15.05.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

Weidmüller und WSCAD: Automatisierte Bauteilmarkierungen im Schaltschrank

marking_printers_overview

Der Industrial-Connectivity-Spezialist Weidmüller beteiligt sich erneut an den jährlichen Engineering Automation Foren des eCAD-Anbieters WSCAD mit einem eigenen Informationsstand. An sechs Terminen in ganz Deutschland können Besucher Electrical Engineering live erleben und das Weidmüller-Programm kennenlernen. Das hält mit einer automatisierten Bauteilbeschriftung eine Besonderheit bereit.

Der Industrial-Connectivity-Spezialist Weidmüller beteiligt sich erneut an den jährlichen Engineering Automation Foren des eCAD-Anbieters WSCAD mit einem eigenen Informationsstand. An sechs Terminen in ganz Deutschland können Besucher Electrical Engineering live erleben und das Weidmüller-Programm kennenlernen. Das hält mit einer automatisierten Bauteilbeschriftung eine Besonderheit bereit.

Weidmüller bietet durchgängige Software-Lösungen von der Planung bis zum Betrieb an. Anwender können über die Software-Schnittstelle WSCAD/M-Print Pro direkt die Daten aus dem eCAD-System für die Bauteilmarkierung nutzen. Die Übernahme vorhandener Daten macht die Anlageninstallation deutlich sicherer und effizienter, der Zeitaufwand lässt sich signifikant reduzieren.

In der Partnerausstellung am Weidmüller Stand erhalten die Besucher aus erster Hand detaillierte Informationen über Industrial Connectivity Lösungen und finden neue Antworten zum Thema „Markieren mit System“. Präsentiert wird die kontinuierliche Datennutzung mit M-Print Pro, also die perfekte Aufbereitung der Daten für Folgeprozesse und die Übertragung an das Drucksystem. Durch den durchgängigen Datenfluss wird der Erstellungs- bzw. Beschaffungsprozess für Markierer deutlich vereinfacht. Eine hohe Markierungsqualität dank eindeutiger Zuordnung von Bauteil und Markierer ist gegeben.

Die Software-Schnittstelle WSCAD/M-Print Pro erlaubt einen applikationsspezifischen Datentransfer. Dadurch lassen sich dank flexibler Beschriftungsschemata und Importskripte alle erforderlichen Beschriftungstexte generieren. So können beispielsweise auch Daten für Typenschilder exportiert und gedruckt werden.

Termine:

•             07.06. 2018 – Berlin, Hotel Centrovital            

•             19.06. 2018 – Leverkusen, Hotel Bayarena

•             21.06. 2018 – Lübeck, Hotel Radisson Blu

•             03.07. 2018 – Stuttgart, Hotel Mövenpick

•             10.07. 2018 – Nürnberg, Hotel Hilton

•             27.09. 2018 – Leipzig, Hotel H4

Anmeldung zum Engineering Automation Forum: www.wscad.com/eaf


Teilen Sie die Meldung „Weidmüller und WSCAD: Automatisierte Bauteilmarkierungen im Schaltschrank“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Elektrotechnik, Maschinenbau

Scroll to Top