13.02.2011 – Kategorie: IT, Management

VASCO Digipass in Intel Protection Technology integriert

Die Digipass-Technologie des Authentifizierungsanbieters VASCO ist nun in die Intel Protection Technology (IPT) integriert und schützt unter anderem vor Transaktionsverfälschungen und Identitätsdiebstahl. VASCO Data Security International, Anbieter für Authentifizierung, erschließt mit seiner DIGIPASS-Technologie nun auch die neueste Generation von Intel-Prozessoren. Auf bestimmten Intel-basierenden PCs wird damit eine Zwei-Faktor-Authentisierung ganz ohne Hard- oder Software-Deployment beim Endanwender möglich.

VASCO Digipass für die Intel Protection Technology (IPT) ersetzt unsichere statische Passwörter durch sichere dynamischen Zugangscodes. Sie sind anwenderspezifisch und nur einmal für kurze Zeit gültig. Diese Authentisierungs-Technologie schützt unter anderem vor Transaktionsverfälschungen und Identitätsdiebstahl.

Die neueste Generation der Intel-Core-Prozessoren unterstützt ein VASCO Applet. Will sich der Endanwender sicher in eine Internet-Seite oder einen anderen Service einloggen, schickt das auf dem Chip integrierte Applet das betreffende Einmal-Passwort an einen Intel-basierenden Server. Dieser fordert bei der VASCO-Back-End-Authentifizierungs-Software eine Validierung an. Die Bestätigung wird dann direkt an den Application Service Provider geschickt, der den Zugang schließ;lich freischaltet. Die neue Intel IPT arbeitet dabei nahtlos mit allen VASCO Authentisierungsservern zusammen (VACMAN und IDENTIKEY), aber auch mit Digipass as a Service, der Cloud-basierenden Authentisierungsplattform von VASCO.

Mit Digipass für Intel IPT kann der Kunde seinen Endanwendern eine Zwei-Faktor-Authentisierung bieten, ohne dafür Hard- oder Software verteilen zu müssen. Die Notebooks und PCs mit den neuen Intel-Core-Prozessoren haben alles dafür Notwendige schon on Board. Der User braucht die Authentisierungsfunktionen nur noch online zu aktivieren.

Digipass für Intel IPT eignet sich für Anbieter von Online-Applikationen. Sie können einen weiteren Layer zu der Hardware-basierenden Digipass-Authentisierung hinzufügen, um einen bestimmten User mit einem bestimmten PC zu verknüpfen. Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Im Versicherungs- und Gesundheitsbereich garantiert Digipass für Intel IPT Vertraulichkeit für Kunden und Patienten, Unternehmen können damit ihr Netzwerk oder E-Mail-System absichern. Online-Service-Anbieter wahren mit dem hohen Sicherheitsstandard ihr Umsatzniveau.

„Die serienmäß;ige Integration einer Authentisierungstechnologie auf der Mehrzahl aller PCs und Notebooks wird im Sicherheitsbereich völlig neue Marktsegmente erschließ;en“, so Jan Valcke, President und COO bei VASCO Data Security. „Die in Intel IPT integrierte Authentisierungstechnologie kann als Basis für den gesicherten Zugang zu vielen verschiedenen Applikationen dienen.“

„Die Integration der VACSO-Digipass-Authentisierungsfunktionen in die Intel IPT ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit der Entwicklungsabteilungen beider Firmen“, bestätigt George Thangadurai, General Manager PC Client Services bei Intel. „Online-Betrügereien, Daten- und Identitätsdiebstahl sind leider immer weiter auf dem Vormarsch. Damit steigt auch die Nachfrage nach sicheren Login-Verfahren und digitaler Signatur – besonders beim Endanwender. Gerade für ihn wird unser neuer Ansatz die Authentisierung ein gutes Stück stringenter und einfacher machen.“

Weitere Informationen:
http://www.vasco.com
http://www.intel.com/technology/identityprotectiontechnology/index.htm

 


Teilen Sie die Meldung „VASCO Digipass in Intel Protection Technology integriert“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top