On-Time-Delivery: Digitale Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Bereits 2012 hat die Saarschmiede GmbH den Weg zu einer Business Transformation eingeschlagen. Das Ziel: Die Effizienz in der Produktion und damit …
On-Time-Delivery: Digitale Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
3D-Visualisierung: SAP-Lösung sorgt für effizientere Prozesse
Die Integration von 3D-Visualisierung in das ERP-System führt zu effizienteren Prozessen. Wo dabei die Herausforderungen liegen und welche Möglichkeiten SAP-Anwendungen dafür bieten, …
3D-Visualisierung: SAP-Lösung sorgt für effizientere Prozesse Zum Artikel »
SAP DMC: Fertigungssteuerung in der Cloud
Eine erfolgreiche Digitalisierung in der Fertigung benötigt ein leistungsstarkes MES, das weit mehr kann als die bloße Steuerung der beteiligten Anlagen. Lösungen …
Hybride Architektur: Das ist die Zukunft der Cloud
Einige IT-Leiter und Fachabteilungen haben in den letzten Jahren viel Herzblut in die Implementierung eines On-Premise MES gesteckt. Das soll jetzt schon …
Hybride Architektur: Das ist die Zukunft der Cloud Zum Artikel »
Datenbereinigung bei SAP-Einführung: So nutzen Sie den Systemwechsel effektiv
Die Migration von Daten aus einem Altsystem in eine neue IT-Umgebung gilt als kritische Hürde vor einem Systemwechsel. Doch mit dem richtigen …
Datenbereinigung bei SAP-Einführung: So nutzen Sie den Systemwechsel effektiv Zum Artikel »
Warehouse Management: Das sind die Lagerlogistik-Strategien großer SAP-Anwender
Viele SAP-Anwender aus der Industrie beschäftigen sich derzeit mit neuen Logistikstrategien. Die Umstellung von ERP ECC auf S/4HANA ist dabei ein wesentlicher …
Warehouse Management: Das sind die Lagerlogistik-Strategien großer SAP-Anwender Zum Artikel »
SAP-Workflow-Management: Automatisierte Prozesse von Anfang bis Ende
Im Zusammenspiel mit End-to-End-Variantenkonfiguration und Automatisierung kann die cloudbasierte SAP-Workflow- Management-Lösung die komplette Auftragsgewinnung und -abwicklung steuern, überwachen und optimieren. Manuelle Tätigkeiten …
SAP-Workflow-Management: Automatisierte Prozesse von Anfang bis Ende Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: Hier drückt der Schuh
Wir haben mit Dominik Metzger von SAP, darüber gesprochen, was die Fertigungsunternehmen bewegt und wie auch Mittelständler bei der Digitalisierung „mitkommen“.
Digitalisierung in der Fertigung: Hier drückt der Schuh Zum Artikel »
Stammdatenmanagement in der Industrie 4.0
Materialstammdaten sind die Grundlage aller Unternehmensprozesse, die ans ERP-System angebunden sind. Für moderne, volldigitalisierte Unternehmen bedeutet das kurz gesagt: nahezu alle Prozesse. …
Instandhaltungsmanagement mit SAP: So wird es mobil
Durch ein mobiles Instandhaltungsmanagement mit SAP lassen sich Systemausfälle vorbeugen und ein Produktionsstopp verhindern, der oft hohe Kosten verursacht. Das Flexus-Instandhaltungsmanagement bietet …
Instandhaltungsmanagement mit SAP: So wird es mobil Zum Artikel »
Netzwerkmanagement: So erreichen Sie die maximale Flexibilität
Technologien wie das Internet der Dinge haben auch in der Corona-Pandemie ihren Siegeszug fortgesetzt. Wie eine IDG-Studie von 2020 zeigt, ist die …
Netzwerkmanagement: So erreichen Sie die maximale Flexibilität Zum Artikel »
Penetrationstests: So erhöhen sie die IT-Sicherheit
Gefahren, die von IT-Angriffen ausgehen, sind Unternehmen oft nicht bewusst. Dabei ist es möglich, Sicherheits-Stresstests – sogenannte Penetrationtests – durchzuführen. Solche simulierten …
Penetrationstests: So erhöhen sie die IT-Sicherheit Zum Artikel »
Zustandsüberwachung: Vorausschauende Instandhaltung im SaaS-Modell
Im Jahr 2017 hat Schaeffler das auf Maschinendatenerfassung und Zustandsüberwachung spezialisierte IT-Unternehmen Autinity Systems übernommen. Die Software des Chemnitzer Start-ups überwacht mittlerweile …
Zustandsüberwachung: Vorausschauende Instandhaltung im SaaS-Modell Zum Artikel »
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau
Gerade in der Qualitätssicherung und Nacharbeit sind noch vorhandene manuelle Prozesse schwer weiter zu automatisieren. Es ist aber trotzdem möglich.
