Werkzeughalter: Walter und Vargus gründen Joint Venture in Rumänien
Quelle: Aumm graphixphoto/Shutterstock
Vargus (Isreal) und Walter (Tübingen) gründen gemeinsames zur Produktion von Werkzeughaltern in Rumänien.
Die Walter AG mit Sitz in Tübingen, Deutschland und Vargus Ltd. mit Sitz in Nahariya, Israel gründen gemeinsam das Unternehmen VWR Cutting Tools S.R.L. An dem Joint Venture sind die beiden Hersteller von Präzisionswerkzeugen je zur Hälfte beteiligt. Am Vargus Produktionsstandort in Bukarest, Rumänien entsteht ein gemeinsames Produktionsunternehmen für die Herstellung für Werkzeughalter.
Walter und Vargus haben am 26. Februar 2021 einen Vertrag über das Joint Venture unterzeichnet. Die VWR Cutting Tools S.R.L. startet voraussichtlich im November 2021 mit rund 20 Mitarbeitern in die Produktion.
Richard Harris, Vorstandsvorsitzender der Walter AG, sagt: „Das Joint Venture in Rumänien ist eine weitere Investition in die Globalisierung und das Wachstum unseres Unternehmens. Mit Vargus haben wir einen starken Partner und Spezialisten für Werkzeuge an unserer Seite.“
Vargus betreibt seit 2017 eine Produktionsstätte in Rumänien. Die geplante Erweiterung dieses Werks dient ausschließlich der Produktion für Werkzeughalter für Vargus und für Walter. Ziel des neuen Unternehmens ist es, die gesamte Lieferkette für diese Produkte in Europa und den USA zu verbessern.
„Wir arbeiten seit über 20 Jahren vertrauensvoll mit Walter zusammen. Mit dem Joint Venture gehen wir einen weiteren gemeinsamen Schritt, um uns für die Zukunft optimal aufzustellen“, sagt Harry Ehrenberg, President von Vargus Ltd.
Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von HP in die…
Wer die Gesamteffizienz in der Produktion steigern möchte, der muss zunächst Optimierungspotenziale sichtbar machen. Der Schlüssel dazu ist die Analyse der Leistung der gesamten Fertigung…
Boston Micro Fabrication (BMF), Spezialist für Anwendungen, die ultrahohe Präzision erfordern, präsentiert seine Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) am 12. und 13. September 2023 auf der Additive Manufacturing…
Zum stetig wachsenden Maschinenpark von Rodriguez gehört eine Nasstrennmaschine des Typs Silver-Cut RSP-400N. Sie verfügt über eine Fas- und Entgrateinheit, die das Material nach dem…
Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z.…
Das Werkzeug hat der Entwickler des Werkzeugherstellers schnell entwickelt und im Griff – und jetzt? fehlt noch der passende Koffer – zum Glück gibt es…
Mit der bevorstehenden S/4HANA-Umstellung stehen viele Verantwortliche vor der Frage nach der richtigen Transformationsstrategie. Die Wahl des zukünftigen Lagerverwaltungssystems spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn…
Maschinendaten müssen transformiert und unternehmensweit bereitgestellt werden, sobald sie generiert werden, um den größtmöglichen Mehrwert aus den Daten zu ziehen. Dadurch sind Betriebe in der…
Operations1 schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit über 12,5 Millionen Dollar ab. Die Finanzierungsrunde wurde vom europäischen Venture Capital Fonds Openocean angeführt. Das Ziel: Teamgröße verdoppeln, international…