MEDIADATEN
Foto: bnenin/Adobe Stock
Digital Manufacturing Magazin
Im Mittelpunkt des Magazins stehen Grundlagen, Methoden, technische Trends, Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele für die gesamte Prozesskette in der industriellen Produktion. DIGITAL MANUFACTURING führt das Thema Produktion in der Prozesskette fort, während das Digital Engineering Magazin mit der Produktentwicklung endet. Das DIGITAL MANUFACTURING Magazin vermittelt, welche Produktivitätsvorteile durch leistungsfähige Lösungen (IT, Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) in der Produktion erreicht werden können, welche Lösungen und welche Anbieter am Markt vertreten sind.
Werben mit einer starken Marke
Das Digital Manufacturing Magazin schreibt nicht nur über digitale Entwicklungen in der gesamten Prozesskette, sondern digitalisiert sich ebenso. Deswegen bieten wir Ihnen neben einer Vielzahl an Online-Werbemöglichkeiten attraktive Angebote wie Lead-Pakete, Newsletter-Marketing und Podcasts. Ganz neu in unserem Portfolio sind Erklärvideos, mit denen komplexe Produkte leicht verständlich dargestellt werden können.
PRINT-WERBUNG
ONLINE_WERBUNG
LEAD-PAKETE
Werbemöglichkeiten für Ihr Unternehmen
NEWSLETTER
PODCASTS
ERKLÄRVIDEOS
Mediadaten jetzt downloaden
Um Ihnen die Umsetzung von Sponsored Posts zu erleichtern, finden Sie hier unsere Checkliste zum Download
Unsere Sonderhefte
Our Special Editions
Zielgruppe, Reichweite, Verbreitung
Damit Sie als Werbepartner mit dem Digital Manufacturing Magazin Ihre Zielgruppe verlustfrei ansprechen können, haben wir für Sie eine Vielzahl attraktiver Werbemöglichkeiten entwickelt. Damit erleichtern wir Ihnen die Entscheidung für die richtigen Werbeprodukte.
Im Mittelpunkt von DIGITAL MANUFACTURING stehen Grundlagen, Methoden, technische Trends, Lösungen (IT Industriekomponenten und Werkzeugmaschinen) sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele für die gesamte Prozesskette in der industriellen Fertigung.
Zielgruppen
- Vorstände/Geschäftsführer*innen für den Bereich Produktion
- Betriebs- und Werksleiter*innen
- Produktionsleiter*innen
- Einkaufsleiter*innen
- Fertigungsleiter*innen
- Leiter*innen des Qualitätsmanagements
- Logistikverantwortliche
- Fachkräfte für die Fertigungs- und Produktions-IT
- Berater*innen und Systemintegratoren*innen im Bereich Fertigungsund Produktionslösungen
- Technische Lehrstühle an Universitäten und Fachhochschulen
Die Fachverlage in Deutschland haben sich aufgrund der digitalen Transformation grundlegend fortentwickelt. Ausgehend von ihrem Kerngeschäft, gedruckte Bücher und Zeitschriften, sind diese heute multimediale Informations- und Kommunikationsdienstleister, die ihre Kunden auf vielfältigen Kanälen bedienen.
Lesen Sie mehr in der Fachpressestatistik der Deutschen Fachpresse.
Unsere Referenzen
Sie wollen mehr über unser Angebot erfahren?
Nichts leichter als das – unsere Mediaberaterinnen stellen Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot zusammen und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Werbekampagnen.
Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne