News
Fertigungs-IT
Automatisierung & Robotik
Redaktionsbrief
Tragen Sie sich zu unserem Redaktions-Newsletter ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir wollen immer besser werden!
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTopthema: Flexible Plattformlösungen sind die Zukunft der Produktion
Manufacturing Integration Platform
Mehr erfahrenDigitalisierung
Predictive Maintenance durch Gewichtmessungen funktioniert so gut, dass sie bald auch in Deutschland im Einsatz sein könnte.
Die Digitalisierung der Produktion definiert Fertigungsmethoden neu, auch in der metallbearbeitenden Industrie. Werzeuganbieter Iscar hat die Zeichen der Zeit erkannt und entwickelt Produkte, die die reale mit der virtuellen Welt verbinden.
Vernetzte Komponenten in der Produktion sind häufig unsicher. Das ist nicht erst bekannt, seitdem Fertigungen durch Angriffe wie NotPetya oder EKANS lahmgelegt wurden. Wie ein herstellerunabhängiges
Netzwerkmonitoring mit Anomalieerkennung Stabilität und Sicherheit in der Produktion steigern kann.
New Work macht auch vor der Produktion nicht halt. Wie sich die neuen Arbeitsprinzipien mit
den traditionellen Erfordernissen der Fertigung in Einklang bringen lassen. Eine datenbasierte Einsatzplanung steigert nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern sichert auch die Verfügbarkeit von auf die Anlagen geschulten Personal.
Auch Fertigungsunternehmen tun gut daran, in aktuelle Technologien für effiziente Lager- und Intralogistik zu investieren. Welche Vorteile diese Technologien eröffnen, zeigt dieser Bericht.
Die TÜV Süd Akademie bildet ab sofort zum Digital & Predictive Asset Manager (DPAM) – TÜV aus. Hier erfahren Sie hier mehr zu den Hintergründen und Inhalten der Fortbildung.