Webinar: Anlagenperformance sichern mit smarten Netzwerkdaten
Quelle: Indu-Sol
Erfahren Sie im Webinar, wie smarte Daten durch kleine Anpassungen bei der Komponentenauswahl nutzbar gemacht und damit Performance- und Instandhaltungsanforderungen sichergestellt werden können. Und das ohne zusätzliche Kosten!
Bei der Planung modernerindustrieller Netzwerke rückt der Aspekt Performance zunehmend in den Fokus, um den erhöhten Anforderungen in Produktion und Fertigung gerecht zu werden. Doch eine permanent hohe Performance setzt eine systematische Instandhaltung voraus. Diese wird oftmals nur niederprior betrachtet. Wie aber lassen sich diese beiden Aspekte vereinen? Dafür werden Daten aus dem Netzwerk benötigt, damit der Anlagenverantwortliche möglichst proaktiv auf Verschleiß, zum Beispiel durch Alterung von Leitungen, Steckern oder der 24V-Versorgung, und damit einhergehende Störungen des Anlagenprozesses reagieren kann – ohne sich permanent mit dem Thema Netzwerk beschäftigen zu müssen.
In diesem Webinar wird aufgezeigt, wie smarte Daten durch kleine Anpassungen bei der Komponentenauswahl, ohne zusätzliche Kosten, nutzbar gemacht werden können.
Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing (AM) im VDMA wird ab 2024 ideeller Träger der Veranstaltung Rapid.Tech 3D. Das haben der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau sowie…
Erstmals präsentiert Dematic seine Lösungen für eine vollautomatisierte Supply Chain neben seinen Kion-Konzernschwestern Linde Material Handling, Still und Baoli. Von der engen Zusammenarbeit profitieren Kunden…
Auf der Hannover Messe zeigen Rittal, Eplan, Cideon und German Edge Cloud, wie die drei Ökosysteme des Automation Engineering, der Produktherstellung und der Fertigungsprozesse über…
Nachhaltigkeitsbestrebungen generieren völlig neue Märkte, schaffen attraktive Geschäftsmodelle und bieten der Robotik und Automation als Schlüsseltechnologie immense Chancen. Möglichkeiten der nachhaltigen Produktion zeigt die Automatica…
Die Geschäftsführung der GFOS-Group hat mit Wirkung zum 1. März 2023 Herrn Andreas Kirsch, Betriebswirt BBA Industrial, ins Management der Business Unit MES des Unternehmens…
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 in Halle 16…
Beim Index Open House des Drehmaschinenherstellers Index werden Maschineninnovationen, Automatisierungslösungen in verschiedenen Ausbaustufen rund um die Zerspanung sowie die jüngsten Entwicklungen der digitalen Index iXworld…
Siemens ermöglicht Zugang zu ungenutzten Felddaten aus der Produktion für die Integration von IT und OT. Ungenutzte Felddaten werden mit Field Data Enablement (FDE) zugänglich…
Am 29. und 30. März 2023 öffnet die Messe Dortmund ihre Tore für den gemeinsamen Auftritt von Solids, Recycling-Technik und Pumps & Valves. Die übergreifenden…
Auf der Intec in Leipzig zeigt Zerspanungsspezialist Ceratizit neue Werkzeuge fürs Fräsen, Drehen und Bohren, aber auch komplette Automatisierungslösungen.
Mit dem Wettbewerb „Excellence in Production“ küren die RWTH Aachen und das Fraunhofer IPT die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum. Im Jubiläumsjahr warten…