17.11.2021 – Kategorie: Automatisierung & Robotik, Digitalisierung

Verschieberegalanlage: Hier ist Platz für 41.000 Paletten

Quelle: Offergeld Logistik Dormagen

Offergeld Logistik hat sich für eine Schwerlast-Verschieberegalanlage von SSI Schäfer mit 41.000 Paletten-Stellplätzen entschieden. Sie ist eine platzsparende, nachhaltige und dynamische Lösung, um eine hohe Anzahl an Ladungsträgern auf engstem Raum zu lagern.

Das im Hinblick auf Kapazität und Lagerdichte außergewöhnliche Verschieberegalsystem wird in eine Halle integriert, die der Logistikdienstleister Offergeld Logistik in Dormagen neu errichtet hat, um mehrere Lager zu zentralisieren sowie die Prozesse bei steigender Durchsatzleistung zu straffen und effizienter auszurichten. Als Intralogistikpartner unterstützt SSI Schäfer Offergeld bei dieser Neuausrichtung und überzeugte mit einem exakt auf die Vorgaben und baulichen Gegebenheiten zugeschnittenen Lösungskonzept.

Seit Gründung im Jahr 1924 ist die Offergeld-Gruppe parallel zu den Anforderungen der Kunden kontinuierlich gewachsen und heute europaweit mit 15 Niederlassungen vertreten. In optimierten Liefer- und Wertschöpfungsketten übernimmt der Logistikdienstleister Verantwortung für die oftmals hochsensiblen Prozesse seiner Kunden in den Bereichen Beschaffung, Lagerhaltung, Transport, Mehrwertdienstleistungen (VAS) und Distribution.

Minimierte Kosten, kurze Durchlaufzeiten, schlanke Prozesse und durchgängige Transparenz entlang der Lieferkette sind entscheidende Faktoren, die in die jeweils individuell konzipierten Logistiklösungen von Offergeld einfließen. Um die Abläufe in Zeiten wachsenden Kostendrucks und sich dynamisch verändernder Marktbedingungen weiter zu optimieren, zentralisiert der Dienstleister nun mehrere Lager am Standort Dormagen in einem 9.600 m² umfassenden Neubau. SSI Schäfer wurde mit der Lieferung und Installation der Schwerlast-Verschieberegalanlage beauftragt.

Verschieberegalanlage mit hoher Lagerdichte auf minimaler Fläche

In einem ersten Schritt installiert SSI Schäfer in dem neuen Logistikzentrum eine Schwerlast-Verschieberegalanlage mit 41.000 Paletten-Stellplätzen für variierende Produkte, unter anderem aus der Industrie und dem Automotive-Sektor. Diese Lösung bietet im Vergleich zu stationär angeordneten Regalzeilen eine Platzersparnis von bis zu 45 Prozent. Gleichzeitig wird durch den Einsatz der Verschieberegalanlage die Lagerkapazität um bis zu 90 Prozent erhöht, da bedeutend weniger Verkehrsflächen erforderlich sind. Das System besteht aus fünf Blöcken, ist rund 125 Meter lang und 67 Meter breit. Die oberste Palette wird in einer Höhe von circa 11 Metern abgesetzt. Auf diese Weise lässt sich eine besonders hohe Lagerdichte erzielen, die angesichts des begrenzt zur Verfügung stehenden Hallenvolumens auf Basis stationärer Regalzeilen nicht realisierbar ist. Auch die Prozess- und Energiekosten fallen moderater aus. Das modular aufgebaute Verschieberegalsystem ist skalierbar und lässt sich bei steigenden Kapazitätsanforderungen in Verbindung mit einem Anbau jederzeit erweitern.

Kurze Realisierungsdauer dank Modulbauweise

Mit der Schienenmontage und der Regaleinbringung wurde begonnen, die Inbetriebnahme ist im Oktober 2021 erfolgt. Im Rahmen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses prüft Offergeld Logistik parallel die Option, am Standort Dormagen ergänzend ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) für Großladungsträger einzusetzen, das SSI Schäfer in Kombination mit einer Verschieberegalanlage exklusiv aus einer Hand anbietet. Auch die Zahl der autonom im Verbund agierenden Fahrzeuge kann bei steigenden Leistungsanforderungen flexibel aufgestockt werden.

Lesen Sie auch: Intralogistik: Dematic automatisiert Zentrallager bei der BMZ Group


Teilen Sie die Meldung „Verschieberegalanlage: Hier ist Platz für 41.000 Paletten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top