19.06.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik

Zufällige Behälterkommissionierung: Diese Lösung schafft 40 Teile pro Minute

Quelle: COMAU

Comau stellt mit dem “MI.RA/PICKER” eine Automatisierungslösung für die wahrnehmungsbasierte, zufällige Behälterkommissionierung vor. Sie ist mit kommerziellen Robotern jeder Marke kompatibel.

Die Lösung nutzt zwei hochauflösende Lasersensoren und eine zentrale Kamera für die autonome Erkennung, Lokalisierung und Entnahme zufällig platzierter Gegenstände mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Teilen pro Minute (PPM). Darüber hinaus garantieren die optimierten virtuellen Simulationstools und prädiktiven Algorithmen ein optimales Pfadmanagement und kollisionsfreie Bewegungsbahnen für eine präzise und zuverlässige Leistung bei gleichzeitiger Senkung der Kosten und potenziellen Risiken. Die automatisierte Kommissionierung macht manuelles Sortieren überflüssig. So wird sowohl die Produktivität als auch das Wohlbefinden der Bediener gesteigert.

Vorgelagerte Prozesszeiten reduzieren

Die schlüsselfertige Lösung wurde mit Unterstützung des Netzwerks der Technologiepartner von Comau entwickelt und kombiniert 3D-Vision-Technologie, Doppelsensoren und eine intuitive Programmierschnittstelle, um erstklassige Kommissionierpräzision und -effizienz für einzelne oder mehrere Behälter mit nicht organisierten starren Teilen, deren Ausrichtung und Anordnung nicht vorhersehbar sind, zu bieten. Und da Artikel in Behälter geschüttet anstatt ordentlich angeordnet werden können, reduziert MI.RA/Picker die vorgelagerten Prozesszeiten und sorgt gleichzeitig für einen vereinfachten Logistikfluss ohne Vereinzelung der Teile oder starre Vorrichtungen.

Maßgeschneiderte Lösungen für jedes Projekt

MI.RA/Picker ist das Ergebnis des systembasierten Ansatzes von Comau zur flexiblen Automatisierung, der es dem Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte, schlüsselfertige Lösungen unter Verwendung der am besten geeigneten Geräte für die Anforderungen jedes einzelnen Projekts zu entwickeln. MI.RA/Picker ist das neueste Produkt der Comau Machine Inspection Recognition Archetypes (MI.RA)-Familie von hardware-unabhängigen, intelligenten Vision-Systemen und stellt eine konkrete, kostengünstige Lösung zur Automatisierung der Komplexität von kollisionsfreien zufälligen Behälter- und Teilekommisionierungsaufgaben dar. Daher eignet es sich perfekt für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Pharmaindustrie, die Kunststoffindustrie, die Elektro-/Elektronikindustrie, die Metall- und Maschinenindustrie sowie die Automobilindustrie.

Lesen Sie auch: Comau beschleunigt Produktion bei Alfa Romeo


Teilen Sie die Meldung „Zufällige Behälterkommissionierung: Diese Lösung schafft 40 Teile pro Minute“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top