Workshop: Expertenwissen zur additiven Fertigung
Die Additive Innovation GmbH hat die Optimierung additiver Fertigungsprozesse mit neuartiger Soft- und Hardware im Fokus. In einer Workshop-Reihe gibt das Unternehmen …
Workshop: Expertenwissen zur additiven Fertigung Zum Artikel »
WGP fokusiert auf die Weiterbildung in Fertigungsunternehmen
Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) möchte produzierende Unternehmen dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter auf den Stand modernster Produktionstechnik zu bringen. Eine entsprechende …
WGP fokusiert auf die Weiterbildung in Fertigungsunternehmen Zum Artikel »
Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar
Siemens und PureWeb integrieren die PureWeb-Plattform in den Comos Walkinside Viewer von Siemens. Comos Walkinside ist eine Virtual Reality-Plattform mit 3D-Visualisierung, mit der …
Anlagenbau: VR-Plattform nun auch mobil verfügbar Zum Artikel »
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien
La Fondation Dassault Systèmes unterstützt die Hochschule Reutlingen: ESB Business School bildet Arbeitskräfte der Zukunft aus. Fördermittel ermöglichen hunderten Studenten der ESB …
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien Zum Artikel »
VR-Lösungen für Unternehmen
HTC Vive hat eine Virtual-Reality-Lösung für Unternehmenskunden vorgestellt. Diese umfasst eine neue Plattform, neue Hardware und auch neue Software, die auf die spezifischen …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen
Mit den Pilz Education Systems (PES) bringt Pilz ein modulares Schulungssystem auf den Markt. Damit können Aus- und Weiterbildungseinrichtungen die praktische Ausbildung …
Sicher automatisieren mit modularen Schulungssystemen Zum Artikel »
Auszeichnung für Augmented-Reality-Plattform
Auf der Grundlage seiner jüngsten Analyse des europäischen Enterprise Augmented Reality (AR)-Marktes zeichnet Frost & Sullivan Re’flekt mit dem European Product Leadership …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings
Erstmals setzt Bosch Augmented Reality Technologie für seine technischen Service Trainings ein. Die Messe Automechanika hat diese innovative Schulungstechnik, welche die praktischen …
Ausgezeichnet: Augmented Reality für technische Trainings Zum Artikel »
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit
Der VDMA fordert aus Anlass der OECD-Vergleichsstudie „Bildung auf einen Blick“ eine breit angelegte Bildungsoffensive. Was der Verband der Maschinen und Anlagenbauer …
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit Zum Artikel »
Mit VR kommt die Fabrik in die Hosentasche
Mit dem Smartphone in der Tasche und einer VR-App kann der Projektleiter seine Fabrik virtuell erleben, noch bevor der erste Spatenstich erfolgt.
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen
Proalpha hat mit seinem langjährigen Partner L-mobile solutions einen Reseller-Vertrag geschlossen. Künftig verkauft der ERP-Anbieter ausgewählte Produkte von L-mobile unter eigenem Namen …
Proalpha: Per Kooperation zu mobilen Softwarelösungen Zum Artikel »
Jubiläum: 20. Bayreuther 3D-Konstrukteurstag
Professor Dr.-Ing. Frank Rieg vom Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD bietet mit dem traditionellen Bayreuther 3D-Konstrukteurstag eine bundesweit wohl einzigartige, neutrale Plattform zur …
Fabrikplanung für Einsteiger: Zweitägiges Seminar für die Industrie
Wie das Prozessmodell der Fabrikplanung, eine Materialflussanalyse, die Strukturierung einer Fabrik oder die Gestaltung eines Layouts funktionieren, erlernen Fach- und Führungskräfte im …
Fabrikplanung für Einsteiger: Zweitägiges Seminar für die Industrie Zum Artikel »
Offene Service-Schnittstelle für das MES
Um die von Industrie 4.0 geforderte Interoperabilität zu realisieren, müssen alle beteiligten Systeme über Schnittstellen kommunizieren, die einen umfassenden und performanten Datenaustausch …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt
Seit rund einem Jahr ist Docufy Teil der Heidelberg Gruppe. Der Maschinenbau-Konzern integriert auf dem Weg zu einem digitalen und agilen Unternehmen …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt Zum Artikel »
US Air Force druckt Ersatzteile auf verketteter 3D-Druckplattform
Das Figure-4-Produktionssystem von 3D Systems wurde für ein von der US Air Force (USAF) gefördertes Forschungsprojekt ausgewählt. Ziel ist es, Hochgeschwindigkeits-3D-Drucktechnologien in …
US Air Force druckt Ersatzteile auf verketteter 3D-Druckplattform Zum Artikel »
Werkzeugmaschinenbau-Nachwuchs: Tablet statt Ölkännchen
Der demographische Wandel ist auch in den Fertigungshallen angekommen und in Zeiten guter Konjunktur schnappen die Großen häufig den Kleinen die besten …
Werkzeugmaschinenbau-Nachwuchs: Tablet statt Ölkännchen Zum Artikel »
Industrie-4.0-Forschung nutzen
Die Projektpartner Trebing & Himstedt (MES- und SAP-Experte) und das Beratungshaus Ingenics geben Verfügbarkeit von MyCPS-Toolbox bekannt. Die Toolbox ist ein Instrument …
Wolken im Bildungssektor: Die Cloud in der digitalen Hochschule
Cloud native, Managed Services aus der Cloud oder Hybrid Cloud? Nicht alle Clouds sind gleich, doch welche Wolke ist die richtige? Entscheider …
Wolken im Bildungssektor: Die Cloud in der digitalen Hochschule Zum Artikel »
3D-Druckzentrum zum Wissenstransfer eröffnet
Die encee CAD/CAM-Systeme GmbH und die Gierl DCP GmbH haben ein 3D-Druckzentrum im niederbayerischen Arnstorf eröffnet. Die beiden Unternehmen wollen hier neue Technologien und …
Spielerisch digitale Prozesse simulieren
Die Baukästen von Fischertechnik kennen viele aus ihrer Kindheit: Neuerdings halten die Konstruktionsbausteine aus dem Schwarzwald Einzug in Unternehmen. Denn damit lassen …
Lightshape und VDC veranstalten zweite VR Expo
Die VR Expo bietet vom 5. bis 6. Juli eine Plattform, die industrielle Anwender, Technologie-Anbieter, Content-Dienstleister und Forscher aus dem Bereich Virtuelle Realität …
Lightshape und VDC veranstalten zweite VR Expo Zum Artikel »
Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit
Die Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Arbeit und Kollaboration. Gleichzeitig stellt sie die Industrie vor große Herausforderungen: Der Bedarf an technisch gebildeten …
Hannover Messe beleuchtet Digitalisierung der Arbeit Zum Artikel »
Virtuelle Realität im Service-Management
Die VR-Anwendung door2vr vom Wiener Unternehmen door2solution ermöglicht es, Maschinen und Baugruppen im virtuellen Raum zu visualisieren, zu rotieren, zu bewegen und zu zerlegen – …