07.01.2023 – Kategorie: Fertigung, Unternehmen & Events

Werkzeugmaschinen: Walter fördert Forschung

Zerspanungstechnik: Walter fördert WerkzeugforschungQuelle: Walter

Mit einer Maschinenspende im Wert von 100.000 Euro unterstützt die Walter AG das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart im Bereich der Zerspanungstechnik.

Das Institut für Werkzeugmaschinen (IfW) der Universität Stuttgart erhält einen dynamischen Minimalmengenschmierung-Prüfstand (MMS-Prüfstand) von Walter. Er dient dazu, die Qualität der MMS-Versorgung von rotierenden Werkzeugen zu ermitteln und zu bewerten. Der Experte für Zerspanungstechnik Walter und das Institut für Werkzeugmaschinen planen außerdem den Einstieg in eine längerfristige Kooperation.

David Boehnke, Manager Process Development Indexable bei Walter, sagt: „Das Institut für Werkzeugmaschinen der Uni Stuttgart gehört zu den Top-Forschungseinrichtungen im Bereich Zerspanung in Deutschland. Von der Kooperation erhoffen wir uns im strategisch wichtigen Bereich der Minimalmengenschmierung nicht nur besondere Impulse, sondern forschen gleichzeitig an mehr Nachhaltigkeit für unsere Industrie.“

Werkzeugmaschinen arbeiten nachhaltiger

Das Schmieren und Kühlen von Zerspanungsprozessen mittels Minimalmengenschmierung bietet viele Vorteile: MMS-Verfahren verbrauchen deutlich weniger Energie und Ressourcen als klassische Kühlschmierstoff-Technologien. Die Arbeit mit Minimalmengenschmierung stellt aber an Bearbeitungsmaschinen und das eingesetzte Zerspanungswerkzeug einige spezielle Anforderungen, wie zum Beispiel an die Konstruktion des Zerspanungswerkzeugs selbst. Letztendlich muss durch das Werkzeug-Design und die MMS-Prozesssteuerung sichergestellt werden, dass das Luft-Öl-Gemisch punktgenau und dosiert an die Wirkstelle der Zerspanung gebracht wird.

Mit dem von Walter gespendeten Prüfstand für Minimalmengenschmierung steht den Forschenden und Studierenden am Institut für Werkzeugmaschinen der Uni Stuttgart nun eine weitere wichtige Ressource für Forschung und Lehre zur Verfügung. Neben der Durchführung von Werkzeuganalysen sollen neue optimierte Lösungen in der Werkzeugkonstruktion entwickelt werden.

Lesen Sie auch: Risikomanagementsystem: Die gesamte Supply Chain voll im Blick


Teilen Sie die Meldung „Werkzeugmaschinen: Walter fördert Forschung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top