17.06.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Marketing, Technik

Visualisierungsworkflow: Neue Version von RTT DeltaGen

rtt_deltagen_10

Der Münchner Visualisierungsexperte hat die neue Generation seiner Software-Suite RTT DeltaGen auf den Markt gebracht. Die Version 10.0 hält einige Innovationen bereit, die den Produktlebenszyklus von Design und Entwicklung bis hin zu Marketing und Sales optimieren und beschleunigen sollen.

RTT hat sich bei der Weiterentwicklung der Software insbesondere auf ein intelligentes und noch effizienteres Datenhandling, durch die Implementierung der neuen Technologie „NURBS-on-Demand“, konzentriert. Damit wurde ein Performance-Sprung erreicht. Ein direkter JT-Export sorgt zudem für eine Anbindung an PLM-/PDM-Systeme wie Siemens TEAMCENTER. Zudem steht RTT RealTrace nun wahlweise CPU- oder GPU-basiert zur Verfügung und gewährleistet eine gezielte Lastverteilung beim Rendern. Insbesondere Design Review-Nutzer sollen auf ihre Kosten kommen: Optimiertes Image Based Lighting, die Unterstützung von gemessenen Materialien, eine neue Schattenoption und ein schnelleres Global Illumination mit neuer, interaktiver Automatisierung runden das Software-Profil ab. Die Innovationen von RTT DeltaGen 10.0 umfassen den gesamten Workflow, insbesondere im Bereich Virtual Prototyping, dessen computergenerierter Output die Grundlage für den gesamten Produktentwicklungsprozess und für die frühzeitige Planung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten bildet. Aus dem digitalen 3D Modell-Pool kann jederzeit das geeignete Material für sämtliche Kommunikationskanäle generiert werden, so dass neue Wege in der Produktvermarktung eröffnet werden. 3D High-End Visualisierungslösungen generieren hier nicht nur einen immensen Performancegewinn, sondern erhöhen gleichzeitig Synergieeffekte zwischen bereits bestehenden VR-Prozessen im Unternehmen. RTT DeltaGen 10.0 knüpft genau an die prozessrelevanten Bereiche an und wartet mit neuen Funktionalitäten auf, die verschiedene Prozesse noch besser miteinander vernetzen und die Time-to-Market verkürzen: durch intelligentes Datenhandling kann noch schneller und effizienter entwickelt werden – höchste visuelle Qualität sorgt für überzeugende Design Reviews sowie Präsentationen und fördert eine schnelle Entscheidungsfindung – Designer können durch erheblich schnellere Renderzeiten und neue Funktionen in der Entwurfsdarstellung ihr kreatives Potential voll ausschöpfen – eine umfassende Funktionalität garantiert die maximale Nutzung der verfügbaren Ressourcen – vollkommene Flexibilität ermöglicht örtlich ungebundenes Arbeiten bei voller Hardwareauslastung.

Die wichtigsten Features sind:

Authoring

  • NURBS-on-Demand komprimiert NURBS-Daten und hält diese jederzeit in der Szene verfügbar – sie können nach Belieben nachträglich bearbeitet und zweckmäßig optimiert werden, ohne vorrangegangene Arbeitsschritte zu wiederholen.
  • Direkter JT- und FBX Export durch die RTT Converters stellen Daten für Siemens TEAMCENTER und andere Anwendungen bereit.
  • Multicore Support in RTT DeltaBatch sorgt für die Beschleunigung von Batch-Prozessen.

Visuelle Qualität, realistische und korrekte Darstellung

  • Unterstützung gemessener Materialien für eine hochrealistische und physikalisch korrekte Wiedergabe komplexer Materialien.
  • Optimiertes Image Based Lighting (IBL) für kontrastreicheres Tone Mapping sowie für realistischere Materialwirkung und Beleuchtung.
  • Neue Schattenoption Interactive Global Shadow für Design Reviews; bleibt konstant sichtbar, sowohl während des Navigierens als auch in dynamischen Szenen.
  • Look-at-Modus mit erweiterten, objektfokussierten Animationsmöglichkeiten sowie Sichtbarkeit von Text- und Grafikoverlays.
  • Color Management mit ICC Profilen unterstützt optimale Farbkonsistenz auf Monitoren und Ausgabegeräten.

 Leistung und Skalierbarkeit

  • RTT RealTrace basierend auf CPU- oder GPU ermöglicht eine optimale Lastverteilung und noch schnellere Renderings.
  • Global Illumination verdoppelt die Performance und liefert zusätzlich eine neue, interaktive Option für einen automatischen Wechsel in einen schnelleren Berechnungsmodus.

Funktionale Verbesserungen

  • Dynamische Kollisionserkennung in RTT Immersive bietet funktionale und ergonomische Reviews animierter oder getrackter Objekte für unterbrechungsfreie Arbeitsprozesse.
  • Einfacher 3D Export von Bildern und Filmen für die Stereo-Wiedergabe.

Teilen Sie die Meldung „Visualisierungsworkflow: Neue Version von RTT DeltaGen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top