Mehrwertsteuersenkung: So setzen Unternehmen die Maßnahmen im abas ERP-System um
Die Bundesregierung hatte Mitte Juni ein Konjunkturpaket zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie beschlossen, das die befristete Senkung der Mehrwertsteuer im zweiten …
Mehrwertsteuersenkung: So setzen Unternehmen die Maßnahmen im abas ERP-System um Zum Artikel »
Trendreport Maschinenbau: Warum sich die Branche neu erfinden muss
Ein neuer Trendreport zum Maschinenbau vermittelt ein Stimmungsbild zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der Branche und leitet daraus eine Prognose ab.
Trendreport Maschinenbau: Warum sich die Branche neu erfinden muss Zum Artikel »
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist
Der Shutdown des öffentlichen Lebens ist inzwischen zwar aufgehoben, aber immer noch sind viele Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen in Kurzarbeit. …
Kurzarbeit in der Corona-Krise: Wie wichtig dabei die Zeiterfassung ist Zum Artikel »
Start-ups: Telefónica und wayra starten Programm für IoT, Blockchain und künstliche Intelligenz
wayra Deutschland, das Open-Innovation-Hub von Telefónica, hat jetzt ein Aktivierungsprogramms für Start-ups aus den Bereichen Internet der Dinge, Blockchain und künstliche Intelligenz …
Produktionsplanung: Wie nach dem Shut-down der Neustart gelingt
Während das Corona-Virus schon weltweit grassierte, arbeitete Automobilzulieferer Kromberg & Schubert an der Produktionsplanung für die Zeit nach dem Shut-down.
Produktionsplanung: Wie nach dem Shut-down der Neustart gelingt Zum Artikel »
3D-Druck-Studie: Die wichtigsten Trends in Produktion und Prototyping
Der 3D-Druck-Dienstleister Sculpteo hat „The State of 3D Printing: 2020“ veröffentlicht, die Ergebnisse einer Befragung zum Stand des 3D-Drucks und zu Trends …
3D-Druck-Studie: Die wichtigsten Trends in Produktion und Prototyping Zum Artikel »
Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise
Crifbürgel erwartet in diesem Jahre einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen durch die Covid-19-Pandemie. Meldeten im vergangenen Jahr noch rund 19.000 Unternehmen eine …
Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise Zum Artikel »
Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz
Seit zwei Jahren gilt nun die EU-Datenschutz-Grundverordnung, wodurch Unternehmen und Organisationen erweiterte Informationspflichten haben. Zudem müssen sie Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen und …
Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz Zum Artikel »
Digitalisierung: Diese 5 Geschäftsbereiche verändern sich nach der Corona-Krise dauerhaft
Durch die Covid-19 Pandemie und ihre Folgen sind viele Trends, wie Maßnahmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, in zahlreichen Geschäftsbereichen beschleunigt worden. …
Coronavirus: vollautomatisierte Anlagen zur Maskenfertigung
Produktion von über einer halben Million Masken täglich
Coronavirus: vollautomatisierte Anlagen zur Maskenfertigung Zum Artikel »
Lieferketten in Europa erholen sich nach ersten Lockerungen
Mit den ersten Lockerungen in der Corona-Pandemie entspannt sich auch die Lage der Lieferketten in vielen Branchen in Europa. Die Lösungen von …
Lieferketten in Europa erholen sich nach ersten Lockerungen Zum Artikel »
Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern
Die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen noch schneller ihre Arbeit umstellen. In dieser Situation fokussieren sich Führungskräfte …
Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern Zum Artikel »
Wingcopter und Wandelbots: Deutsche Start-ups beim OIC von NTT Data prämiert
Mit Wingcopter und Wandelbots wurden zwei deutsche Start-ups bei dem weltweiten Innovationswettbewerb OIC von NTT Data pramiert. Beide Firmen wollen jetzt konkrete …
Wingcopter und Wandelbots: Deutsche Start-ups beim OIC von NTT Data prämiert Zum Artikel »
Digitale Kompetenzen: Warum sie für Manager so wichtig sind
Die Mehrheit der Geschäftsführer und Vorstände in deutschen Unternehmen ist überzeugt, über gute digitale Kompetenzen zu verfügen. So benotet rund jeder Sechste …
Digitale Kompetenzen: Warum sie für Manager so wichtig sind Zum Artikel »
Covid-19: Flächendeckende Tests mithilfe von IT umsetzen
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige …
Covid-19: Flächendeckende Tests mithilfe von IT umsetzen Zum Artikel »
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet
Die itelligence AG wurde für die herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit zwei SAP Pinnacle Awards 2020 prämiert. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP …
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet Zum Artikel »
Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise
Führungskräfte müssen derzeit Superhelden sein: Sie müssen schnell Entscheidungen in vielen Unternehmensbereichen treffen, dabei Zuversicht ausstrahlen und Mut machen. Selbst starke Persönlichkeiten …
Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise Zum Artikel »
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen
Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »
ERP-Anwendungen: Warum deutsche Unternehmen ihre Altsysteme modernisieren
Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, ihre ERP-Anwendungen zu modernisieren und zugleich komplexe IT-Umgebungen einfacher zu managen. Eine aktuelle Umfrage …
ERP-Anwendungen: Warum deutsche Unternehmen ihre Altsysteme modernisieren Zum Artikel »
Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd
Die Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwölf Monaten bei der Digitalisierung zwar vorangekommen, sehen aber nach wie vor Defizite bei …
Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd Zum Artikel »
Bitkom-ifo-Digitalindex: Corona-Krise sorgt für tiefsten Stand seit 2009
In der Digitalbranche hat sich das Geschäftsklima durch die Corona-Krise stark eingetrübt. So verzeichneten 31 Prozent der befragten Unternehmen im März 2020 …
Bitkom-ifo-Digitalindex: Corona-Krise sorgt für tiefsten Stand seit 2009 Zum Artikel »
Unterstützung für die Logistik – Fraunhofer IML richtet Vermittlungsplattform ein
Fraunhofer IML will mit der jetzt gestarteten Vermittlungsplattform „Logistik-hilft“ Angebot und Nachfrage von logistischen Prozessen zusammenbringen. Über die Plattform können sich Unternehmen …
Unterstützung für die Logistik – Fraunhofer IML richtet Vermittlungsplattform ein Zum Artikel »
Remote arbeiten mit industrieerprobten Lösungen und Plattformen
Wie kann remote arbeiten in der Industrie funktionieren? Ein Überblick zu Initiativen, die bereits in China zu Ergebnissen geführt haben.
Remote arbeiten mit industrieerprobten Lösungen und Plattformen Zum Artikel »
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter
Die Absage der Hannover Messe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft. Sie lässt aber auch neue Ideen entstehen.
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter Zum Artikel »