Datenvisualisierung: Wie Zarges seine Roboter optimal auslastet und Prozesse transparenter macht
Weil die Produktionsroboter bei Zarges in Weilheim entweder über- oder unterlastet waren und die Fertigungsabläufe nur verzögert dargestellt wurden, entschied sich das …
Mit 3D-Simulation Fertigungsprozesse realitätsgetreu abbilden
Virtual Reality (VR) wird auch im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend „Realität“. Wie das digitale Abbild es schafft, komplexe Automatisierungszusammenhänge leichter beherrschbar und …
Mit 3D-Simulation Fertigungsprozesse realitätsgetreu abbilden Zum Artikel »
Hannover Messe: Neuer Cloud-Service für Echtzeit-3D-Konferenzen
Wie sich die Echtzeitsimulation von Fertigungsprozessen mit 3D-Conferencing verbinden lässt und welche Rolle dabei die Cloud spielt, zeigt Dualis auf der Hannover …
Hannover Messe: Neuer Cloud-Service für Echtzeit-3D-Konferenzen Zum Artikel »
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen
In einem Forschungsprojekt zur Simulation der Prozesse einer smarten Fabrik kommen realitätsnahe Fabrikmodelle von Fischertechnik zum Einsatz.
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen Zum Artikel »
Virtual-Reality-Headset: Immersive Erlebnisse überwinden Distanzen
HP Inc. hat ein neues Virtual-Reality-Headset vorgestellt. Das HP Reverb G2 entstand in Zusammenarbeit mit Valve und Microsoft und bietet daher nahtlose …
Virtual-Reality-Headset: Immersive Erlebnisse überwinden Distanzen Zum Artikel »
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen
Die Unitechnik Systems GmbH entwirft Arbeitsplätze mittels Virtual Reality. Die Technologie ist jetzt fester Bestandteil bei der Logistikplanung.
Logistikplanung: Mit VR-Modellen zu ergonomischen Arbeitsplätzen Zum Artikel »
Virtual Reality in Produktion und Logistik: Was leisten die Tools?
Ein Team der Hochschule Koblenz untersuchte die Einsatzmöglichkeiten einer VR-Engine für Software-Tools in Produktion und Logistik.
Virtual Reality in Produktion und Logistik: Was leisten die Tools? Zum Artikel »
Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau
Der IT-Dienstleister Medialesson führt Lösungen mit Mixed Reality im Maschinen- und Anlagenbau jetzt schneller ein. In einer Veranstaltungsreihe zeigt er zudem die …
Mixed Reality: Schnell eingeführt im Maschinen- und Anlagenbau Zum Artikel »
ISE 2020: High-End-Projektionen in der Kuppel
Projektionsspezialist Vioso wird auf der ISE 2020 unter anderem technische Neuheiten vorstellen. Dazu gehört auch eine besondere 360°-Projektionskuppel.
3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann
Mit einer cloud-basierten Plattform erhalten Unternehmen die Möglichkeit, auch ohne Spezialwissen 3D-Avatare zu erstellen. Wie es funktioniert.
3D-Avatare: Wie man sie ohne Spezialwissen selbst erstellen kann Zum Artikel »
Sponsored Post
Edge-to-Enterprise-Lösungen für Ihren Betrieb: Besuchen Sie Wonderware auf der SPS 2019
Besuchen Sie das Wonderware-Team auf der SPS 2019 in Nürnberg, um einige der aktuellen Edge-to-Enterprise-Lösungen aus dem AVEVA-Portfolio zu erkunden.
Datenhandschuh: Handgesten präziser in Echtzeit erfassen
Wissenschaftler der ETH Zürich und der New York University haben einen dehnungsempfindlichen Datenhandschuh entwickelt, der interaktive Gesten schneller und präziser erfassen soll.
Datenhandschuh: Handgesten präziser in Echtzeit erfassen Zum Artikel »
Mobile Visualisierung von CAD-Daten
Fast jeder in der Fertigungsindustrie kennt die Situation, wenn ein Kollege Unterstützung bei einem technischen Problem mit CAD-Geometrien benötigt. 3DViewStation von Kisters …
Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo
Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …
XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten
Der kanadische AR-Spezialist Arvizio hat eine Lösung vorgestellt, die das Rendering von 3D-Modellen und Punktewolken mit der Echtzeit-Darstellung von IoT-Daten koppelt. Sie lässt …
XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten Zum Artikel »
Fertigungsanlagen ohne teure Prototypen planen
Wie können Fertigungsanlagen bereits in der Planungsphase visuell erlebt werden, ohne kostspielige Prototypen zu bauen? Damit beschäftigt sich Andreas Rüdenauer, Gründer der …
Fertigungsanlagen ohne teure Prototypen planen Zum Artikel »
Transparenz in den Prozessen schaffen
Für Unternehmen, die die Digitalisierung ihrer Organisation vorantreiben, ist die ständige Verfügbarkeit von Prozessdaten eine wichtiger Schlüsel zum Erfolg. Wie sich komplexe …
3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau sind fehlerfreie Planungs- und Angebotsprozesse im Vertrieb entscheidend. Das Unternehmen SAE hat hierzu eine Software für Variantenkonfiguration …
3D-Variantenkonfigurator visualisiert individuelle Angebote Zum Artikel »
Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar
Siemens und PureWeb integrieren die PureWeb-Plattform in den Comos Walkinside Viewer von Siemens. Comos Walkinside ist eine Virtual Reality-Plattform mit 3D-Visualisierung, mit der …
Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar Zum Artikel »
Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering
Mehr als nur die 3D-Simulation von Teilprozessen: Machineering bietet mit dem neuen Release eine Erweiterung der Komminikations- und Engineeringplattform industrialPhysics. Damit wird …
Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering Zum Artikel »
Virtual Reality für Arbeitsplätze in der Produktion
Auch in der Produktion hält die virtuelle Realität verstärkt Einzug. So haben Planer bei BMW bereits einige Monate vor dem Produktionsstart des ersten neuen …
Virtual Reality für Arbeitsplätze in der Produktion Zum Artikel »
VR-Lösungen für Unternehmen
HTC Vive hat eine Virtual-Reality-Lösung für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese umfasst eine neue Plattform, neue Hardware und auch neue Software, die auf die spezifischen …
Realistische Visualisierung von Automobilfarben
BASF hat eine digitale Plattform mit authentischen, digitalisierten Farbtönen für Automobile vorgestellt. Virtuelle Lacke lassen sich inklusive komplexer Effekte zur Farbbeurteilung direkt auf jeder 3D-Geometrie …
Realistische Visualisierung von Automobilfarben Zum Artikel »
Auszeichnung für Augmented-Reality-Plattform
Auf der Grundlage seiner jüngsten Analyse des europäischen Enterprise Augmented Reality (AR)-Marktes zeichnet Frost & Sullivan Re’flekt mit dem European Product Leadership …