Sponsored Post
Die Zukunft der vernetzten Fabrik schon heute beginnen
ORSOFT erweitert Portfolio im Bereich Supply-Chain- und Produktionsplanungssoftware um innovative Cloud-Applikation mit intuitiv bedienbarer Web-Oberfläche und state-of-the-art UX-Design.
Die Zukunft der vernetzten Fabrik schon heute beginnen Zum Artikel »
Frästeile: Schnelle Lieferung für schnelle Tunnelbohrmaschine
Im Rahmen der „Not-a-Boring Competition“ von Tesla-Gründer Elon Musk entwickeln und bauen Studenten derzeit weltweit Tunnelbohrmaschinen. Die schnellste und präziseste soll am …
Frästeile: Schnelle Lieferung für schnelle Tunnelbohrmaschine Zum Artikel »
Lieferkettengesetz: Wie gut sind betroffene Unternehmen vorbereitet?
Das Lieferkettengesetz kommt am 1. Januar 2023. Wie gut betroffene Unternehmen darauf vorbereitet sind, hat Höveler Holzmann im Rahmen einer Studie zur …
Lieferkettengesetz: Wie gut sind betroffene Unternehmen vorbereitet? Zum Artikel »
Nachhaltiges Supply Chain Management ist bei Unternehmen angekommen
Auch wenn Corona-Pandemie viele Zukunftsthemen in den Hintergrund rückte, befassen sich Unternehmen nach wie vor mit Initiativen zu mehr Nachhaltigkeit. Zu diesem …
Nachhaltiges Supply Chain Management ist bei Unternehmen angekommen Zum Artikel »
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands
Während viele Menschen im Corona-Lockdown an Gewicht zugenommen haben, haben Unternehmen Lagerbestände angehäuft und wollen sie jetzt abbauen, um durch freiwerdende Finanzmittel …
Lieferbereitschaft: Neues Analysetool ermittelt BMI des Lagerbestands Zum Artikel »
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management: Kaum ein Unternehmen erfasst CO2-Bilanz
Neue Ergebnisse liefert das 12. Hermes-Barometer zur „Nachhaltigkeit im Supply Chain Management“. Wie sich zeigt, gestalten die meisten Unternehmen ihre Supply Chain …
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management: Kaum ein Unternehmen erfasst CO2-Bilanz Zum Artikel »
Speditions-Plattform: Flexport erweitert Dashboard um neue Funktionen
Flexport hat jetzt seine Speditions-Plattform um eine maßgeschneiderte Personalisierung und zusätzliche Funktionen für das Dashboard erweitert. So können Anwender die Arbeitsabläufe ganz …
Speditions-Plattform: Flexport erweitert Dashboard um neue Funktionen Zum Artikel »
Corona-Krise: Wirtschaft wird sich wieder stabilisieren
Sich nicht aus dem Takt bringen lassen und optimistisch in die Zukunft schauen, anstatt den Weltuntergang heraufzubeschwören. Entscheidend ist es, dass Unternehmen …
Corona-Krise: Wirtschaft wird sich wieder stabilisieren Zum Artikel »
Lieferketten in Europa erholen sich nach ersten Lockerungen
Mit den ersten Lockerungen in der Corona-Pandemie entspannt sich auch die Lage der Lieferketten in vielen Branchen in Europa. Die Lösungen von …
Lieferketten in Europa erholen sich nach ersten Lockerungen Zum Artikel »
Sponsored Post
Digitalisierung macht Ihre Supply Chain robust
Diese These ist das Leitmotiv einer interaktiven Messe, zu der Sie die SALT Solutions AG ganz herzlich einladen möchte. Erfahren Sie, wie …
Digitalisierung macht Ihre Supply Chain robust Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern
Erschütterungen wie das Coronavirus können globale Lieferketten ernsthaft lahmlegen. Hersteller sind gezwungen, den Betrieb aufgrund fehlender Komponenten einzustellen. Insbesondere die Lagerbestände an …
Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern Zum Artikel »
LogiMAT 2020: Warum die Messe abgesagt wurde
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und der stark wachsende E-Commerce sind die Treiber für Innovationen im Bereich Fördertechnik. Auf der LogiMAT 2020 hätten …
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich
Unternehmen, die künstliche Intelligenz und andere Technologien wie digitale Assistenten im Bereich Finance and Operations verwenden, können ihren jährlichen Gewinn um 80 …
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich Zum Artikel »
Digitalisierung in der Industrie: 5 Trends für produzierende Unternehmen
Die deutschen Industriebetriebe kennen sich bei neuen Technologien und in der Digitalisierung bestens aus. Doch es gelingt ihnen nur langsam, von der …
Digitalisierung in der Industrie: 5 Trends für produzierende Unternehmen Zum Artikel »
Manufacturing Excellence – Durchgängige Prozesse von der Produktentwicklung bis zur Fertigung
Die technischen Möglichkeiten zur Digitalisierung und Steuerung von Geschäftsprozessen entlang der gesamten Wertschöpfungskette über eine intelligente Vernetzung aller Prozessbeteiligten sind mittlerweile sehr …
Digitalisierung im Rechnungswesen: Unternehmen zögern noch vor Einführung neuer Technologien
Neue Technologien wie Big Data-Analysetools, Self-Service Reporting und In-Memory-Datenbanken finden im Rechnungswesen nur zögerlich Anklang. Laut einer aktuellen Studie von KPMG nutzen …
Ressourcenbewusste Beschaffung von Faltschachteln
Durch knapper werdende Rohstoffe müssen produzierende Unternehmen Ressourcen einsparen, zugleich leisten sie damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Mit dem virtuellen Lager von PackEx können …
Ressourcenbewusste Beschaffung von Faltschachteln Zum Artikel »
Studie: Beschaffung fehlt es noch an digitaler Reife
Eine neue Studie von Ivalua und Forrester bei Führungskräften in den Bereichen Supply Chain, Beschaffung und Finanzen hat den Reifegrad der digitalen …
Studie: Beschaffung fehlt es noch an digitaler Reife Zum Artikel »
Hannover Messe: ZF zeigt Lösungen für lückenlos vernetzte Lieferkette
Eine smarte Logistik ist die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg: Mit vernetzten und automatisierten Prozessen lassen sich Ausfallzeiten und Kosten signifikant reduzieren und …
Hannover Messe: ZF zeigt Lösungen für lückenlos vernetzte Lieferkette Zum Artikel »
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien
La Fondation Dassault Systèmes unterstützt die Hochschule Reutlingen: ESB Business School bildet Arbeitskräfte der Zukunft aus. Fördermittel ermöglichen hunderten Studenten der ESB …
Logistik-Lernfabrik integriert 3D-Software und VR-Szenarien Zum Artikel »
ORSOFT GmbH
Innovative Advanced Planning and Scheduling und Supply Chain Management Lösungen als Ergänzung zu SAP ERP und SAP S/4HANA und anderer führender ERP-SoftwareORSOFT-Lösungen werden …
Die Geschäftsprozesse im Fokus
digitalbusiness CLOUD sprach mit Peter Fritschi, Director SAP Practice EMEA bei Dell, über die ständig wachsenden Anforderungen der Fertigungsindustrie an die Geschäftsprozesse …
Studie: Verschärfter Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau
Ergebnisse einer Gemeinschaftsstudie von Management Engineers und der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau: China und Südkorea setzen Aufholjagd im Markt fortErhebliches Ergebnispotenzial durch Projekt-RisikomanagementVertragsgestaltung und …
Studie: Verschärfter Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau Zum Artikel »
Techpilot baut zweiten Geschäftsbereich aus
Techpilot, das Portal für die Auftragsfertigung der technischen Industrie, verstärkt sein Angebot für Einkaufsorganisationen im Mittelstand. Mit Hilfe unternehmensspezifischer Lieferantenportale ermöglicht Techpilot …