07.08.2023 – Kategorie: Produktionsprozesse

Zerspanung wird effizienter und nachhaltiger

Zerspanung wird effizienter und nachhaltigerQuelle: Arno

Arno Werkzeuge präsentiert auf der EMO Produkte und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit in der Zerspanung. Intelligente Kühlsysteme, die weniger Kühlschmiermittel benötigen, und Werkzeuge, deren Standzeiten sich verdreifachen können, sind Beiträge für umweltfreundlichere Zerspanung. Ebenso zeigt der Werkzeughersteller Schnellwechselsysteme zur Zeitersparnis und Plug&Play-Lösungen für mehr Effizienz in der Fertigung.

„Wir haben unsere Werkzeuge, Halter, Module und weitere Komponenten auf Plug&Play und Nachhaltigkeit getrimmt. Das steigert Effizienz und Produktivität in der Fertigung und schont zugleich die Umwelt“, betont Christian Kimmich aus dem Marketing von Arno Werkzeuge. Besucher der EMO können auf dem Messestand des Werkzeugherstellers Produkte und Maßnahmen in Augenschein nehmen und sich prozess- und projektspezifisch beraten lassen. Das Unternehmen zeigt auf der Weltleitmesse für Produktionstechnik Werkzeuge für die Zerspanung, die cool bleiben und den Fertigungserfolg steigern. Dazu gehören die patentierte Innenkühlung ACS, der AWL Linearschlitten mit AFC Trägerwerkzeug sowie der Store-Manager zur markenunabhängigen Werkzeugverwaltung.

Mit dem additiv hergestellten Stechmodul und dem patentierten ACS (Arno Cooling System) zur Unterspülung des Spans lassen sich Werkzeugstandzeiten um bis zu 300 Prozent verlängern. Quelle: Arno

Schnittstellen „von der Maschine bis zum Werkstück“

Unter dem Motto: „Von der Maschine bis zum Werkstück“ bietet Arno die passenden Schnittstellen sämtlicher Werkzeuge aus dem eigenen Sortiment bis zur Maschine. Neben präziser Anbindung und festem Halt bieten die Schnittstellen immer auch die Durchführung des Kühlmittels per Innenkühlung. Und mit dem patentierten ACS (Arno Cooling System) zusätzlich die Unterspülung des Spans. Dies kann durch hohe Kühlleistung die Standzeiten der Werkzeuge um bis zu 300 Prozent verlängern.

Mit dem AWL-Linearschlitten und dem AFC-Trägerwerkzeug wechseln Anwender ihre Langdrehwerkzeuge einfach und schnell. Weil auch die Innenkühlung durch den Grundhalter geführt wird, ist das umständliche Handling von Schläuchen und Schlauchaufbauten nicht mehr notwendig. Der Arno Store-Manager lagert auch ungeplante Mengen an Werkzeugen direkt ein und belegt die Fächer wahlweise völlig frei mit Werkzeugen. Er nutzt die Lagerkapazität optimal aus und bietet volle Flexibilität bei kleiner Aufstellfläche.

Mit dem AWL-Linearschlitten und dem AFC-Trägerwerkzeug wechseln Anwender Langdrehwerkzeuge einfach und schnell. Weil auch die Innenkühlung durch den Grundhalter geführt wird, ist das umständliche Handling von Schläuchen und Aufbauten nicht mehr notwendig. Quelle: Arno

Umweltschutz gelingt auch in der Zerspanung

Die Innenkühlung ACS leistet auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Denn wenn ein Kühlsystem in der Lage ist, das Kühlmittel präzise in die Schnittzone zu führen, steigt die Wärmeableitung und die Spanabfuhr wird verbessert. So leisten geringerer Kühlmitteleinsatz, mehr Prozesssicherheit und weniger Fehlteile einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourceneffizienz. Und schließlich sind höhere Standzeiten und längere Werkzeugnutzung selbstverständlich ein maximaler Beitrag zu Nachhaltigkeit und Kostensenkung in jeder Fertigung.

Lesen Sie auch: So nutzen Sie Künstliche Intelligenz ohne aufwändiges Projekt


Teilen Sie die Meldung „Zerspanung wird effizienter und nachhaltiger“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top