29.01.2013 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing, Technik

Webbasierte Managementzentrale für die Produktion

betriebskontinuitaetinderproduktion_querformat_

Um Unternehmensprozesse zu steuern, braucht es zweierlei: Information und Kommunikation. Für diesen Zweck hat das Unternehmen Fasihi die webbasierte Lösung WEB inFACTORY entwickelt. Dabei dient das System beispielsweise dem Managen von Arbeitssicherheit und Verbesserungsprozessen.


„Mit unserer Lösung erreichen wir eine neue Dimension in der produzierenden Industrie“, sagt Geschäftsführer Saeid Fasihi. „Die Produktionsabläufe sind bereits weitgehend automatisiert. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Konzepts Industrie 4.0, indem wir den Menschen in den Mittelpunkt stellen und so die digitale und reale Arbeitswelt konsequent zusammenführen.“


Mitarbeiterportale und Intranet-Plattformen gehören in der Büro- und Managementwelt mittlerweile zum Standard. Zertifizierungsnormen, Unfallprävention und Risikomanagement, Schichtkoordination und stetige Optimierung erfordern heutzutageauch in Produktionsbetrieben eine effiziente Informations- und Kommunikationssteuerung.


„Wir haben unser Portfolio um webbasierte Instrument zur Steuerung von Information und Kommunikation in Produktionsbetrieben erweitert.“, so Fasihi. Damit stünde ein Instrument zur Verfügung, das Unternehmen unterstützt, Prozesse kontinuierlich zu verbessern, Qualität zu sichern, Produktivität zu steigern und Arbeitssicherheit zu garantieren. Es bietet die Vernetzung aller Mitarbeiter eines Betriebes durch schnelle Information und lückenlose Dokumentation.


Kontinuierliche Verbesserung


Gleichzeitig integriert es praxisnahe Tools für kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP), Schichtplanung, Störungsverteiler, Gefahrstoffdatenbank, Unfallstatistik und Unterweisungssysteme zu einem stimmigen Gesamtpaket.


Fasihi erklärt KVP so: Den derzeitigen Zustand von Prozessen und Abläufen zu kennen und auf dieser Basis, Maßnahmen umzusetzen, die diesen erreichten Zustand zu optimieren oder um diesen erreichten bereits verbesserten Zustand zu halten. In instrumentalisierter Form wird der kontinuierliche Verbesserungsprozess in kleine Schritte unterteilt, die durch klare Zuständigkeiten die erfolgreiche Umsetzung sicherstellt. Rolf Lutzer, Leiter Projektmanagement bei Fasihi: „Mit unserer Lösung ist es sogar möglich, versteckte Verbesserungspotenziale an die Oberfläche zu heben, die bislang noch gar nicht erkannt wurden.“


Herausforderung Arbeitsschutz


Allein die Vorkehrungen und Nachweise einer gesetzeskonformen Arbeitsschutz-Organisation schaffen umfangreiche Aufgaben wie die Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge, die Gefahrstoffverordnung, das Arbeitsschutzgesetz, die Störfallverordnung oder die Betriebssicherheitsverordnung. Hinzu kommen Zertifizierungsnormen, interne Bestimmungen, Mitarbeitermitteilungen, Schichteinteilungen, Aufgabenverteilung und vieles mehr. All diese Informationen und Kommunikationen müssen effizient verwaltet werden.


Mit der webbasierten Lösung und seinen Bausteinen KVP, Qualitätssicherung, Risiko- und Arbeitsschutz-Management, Personal- und Ressourcenplanung sowie Informationsmanagement werden diese Anforderungen durch die Vernetzung der Informationen erfüllt und alle Prozesse lückenlos dokumentiert. Eine leichte Bedienbarkeit soll dafür sorgen, dass auch Mitarbeiter mit wenig IT-Erfahrung ohne Probleme mit dem System arbeiten können.


Teilen Sie die Meldung „Webbasierte Managementzentrale für die Produktion“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top