Zahnradberechnung: Teil 2 der ISO/TR 15144 erschienen
Wie der Spezialist für Zahnrad- und Getriebeberechnungen KissSoft meldet, dass nun Teil 2 der ISO/TR 15144 erschienen ist. Der zweite Teil enthält vier Berechnungsbeispiele zur Anwendung der „Micropitting“- Norm – für eine Aussage zum Risiko von Graufleckigkeit.
KissSoft hat im Rahmen einer Qualitätssicherung alle Beispiele mit dem Berechnungsprogramm KissSoft (Modul ZA32) nachgerechnet und ist zu übereinstimmenden Resultaten gelangt. Diese Nachrechnung in Dokumentform lässt sich über untenstehendem Link herunterladen.
Teilen Sie die Meldung „Zahnradberechnung: Teil 2 der ISO/TR 15144 erschienen“ mit Ihren Kontakten:
China hat bei der Roboterdichte die weltweite Spitzengruppe erreicht und aufgrund enormer Investitionen in Industrie-Robotik erstmals die Vereinigten Staaten überholt.
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück, bleibt aber verhalten mit seinen Aussichten für das erste Halbjahr 2022. Massive Kostensteigerungen…
Eine neue Vertriebspartnerschaft ermöglicht es Konstrukteuren und Entwicklern, 3D-CAD-Daten mittels Augmented Reality noch besser zu visualisieren, zu manipulieren und interaktiv zu bearbeiten.
Das Mineralölunternehmen Total verwendet am US-Standort La Porte, Texas, der größten Polypropylenanlage Nordamerikas, Headsets, damit die Mitarbeiter remote zusammenarbeiten und Fehler gemeinsam schneller beheben können.
Im Januar hat der deutsche Maschinenbau mit realen Auftragsplus von 7 Prozent zum Vorjahr einen guten Start hingelegt. Warum das kein Grund zur innigen Freude…
Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.