Toolbox erweitert Möglichkeiten zur Entwicklung von Steuerungen
Die MapleSim Control Design Toolbox unterstützt parametrierbare Controller für mehr Flexibilität und ein besseres Verständnis: Die neue Version ermöglicht den Ingenieuren mit Hilfe der leistungsfähigen Analyseoptionen mit symbolischen Parametern die Entwicklung einer noch größeren Vielfalt an Controllern und Controller-Observer-Systemen.
Maplesoft hat heute ein Update der MapleSim Control Design Toolbox angekündigt. Diese Toolbox ist ein Add-on für MapleSim, das fortschrittliche Werkzeug zur Modellierung und Simulation auf Systemebene von Maplesoft. Die MapleSim Control Design Toolbox bietet den Ingenieuren eine größere Flexibilität und zusätzliche Analyseoptionen durch den Einsatz symbolischer Parameter. Diese neue Version erweitert die Funktionalität dieser Toolbox um zusätzliche Steueralgorithmen, Optionen zur automatischen Auswahl der geeignetsten Algorithmen und Parameterwerte sowie zahlreiche Verbesserungen an bereits vorhandenen Features.
Die MapleSim Control Design Toolbox enthält nun weitere Steueralgorithmen, die bei einer größeren Zahl von Systemen eingesetzt werden können, und die Möglichkeit, geschlossene Regelkreise aufzubauen, um Controller mit Rückmeldungen zu erstellen. Sie bietet nun einen umfangreicheren Satz an Algorithmen für PID-Controller sowie eine automatische Abstimmung des Controllers. Weiterhin neu ist die automatische Berechnung der Entwicklungsparameter, z.B. Pole und gewichtete Matrizen, für die Entwicklung von Steuerungen mit Statusrückmeldungen. Diese Verbesserungen erlauben es den Ingenieuren, eine größere Vielfalt an Controllern und Controller-Observer-Systemen, z.B. linear-quadratisch Gaußschen Regelungen (LQG), zu entwerfen.
„Mit der MapleSim Control Design Toolbox können die Kunden auf einfache Weise traditionelle Steueraufgaben nachbilden. Sie verfügen aber auch über die zusätzliche Flexibilität durch den Zugriff auf die symbolische Leistung von MapleSim“, erklärte hierzu Dr. Chad Schmitke, Entwicklungsleiter für MapleSim bei Maplesoft. „Durch die Einbeziehung der symbolischen Parameter erhalten die Forscher Einblicke in Steuerprobleme in einer Weise, wie dies mit anderen Werkzeugen einfach nicht möglich ist. Außerdem können Dozenten diesen Ansatz nutzen, um ihren Studierenden wertvolle Einblicke in die Theorie hinter dem Aufbau der Steuerung zu geben und Ihnen das Verständnis zu vermitteln, das sie benötigen, um anspruchsvolle Aufgaben in der Schule und später in der Praxis zu lösen. Diese neue Version verbessert diese Möglichkeiten durch eine erhebliche Erweiterung des Umfangs der Probleme, die mit dieser Toolbox gelöst werden können.“
Die neue MapleSim Control Design Toolbox ist ein Add-on zur aktuellen Version 6.4 von MapleSim.
Teilen Sie die Meldung „Toolbox erweitert Möglichkeiten zur Entwicklung von Steuerungen“ mit Ihren Kontakten: