28.04.2021 – Kategorie: Produktionsprozesse
Vielseitige CNC-Verzahnungsmaschine: Affolter enthüllt die AF160
Mit der AF160 stellt Affolter seine nach eigenen Angaben bislang vielseitigste Verzahnungsmaschine vor. Ausgestattet mit acht Achsen, einer intuitiv bedienbaren CNC-Steuerung und verschiedenen Automationslösungen ermöglicht die Maschine die flexible Herstellung von Kleinserien oder hohen Stückzahlen mit einer Autonomie von zwölf bis 24 Stunden
„Die AF160 wurde für Hochpräzisions-Hersteller entwickelt, die Vielseitigkeit und maximale Effizienz benötigen“, erklärt Geschäftsführer Vincent Affolter. „Mit acht Achsen, einer topmodernen, digitalen CNC-Steuerung, einer Vielzahl von Automationslösungen und einem maximalen Modul von 2.0 mm ist die CNC-Verzahnungsmaschine ideal für Hersteller in Industrien wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Getriebe, Medizintechnik und Robotik geeignet.“
Die flexible AF160 mit einem maximalen Modul von 2.0mm ist ideal für Hersteller in Industrien wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik sowie Robotik geeignet. Bild: Affolter Group SA
Die AF160 kann Werkstücke mit einem Außendurchmesser von bis zu 60 mm und einer Länge von 250 mm verarbeiten. Die Bearbeitungslänge liegt zwischen 110 und 180 mm. Die acht Achsen, die alle unabhängig sind, machen die AF160 nach eigenen Angaben zur flexibelsten Affolter Maschine auf dem Markt. Es können gerade oder schräge Verzahnungen, gerade Kegelräder, Planverzahnungen, gerade oder schräge Kronenverzahnungen, Schneckenschrauben, Schneckenräder, Cylkro-Zahnräder und Innenverzahnungen hergestellt werden. Power Skiving, das Fräsen von Schneckengewinden und -wellen sowie Anfasen ist ebenfalls problemlos realisierbar. Vincent Affolter: „Die AF160 ermöglicht es den Herstellern, eine beeindruckende Vielfalt an Hochpräzisions-Zahnrädern, Schnecken und Schneckenräder auf ein und derselben kompakten Maschine zu produzieren.“ Die Aufstellfläche der Maschine beträgt lediglich vier Quadratmeter. Zusammen mit der Ladeeinrichtung AF72 erhöht sich die Fläche auf etwas mehr als sechs Quadratmeter.
Verzahnungsmaschine mit intuitiver Steuerung von Beckhoff
Die Ingenieure der Affolter Gruppe haben mit Beckhoff Automation kooperiert, um die brandneue CNC-Steuerung Pegasus auf den Markt zu bringen. Die hohe Rechenleistung garantiert eine extrem schnelle Steuerung. „Pegasus steuert alle Maschinenachsen und eine Vielzahl an Zusatzgeräten“, sagt Affolter. Die Programmierung ist einfach, intuitiv und benutzerfreundlich mit einem 19-Zoll Touchscreen. Die neue CNC-Steuerung integriert das „Internet of Things“ (IoT). Daten können über die Cloud geteilt werden, wodurch der Kundendienst und vorbeugende Wartung erleichtert und Stillstandzeiten minimiert werden. Software-Updates können aus der Ferne umgesetzt werden.
Automationslösungen für den autonomen Betrieb
Abhängig von der Anwendung und den Produktionsprozessen benötigen die Hersteller Automationslösungen, um einen autonomen Betrieb für zwölf bis 24 Stunden zu ermöglichen. Affolter bietet eine Reihe solcher Automationslösungen: Der universelle, für mehrere Achsen konzipierte Lade- und Entladesystem AF72 wurde speziell für die AF160 entwickelt. Durch das Doppelgreifer-System kann parallel beladen und entladen werden, zudem werden unterschiedliche Lademethoden je nach Umfang, Produkt und Anwendung geboten. Die AF160 kann auch mit der Entgratanlage AF54 ausgestattet werden, wodurch der Entgratungsprozess in die Zahnradfertigung integriert wird. Verschiedene Klemmsysteme bieten erweiterte Flexibilität. Anpassbare Kühlschmierstoff-Systeme und Späneförderer sind ebenso verfügbar.
Lesen Sie auch: Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad?
Teilen Sie die Meldung „Vielseitige CNC-Verzahnungsmaschine: Affolter enthüllt die AF160“ mit Ihren Kontakten: