25.02.2014 – Kategorie: Fertigung

Trebing + Himstedt: auf Hart-Geräte über Profibus zugreifen

produktbild_tacc_cmyk_300dpi

 

Trebing + Himstedt, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für IT im Produktionsumfeld, stellt eine neue Version der Asset Management Software TACC (TH AMS Device Manager Communication Components) vor.

Die TACC Komponente ermöglicht es Instandhaltern und Betreibern von Produktionsanlagen, aus der Asset Management Software Emerson AMS Device Manager heraus über Profibus auf Hart-Feldgeräte zuzugreifen („Hart over Profibus“). Trebing + Himstedt Gateways und Software-Produkte sind bereits seit vielen Jahren im Einsatz mit früheren Versionen von Emerson AMS beziehungsweise der Stahl IS1-Produkte, beispielsweise in der Chemie- und Pharmaindustrie.

Mit der neuen Version 2.4.1 unterstützt TACC ab sofort die neue Remote I/O IS1+ der Firma Stahl. Darüber hinaus ist TACC nun auch für alle von Emerson AMS Suite der Version 12.5 unterstützten Betriebssysteme freigegeben.

Die Firma Stahl ist mit der IS1-Produktfamilie Marktführer für Remote-I/O-Komponenten, die im Rahmen industrieller Automatisierungslösungen in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die AMS Suite der Firma Emerson zählt zu den weltweit führenden Software-Lösungen für ein effizientes Management von Feldgeräten. Neben Remote I/Os der Firma Stahl unterstützt TACC auch Remote I/Os weiterer führender Anbieter, darunter ABB, Altus, Pepperl + Fuchs, Siemens und Turck. Den Zugang zum Profibus Netz realisiert TACC über das Ethernet Profibus Gateway TH Link Profibus.

Die neue Version der TH AMS Device Manager Communication Components (TACC) steht ab sofort als Download auf der Trebing + Himstedt Website zur Verfügung.


Teilen Sie die Meldung „Trebing + Himstedt: auf Hart-Geräte über Profibus zugreifen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top