07.02.2020 – Kategorie: Digitale Transformation, Fertigungs-IT

Webinare für die Fertigung: Den ersten Schritt zur Digitalisierung wagen

Webinare für die FertigungQuelle: Alexander Supertramp/Shutterstock

E-Learning wird zunehmend populärer. MES-Spezialist MPDV beispielsweise hat Webinare zur Fertigungs-IT am Start. Etwa darüber, wie man die ersten Schritte in Sachen Digitalisierung macht.

Die Digitalisierung hat mittlerweile einen ansehnlichen Reifegrad erreicht und ist kaum mehr aufzuhalten – das ist wohl allen bewusst. Jedoch halten die mannigfaltigen Möglichkeiten viele Fertigungsunternehmen davon ab, das Thema in ihrer Produktion tatsächlich anzugehen. Wie Unternehmen dennoch ans Ziel kommen, zeigen die Experten von MPDV auch dieses Jahr im Rahmen von Workshops und Webinaren.

Die Transformation zur Smart Factory angehen

Um erfolgreich zu sein, muss die digitale Transformation der Fertigung hin zu einer Smart Factory alle Bereiche betrachten –  Fertigungsplanung, Qualitätssicherung, Maschinen, Intralogistik bzw. Materialfluss und vieles mehr. Dazu brauchen die Unternehmen ein durchgängiges System. Ein Manufacturing Execution System (MES) kann die Anforderungen von Industrie 4.0 und alle relevanten Aspekte in einem System abbilden. Nicht selten kann damit die Produktivität um mehr als 10 Prozent gesteigert werden. Zudem amortisiert sich ein MES in der Regel nach rund einem Jahr – manchmal sogar schneller.

Webinare: So lässt sich die Digitalisierung in der Fertigung starten

Sowohl die dafür notwendigen Anwendungen als auch geeignete Vorgehensweise zur MES-Einführung vermittelt MPDV im Rahmen von Veranstaltungen: als Webinar, als Workshop oder im Sinne von Best Practice vor Ort bei einem MES-Anwender. Fertigungsunternehmen erhalten hierbei konkrete Tipps und Impuls für ihre ersten digitalen Schritte in Richtung Smart Factory.

Jürgen Petzel, Vice President Sales bei MPDV bestätigt: „Bei den meisten unserer heutigen MES-Anwender hat alles mit dem Besuch einer unserer Informationsveranstaltungen begonnen. Anhand der konstant hohen Teilnehmerzahlen sehen wir, dass der Informationsbedarf noch immer da ist. Durch die Teilnahme sichern auch Sie sich eine gute Position im Rennen um Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0. Verpassen Sie also den Anschluss nicht und gehen Sie es jetzt an!“ Die Teilnahme an Webinaren und an den meisten Workshops ist kostenlos.

Weiterlesen: ERP-Relaunch: 9 Tipps für den erfolgreichen Software-Rollout


Teilen Sie die Meldung „Webinare für die Fertigung: Den ersten Schritt zur Digitalisierung wagen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top