05.04.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Zusammenspiel mobiler und kollaborativer Robotik

Die standardisierter Kommunikationsplattformen VDA 5050 ist ein Innovationsmotor in der Robotik.Quelle: Omron

Die Automatisierungs- und Robotik-Experten von Omron demonstrierten Ende März in der Messe Dortmund, wie sich die Funktionen von mobilen Robotern und Cobots koppeln lassen, um so effizienter und zukunftsorientierter zu agieren.

Der VDMA lud Ende März 2023 zum dritten Mal zum Live-Test-Event AGV Mesh-Up. Hier hatten die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Kommunikationsschnittstelle VDA 5050 zu präsentieren und auch in Augenschein zu nehmen. VDA 5050 ermöglicht es fahrerlosen Transportsystemen verschiedener Hersteller (AGV und AMR), miteinander zu kommunizieren und als eine Flotte betrieben zu werden. In Dortmund konnten die Robotik-Experten die Schnittstellen-Tauglichkeit ihrer Fahrzeuge und Leitsteuerungen vor Publikum erproben.

Autonome und mobile Robotik schafft Mehrwert

Im Rahmen des Test Camp Intralogistics zeigte Omron eine Mobile Manipulator (MoMa)- Lösung. Bei dieser wurde ein kollaborativer Omron TM-Roboter (Cobot) auf einem mobilen Roboter der Omron LD-Serie montiert. AGV Mesh-Up-Besucher konnten sehen, wie verschiedene Roboter über unterschiedliche Programmierplattformen hinweg miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten können. Zugleich verdeutlichte die MoMa-Lösung, wie die autonomen mobilen Roboter (AMR) von Omron dem VDA 5050-Standard entsprechen können.

Dr. Klaus Kluger, General Manager Central and Eastern Europe bei Omron, zur Bedeutung standardisierter Kommunikationsplattformen in der Robotik: „Wir freuen uns sehr, dass wir auf der AGV Mesh-Up unsere neuesten Innovationen präsentieren konnten. Mobile und kollaborative Roboter können Industrieunternehmen im Zusammenspiel einen einzigartigen Mehrwert bieten. Omron zeigte eindrücklich, wie standardisierte Kommunikationsprotokolle wie VDA 5050 dazu beitragen, die Interoperabilität zwischen verschiedenen autonomen Industriefahrzeugen und AMRs zu erreichen.“

Harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

Omrons Teilnahme am AGV Mesh-Up-Event unterstreicht das Engagement des Unternehmens, moderne Robotik-Lösungen zu entwickeln. Sie ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Maschinen verschiedener Hersteller und eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine . Während der VDA5050 Standard derzeit an Bedeutung gewinnt und reift, unterstützt Omron seine Kunden bei der Entscheidung, welche Chancen und Risiken im Bereich der Interoperabilität von gemischten Flotten bestehen.

Lesen Sie auch: Cobots dürfen jetzt einen Zahn zulegen.


Teilen Sie die Meldung „Zusammenspiel mobiler und kollaborativer Robotik“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top