Kontron bietet seine Industriemonitore der FlatView-Serie und Panel-PCs der FlatClient Reihe jetzt auch im Großformat an: Ab sofort sind erstmals XXL-Größen von 32-Zoll bis 75-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügbar. Dabei sind auch diese Größen voll industrietauglich.
Kontron bietet seine Industriemonitore der FlatView-Serie und Panel-PCs der FlatClient Reihe jetzt auch im Großformat an: Ab sofort sind erstmals Größen von 32-Zoll bis 75-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügbar. Dabei sind diese Größen voll industrietauglich.
Die neuen Riesenschirme sind entweder als preisgünstiges Modell mit Full-HD-Auflösung oder alternativ mit Ultra-HD-Auflösung (4k) verfügbar. Sowohl Flatview-Displays als auch Flatclient-PCs besitzen ein vollständig aus Metall gefertigtes Gehäuse und sind für den freistehenden Betrieb mit VESA-Befestigung erhältlich. Alle Geräte sind speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld entwickelt und verfügen über ein leicht zu reinigendes, entspiegeltes und kratzfestes Frontglas. Sie sind wahlweise mit PCAP Touchscreen oder nur mit Schutzglas ohne Touchscreen lieferbar.
Sie zeichnen sich durch ihr lüfterloses, wartungsfreies Design aus und weisen dank ihres Metallgehäuses eine hohe mechanische Stabilität auf. Das robuste Gehäuse gewährleistet zusätzlich Schutz gegen Sprühwasser und Staubablagerungen nach dem IP54 Standard. Das Gerätedesign einschließlich der Komponenten-Auswahl wurde speziell auf Widerstandsfähigkeit und Langzeitverfügbarkeit hin optimiert, so dass ein reibungsloser 24/7 Betrieb gewährleistet ist. Dank ihres robusten Designs und der Langzeitverfügbarkeit aller verbauten Komponenten sind die Systeme prädestiniert für die fertigungsnahe Prozess- und Produktionsdatenvisualisierung in der Industrie.
Die Kontron FlatClient XXL Panel-PC-Produktfamilie gliedert sich in zwei unterschiedliche Produktlinien: Die Eco Line setzt auf Intel Celeron bzw. Intel Pentium Quad-Core-Prozessoren, während in der Pro Line Intel Core i5 CPUs zum Einsatz kommen. Wie die FlatClient XXL Panel-PCs sind auch die FlatView XXL Industriemonitore wahlweise mit oder ohne Touchscreen verfügbar.
Teilen Sie die Meldung „Think Big: Industriemonitore und Panel-PCs in XXL“ mit Ihren Kontakten:
Die Europäische Union möchte Null-Fehler-Ansätze in der Produktion vorantreiben. Ein Projekt von Fraunhofer IAO, Airbus und Continental erscheint besonders aussichtsreich.
Ein aktuelles Software-Update der Hoffmann Group erhöht Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei automatisiertem Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Hier mehr dazu.
Aluminiumlegierungen erfordern andere Bearbeitungsstrategien in der Zerspanung als bisher verwendeten Materialien. Die Hybridwerkzeuge von Walter reduzieren die Stückkosten und schaffen Prozesssicherheit.
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie blickt positiv auf das Jahr 2021 zurück, bleibt aber verhalten mit seinen Aussichten für das erste Halbjahr 2022. Massive Kostensteigerungen…
Die neue Version 8 der Manufacturing Management Software (MMS) von Fastems bietet durch datengestützte Einblicke in Fertigungsprozesse die Möglichkeit für eine proaktive Optimierung der CNC-Produktion.…
Die SAP-Lösung Production Engineering and Operations (PEO) richtet sich an Industrien, die im weitesten Sinn in der diskreten Fertigung tätig sind. Sie vernetzt Konstrukteure, Planer,…