Webinar: Anlagenperformance sichern mit smarten Netzwerkdaten
Quelle: Indu-Sol
Erfahren Sie im Webinar, wie smarte Daten durch kleine Anpassungen bei der Komponentenauswahl nutzbar gemacht und damit Performance- und Instandhaltungsanforderungen sichergestellt werden können. Und das ohne zusätzliche Kosten!
Bei der Planung modernerindustrieller Netzwerke rückt der Aspekt Performance zunehmend in den Fokus, um den erhöhten Anforderungen in Produktion und Fertigung gerecht zu werden. Doch eine permanent hohe Performance setzt eine systematische Instandhaltung voraus. Diese wird oftmals nur niederprior betrachtet. Wie aber lassen sich diese beiden Aspekte vereinen? Dafür werden Daten aus dem Netzwerk benötigt, damit der Anlagenverantwortliche möglichst proaktiv auf Verschleiß, zum Beispiel durch Alterung von Leitungen, Steckern oder der 24V-Versorgung, und damit einhergehende Störungen des Anlagenprozesses reagieren kann – ohne sich permanent mit dem Thema Netzwerk beschäftigen zu müssen.
In diesem Webinar wird aufgezeigt, wie smarte Daten durch kleine Anpassungen bei der Komponentenauswahl, ohne zusätzliche Kosten, nutzbar gemacht werden können.
Metroplan und die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB haben einen Methodensatz zur anforderungsgerechten Planung und Realisierung von Batteriefabriken entwickelt.
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für den industriellen Einsatz…
Siemens, DyeMansion, HP, BASF Forward AM und EOS gründen die Initiative Additive Manufacturing Industrialization Navigator (AM I Navigator). Die Initiative bietet Additive Manufacturing (AM)-Anwendern eine…
Auf der Productronica, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten, stellt Panasonic die Echtzeitfunktionen seines Produktionsprozesskontrollsystems APC-5M vor.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement an der Universität Kassel versetzt die Studierenden in die Lage, industrielle Prozesse und Systeme über Planungsdomänen und -ebenen sowie über…
Siemens Digital Industries Software hat heute eine Zusammenarbeit mit Ricoh zur Umsetzung einer industriellen Aluminium-Binder-Jetting-Lösung (BJT) für die Massenproduktion vereinbart. Ricoh nutzt die Fähigkeiten des…
Automatisierungsexperte Omron begrüßt einen neuen Alliance Partner in seinem Innovation Network: Edzcom ist laut Omron ein europäischer Marktführer auf dem Gebiet der 4G und 5G…
Auf der Formnext zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT neue Technologien und Entwicklungen rund um das Laserauftragschweißen, die Additive Fertigung für die Luft- und Raumfahrt,…
Auf der diesjährigen SPS ist Schneider Electric mit Neuheiten aus den Bereichen Antriebs- und Steuerungstechnik, Robotik, Energieverteilung, Software und Services Halle 1, an Stand 540vertreten.…
Omron wird auf der Productronica am Stand A2.433 seine neuen Automatisierungs- und Inspektionslösungen vorstellen. Sie ermöglichen insbesondere in der Elektronik- und EV-Industrie autonome Fertigungsabläufe, die…