Ultra-schnelle Kameras für Hochgeschwindigkeitsprozesse
Quelle: IDS
Wenn schnell bewegte Szenen in allen Details erfasst werden sollen, kommt es neben dem passenden Sensor auch auf eine leistungsstarke Übertragungsschnittstelle an. Mit uEye Warp10 hat die IDS Imaging Development Systems GmbH vor kurzem eine Kamerafamilie auf den Markt gebracht, die Daten dank 10GigE im Gigabit-Ethernet-basierten Netzwerk mit hoher Framerate besonders schnell überträgt.
Verglichen mit 1GigE Kameras erreichen die uEye Warp10 Modelle eine bis zu 10-fach höhere Übertragungsbandbreite. Sie sind außerdem etwa doppelt so schnell wie Kameras mit USB 3.0 Schnittstelle. Die Vorteile zeigen sich insbesondere dann, wenn dynamische Szenen in allen Einzelheiten und ohne Bewegungsunschärfe aufgenommen, überwacht und analysiert werden sollen. Von dem schnellen Datentransfer profitieren beispielsweise Inspektionsanwendungen am Produktionsband mit hoher Taktung oder Bildverarbeitungssysteme in der Sportanalyse. Bei der VISION in Stuttgart demonstriert das Unternehmen an Stand 8C60, dass diese Modelle nicht nur in Sachen Geschwindigkeit, sondern auch Auflösung Maßstäbe setzen werden. Dank TFL-Mount lassen sich künftig noch weit höher auflösende Sensoren als bisher integrieren – das eröffnet neue Möglichkeiten für das Applikationsdesign z.B. von Detailinspektionen. Der Industrie-Objektivanschluss erlaubt es den Kameras, das Potenzial großformatiger (größer als 1,1″) und hochauflösender Sensoren (bis zu 45 MP) voll auszunutzen.
Benutzerfreundlichkeit im Fokus: Mit IDS NXT wird KI-Vision allen zugänglich. Bilder: IDS
Zu den auf der Messe von IDS gezeigten Neuheiten gehören außerdem Prototypen der dann kleinsten IDS-Platinenkamera sowie einer neue 3D-Kamera in der Ensenso Produktlinie. Und auch in Bezug auf das KI-Gesamtsystem IDS NXT gibt es spannendes zu entdecken: Das Unternehmen erweitert nicht nur die Machine-Learning-Verfahren um Anomalie Detektion, sondern entwickelt aktuell auch eine zusätzliche, deutlich schnellere Hardwareplattform. Weitere Informationen zum Messeauftritt und den Produkten erhalten Sie direkt auf der Website von IDS.
Teilen Sie die Meldung „Ultra-schnelle Kameras für Hochgeschwindigkeitsprozesse“ mit Ihren Kontakten:
Gleich zwei Messeneuheiten präsentiert die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) auf der diesjährigen EMO in Halle 12, Stand C04: das CNC-Bearbeitungszentrum BA W03-22 mit zwei Spindeln…
Die Industrie braucht mehr Digitalisierung – auch in der Personalabteilung! Warum? Der Arbeitsmarkt verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte…
Das Preisangebot für die Herstellung eines 3D-Bauteils innerhalb von einer Minute erhalten – für die meisten Entwickler klingt das unglaublich. Und doch ist es mithilfe…
Gerade die Einbindung von Mitarbeitenden aus Produktion, Shops, Logistik oder Service ist für Betriebe ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn in produzierenden Unternehmen stellen sie stolze 80…
Kennzeichnend für das Automatisierungsportfolio von Schneider Electric ist, dass es die Aspekte Automatisierung, Energieoptimierung und Software vereint. Im Mittelpunkt steht dabei die offene und skalierbare…
Wenn Probleme die menschliche Kompetenz übersteigen, greifen wir gern ins Regal der Technologien. Modern sollen sie sein und im Trend liegen. Und bestenfalls schnell zu…
In einem Workshop auf dem Automatisierungstreff 2023 zeigt IBHsoftec, wie man mit IBH Link UA Prozessdaten aus Maschinensteuerungen auslesen und in die OPC-UA-Kommunikation einbinden kann.
Die MKW GmbH ist ein Sondermaschinenbauer mit Sitz in Wuppertal. Seit mehr als 50 Jahren bildet das Unternehmen die gesamte Prozesskette des Engineerings im Bereich…
Effizientere Abläufe durch optimierten Datenaustausch und Bereitstellung aussagekräftiger Informationen in Echtzeit. Entdecken Sie die intelligenten Fertigungslösungen von Brady!
Branchenübergreifend stehen Unternehmen vor der zunehmenden Herausforderung, qualifizierte Handschweißer zu finden. Der Fachkräftemangel und die steigenden Lohnkosten erschweren dies zusätzlich. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an…
Was bedeutet ein Pixel für die Auflösung, Genauigkeit und Präzision im Mikro-3D-Druck? Der Trend zur Miniaturisierung ist ungebrochen, deshalb setzen Fertigung und Prototyping verstärkt auf…
Keine Lust mehr, ständig Fehlteilen hinterher zu rennen, Eilbestellungen einzuschieben und beim Anruf des nächsten ungeduldigen Kunden durch die Werkhalle zu laufen, um seinen Auftrag…