Präzisionswerkzeuge: Zerspanungstechnik und Nachhaltigkeit auf der AMB 2022 vereint
Vom 13. bis 17. September 2022 öffnet die AMB in Stuttgart ihre Tore. Nach der langen Messepause in Deutschland durch die Absage …
Präzisionswerkzeuge: Zerspanungstechnik und Nachhaltigkeit auf der AMB 2022 vereint Zum Artikel »
Werkzeugmaschinen-Markt: Unsicherheiten und Rekorde in der Industrie und ihren Märkten
Ein Marktplatz wie die AMB 2022 ist immer auch ein Stimmungsbarometer der Branche, denn vom 13. bis 17. September 2022 werden in …
Werkzeugmaschinen-Markt: Unsicherheiten und Rekorde in der Industrie und ihren Märkten Zum Artikel »
Werkzeugeinstellgeräte: Digitale Lösungen für die Fertigung
Auch kleinere und mittlere Unternehmen wollen die digitale Lösungen in ihre Fertigung integrieren. Eine neue Variante der Werkzeugeinstellgeräte von Kelch will dies …
Werkzeugeinstellgeräte: Digitale Lösungen für die Fertigung Zum Artikel »
Digitale Prozesskette im Werkzeugbau Schritt für Schritt umsetzen
Der Werkzeugbau befindet sich im Spannungsfeld zwischen Produktkonstruktion und Serienfertigung. Typischerweise haben Werkzeugbaubetriebe einen internen oder externen Marktzugang. Kennzeichnend für die Branche …
Digitale Prozesskette im Werkzeugbau Schritt für Schritt umsetzen Zum Artikel »
Tool Management: Den Werkzeug-Lebenszyklus dank neuer Software optimal nutzen
In vielen Produktionshallen stehen bereits Werkzeugautomaten, bei denen die Werkzeugentnahme über eine Zugriffskontrolle geregelt ist. Walter hat nun zwei neue Toolstation-Modelle speziell …
Tool Management: Den Werkzeug-Lebenszyklus dank neuer Software optimal nutzen Zum Artikel »
Sponsored Post
KELCH-Service Retrofit macht gebrauchte Einstellgeräte wieder fit
Mit dem Service Retrofit von KELCH können Kunden ihre Geräte kostengünstig und nachhaltig auf den aktuellen Stand bringen – und je nach …
KELCH-Service Retrofit macht gebrauchte Einstellgeräte wieder fit Zum Artikel »
Live-Event demonstriert smarte Werkzeugmaschinen
Am 10. und 11. November 2021 verwandelt sich die Maschinenhalle von Oltrogge für das Event „Smart Industry live“ in eine Produktionshalle. Besucher …
Live-Event demonstriert smarte Werkzeugmaschinen Zum Artikel »
Sponsored Post
Werkzeugkühlung: Erfahrener Werkzeughersteller verrät hilfreiche Tipps
„Wie bringe ich beim Zerspanen nur die enorme Hitze aus der Schneidzone heraus?“ Anwender wissen: Vor allem beim Drehen und Abstechen, wo …
Werkzeugkühlung: Erfahrener Werkzeughersteller verrät hilfreiche Tipps Zum Artikel »
Sponsored Post
Schnell und günstig: Direkt auf dem Maschinentisch automatisieren
Dank einer neuartigen Greiftechnik von AMF realisieren Anwender ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand eine Automatisierung in der zerspanenden Fertigung.
Schnell und günstig: Direkt auf dem Maschinentisch automatisieren Zum Artikel »
EMO Milano 2021: Messehallen verwandeln sich in Digitale Fabrik
Vom 4. bis 9. Oktober 2021 findet auf dem Messegelände Fieramilano in Rho bei Mailand die EMO Milano statt. Die Organisatoren sind …
EMO Milano 2021: Messehallen verwandeln sich in Digitale Fabrik Zum Artikel »
PKD-Fräser: Hohe Standzeiten für Aluminium und ISO N
Zum Bearbeiten von Aluminium, Al-Si-Legierungen, Magnesium und Magnesiumlegierungen sowie Kunststoffen und Faserverbund-Werkstoffen eignen sich die neuen Plan-, Eck- und Bohrnutenfräser mit eingelöteten …
PKD-Fräser: Hohe Standzeiten für Aluminium und ISO N Zum Artikel »
Digitale Holographie: Das kann sie in der Produktion leisten
In die Werkzeugmaschine integriert könnten holographische Messsysteme künftig 100-Prozent-Kontrollen ermöglichen. Wie das geht, zeigt eine aktuelle Fraunhofer-Arbeit.