Laserprojektion: Qualitätssicherung auf höchstem Niveau Zum Artikel »
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um!
Die neuen Technologien, die mit der Digitalisierung verfügbar werden, sind vielversprechend. Beim Industrial Internet of Things liefern Maschinen und Anlagen Daten an …
Industrial Internet of Things: So setzen Sie IIoT-Projekte richtig um! Zum Artikel »
Zentrales Datenmanagement: Von der Arbeitsvorbereitung bis zum Shopfloor
Der Werkzeugbau des weltweit tätigen Herstellers Miba beweist mit der Einführung einer durchgängigen Software-Prozess-Lösung vom ERP-System bis zum Bearbeitungszentrum, dass ein Einsparpotenzial …
Zentrales Datenmanagement: Von der Arbeitsvorbereitung bis zum Shopfloor Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: Das sind die Schritte zum Erfolg
Was muss passieren, damit Digitalisierung in Fertigungsunternehmen gelingt? Das ist eine dringende Frage, auf die der neue CEO von ProAlpha, Eric Verniaut, …
Digitalisierung in der Fertigung: Das sind die Schritte zum Erfolg Zum Artikel »
Manufacturing Integration Plattform: Was hat Fertigungs-IT mit Apps zu tun?
Manufacturing-Integrations-Plattformen – was die aktuellen Fertigungs-IT-Ausrichtungen bringen, darüber sprechen wir mit Thorsten Strebel, Geschäftsführer Products & Services bei MPDV. Die Fragen stellte …
Manufacturing Integration Plattform: Was hat Fertigungs-IT mit Apps zu tun? Zum Artikel »
CNC-Steuerung: So steigt die Produktivität in der Fertigung
Siemens liefert für das BMW-Werk Steyr die neue Generation seiner CNC-Steuerung Sinumerik One für die Herstellung von E-Antriebsgehäusen.
CNC-Steuerung: So steigt die Produktivität in der Fertigung Zum Artikel »
MES-Software: So gelang NTN die massive Produktivitätssteigerung
Der Konkurrenzkampf in der Branche ist hart, das allgemeine Qualitätsniveau überragend. Trümpfe, die hier noch stechen, sind kurze Lieferzeiten und schnelle Reaktionen …
MES-Software: So gelang NTN die massive Produktivitätssteigerung Zum Artikel »
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory
Je weiter die Historie eines Unternehmens und seiner Branche zurückreicht, desto mehr scheint Digitalisierung zu kontrastieren. Dass das nicht so sein muss, …
MES-Software als Wegbereiter zur Smart Factory Zum Artikel »
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel
Workforce-Management-Lösungen für die Industrie bieten nicht nur einen Mehrwert für die Zeit- und Personalwirtschaft. Über die Vernetzung mit Manufacturing Execution Systems (MES) …
Workforce-Management: Produktion und Personalwirtschaft im Zusammenspiel Zum Artikel »
Gebündelte Kompetenzen in der SAP-Logistik – So profitieren die Kunden
SAP-Logistik-Spezialist Swan und SSI Schäfer, Lösungsanbieter für modulare Lager- und Logistiksysteme, bündeln ihre Kompetenzen in der Digitalisierung der Logistik und bei der …
Gebündelte Kompetenzen in der SAP-Logistik – So profitieren die Kunden Zum Artikel »
Wider die Insellösung – 6 Vorteile einer SAP-integrierten MES-Lösung
MES ist „State of the art“. Was bringt es, wenn MES dazu noch ins ERP, sprich ins SAP integriert ist?
Wider die Insellösung – 6 Vorteile einer SAP-integrierten MES-Lösung Zum Artikel »