Digitale Holographie: Das kann sie in der Produktion leisten Zum Artikel »
Fit für Industrie 4.0: Kohn Spannwerkzeuge wird 70
Kohn Spannwerkzeuge feiert in diesem Jahr sein 70. Firmenjubiläum. Das Bad-Cannstatter Unternehmen wurde 1951 von einem echten Tüftler unter dem Namen Hans …
Fit für Industrie 4.0: Kohn Spannwerkzeuge wird 70 Zum Artikel »
Neue Zerspanungsprozesse für stark belastete Bauteile im Aerospace-Bereich
Neue Wege bei der Herstellung stark belasteter Bauteile im Aerospace-Bereich will Walter aufzeigen. Im vorliegenden Fall fokussierte sich der Zerspanungsspezialist auf die …
Neue Zerspanungsprozesse für stark belastete Bauteile im Aerospace-Bereich Zum Artikel »
Schleifen: So optimiert ein Pumpen-Spezialist die Fertigung
Weifuautocam setzt neue Profil- und Trennschleifmaschine für die Produktion von Hochdruckpumpen ein. Was sie bringt, zeigt dieser Bericht.
Schleifen: So optimiert ein Pumpen-Spezialist die Fertigung Zum Artikel »
100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA
Vor 25 Jahren lieferte Engel die erste Spritzgießmaschine an MTA ins norditalienische Codogne. Gerade hat der Sicherungslieferant die 100. erhalten.
100. Spritzgießmaschine für den KFZ-Sicherungshersteller MTA Zum Artikel »
Rebenbinden: So vereinfacht eine 4-Säulen-Presse den Weinbau
Rebenbinden ist zeit- und kraftraubend. Abhilfe schaffen Rebenbindegeräte – wie 4-Säulen-Pressen dabei die Leistung steigern.
Rebenbinden: So vereinfacht eine 4-Säulen-Presse den Weinbau Zum Artikel »
Vielseitige CNC-Verzahnungsmaschine: Affolter enthüllt die AF160
Mit der AF160 stellt Affolter seine nach eigenen Angaben bislang vielseitigste Verzahnungsmaschine vor. Ausgestattet mit acht Achsen, einer intuitiv bedienbaren CNC-Steuerung und …
Vielseitige CNC-Verzahnungsmaschine: Affolter enthüllt die AF160 Zum Artikel »
Werkstücke hochpräzise fertigen: Darum hat Wittmann Battenfeld eine neue Millturn gekauft
Wittmann Battenfeld verfügt über ein ansehnliches Maschinenprogramm zur Verarbeitung von Kunststoffen und anderen plastifizierbaren Materialien. Für die Fertigung hochgenauer rotativer Maschinenkomponenten steht …
Wie sich die Stahl- und Guss-Bearbeitung mit CVD optimieren lässt
CVD steht für chemische Dampfphasenabscheidung – damit lassen sich Werkzeuge speziell härten. Wie das in der Stahl- und Guss-Bearbeitung weiterhilft.
Wie sich die Stahl- und Guss-Bearbeitung mit CVD optimieren lässt Zum Artikel »
Sinumerik Edge: Ohne Daten keine Digitalisierung
Mit Sinumerik Edge steht Maschinenbetreibern eine offene, zukunftssichere Plattform zur Verfügung, mit der sich maschinennah hochfrequente Daten in Echtzeit erfassen lassen. Schon …
Sinumerik Edge: Ohne Daten keine Digitalisierung Zum Artikel »
Das zeigt das Fraunhofer IWU auf der Hannover Messe
Ultraleichte Getriebe aus dem 3D-Drucker, Formgedächtnislegierungen fürs Armaturenbrett und neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion: Dies und mehr zeigt das Fraunhofer IWU auf …
Das zeigt das Fraunhofer IWU auf der Hannover Messe Zum Artikel »
Metav im Netz: VDW zieht ein positives Fazit
Nach vier virtuellen Messetagen ist am 26. März die Metav digital zu Ende gegangen. Insgesamt 80 Aussteller und 2500 Besucher waren am …
Werkzeughalter: Walter und Vargus gründen Joint Venture in Rumänien
Vargus (Isreal) und Walter (Tübingen) gründen gemeinsames zur Produktion von Werkzeughaltern in Rumänien.
Werkzeughalter: Walter und Vargus gründen Joint Venture in Rumänien Zum Artikel »