mpdv_geschaeftsbereiche
23.08.2016

MES: MPDV stellt sich neu auf

Unternehmen müssen sich auf verändernde Märkte einstellen – auch organisiatorisch. So geht es nun auch dem Hersteller vom Manufacturing Execution System (MES) …

MES: MPDV stellt sich neu auf Zum Artikel »

19.08.2016

Veröffentlichte NSA-Hackersoftware gefährdet (deutsche) Industrie

Der Supergau für Industrieunternehmen: Hacker haben digitale Werkzeuge der NSA gestohlen und bieten diese nun im Internet auf dem Schwarzmarkt an. Dass …

Veröffentlichte NSA-Hackersoftware gefährdet (deutsche) Industrie Zum Artikel »

wscad-gira-a-plus_02
17.08.2016

E-CAD-Lösung mit erweiterten Funktionen und PLM-Anbindung

Die WSCAD electronic GmbH baut mit der neuen WSCAD SUITE 2017 ihre E-CAD-Lösung weiter aus: Sie bietet Anwendern mehr Funktionalität, viele Add-Ons …

E-CAD-Lösung mit erweiterten Funktionen und PLM-Anbindung Zum Artikel »

Mit additiven Fertigungstechnologien geht eine industrielle Revolution für die Produktion einher. Sie ermöglichst es Unternehmen, mit 3D-Druck Kreativität und Innovation in der Produktentwicklung zu verwirklichen
28.06.2016

Siemens und HP entwickeln 3D-Druck weiter

Siemens arbeitet zukünftig mit HP zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, neue Lösungen zu entwickeln, um die additive Fertigung (AM – Additive Manufacturing) …

Siemens und HP entwickeln 3D-Druck weiter Zum Artikel »

Das ERP-Forum auf der CeBIT 2016 ist wieder in Halle 4 zu finden.
09.03.2016

CeBIT 2016: Orbis zeigt Industrie-4.0-Integration in SAP ERP und Microsoft CRM

Auf der CeBIT in Hannover vom 14. bis 18. März 2016 stellt die Orbis AG aus Saarbrücken an drei Messeständen in Halle …

CeBIT 2016: Orbis zeigt Industrie-4.0-Integration in SAP ERP und Microsoft CRM Zum Artikel »

Modellplatte mit typischen Tiefziehformen.
14.12.2015

CAM im Werkzeug- und Formenbau

Mit den Baumaschinen von Terex Compact Germany lässt sich einiges bewegen. Die Maschinen kommen im Straßen- und Bergbau ebenso zum Einsatz wie …

CAM im Werkzeug- und Formenbau Zum Artikel »

shutterstock_dragon-images
27.10.2015

Darwins Theorien optimieren Software-Entwicklung

Was hat Software-Entwicklung mit der Evolution gemein. Eigentlich viel, das dachten sich wohl auch die Initiatoren eines Projektes des Wissenschaftsfonds FWF, die …

Darwins Theorien optimieren Software-Entwicklung Zum Artikel »

24.08.2015

Studie der Sage: KMUs werden durch Bürokratie belastet

Das Marktforschungshaus TNS Emnid hat im Auftrag von Sage Kleine und Mittelständische Unternehmen (KMUs) zu ihrer bürokratischen Belastung befragt. Vor allem wünschen …

Studie der Sage: KMUs werden durch Bürokratie belastet Zum Artikel »

15204263927_9f5183d283_k
10.03.2015

Berlin wird Gastgeber der 3D Printshow

Die 3D Printshow Berlin, eine Veranstaltung zum Thema 3D-Drucktechnologie, öffnet ihre Türen vom 26. bis 28. März. Bei dieser Veranstaltung handelt es …

Berlin wird Gastgeber der 3D Printshow Zum Artikel »

de
11.12.2014

Zahnradberechnung: Teil 2 der ISO/TR 15144 erschienen

Wie der Spezialist für Zahnrad- und Getriebeberechnungen KissSoft meldet, dass nun Teil 2 der ISO/TR 15144 erschienen ist. Der zweite Teil enthält …

Zahnradberechnung: Teil 2 der ISO/TR 15144 erschienen Zum Artikel »

fraunhofer_igd_tintenfisch_3d-druck
10.12.2014

Tintenfisch als Vorbild für den 3D-Druck

Seit 30 Jahren wird dreidimensional gedruckt. Die Forscher am Fraunhofer IGD in Darmstadt haben nun eine Software entwickelt, mit der ein Schritt …

Tintenfisch als Vorbild für den 3D-Druck Zum Artikel »

04.12.2014

Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien

Moderne Ortungstechnologien, Apps und Touchscreens erlauben heute mobile Lösungen für den Umgang mit geographischen Daten, die professionelle Ansprüche erfüllen, deren Bedienung jedoch …

Runder Tisch GIS e. V.: Neuer Leitfaden zu mobilen GIS-Technologien Zum Artikel »

jetter
18.06.2013

Jetter: Programmiertool JetSym auf Windows 8 lauffähig

Das Arbeiten mit dem Hochsprachentool für Automatisierung wird noch komfortabler und dadurch auch effizienter.Das Entwicklungstool JetSym mit der Klartext-Hochsprache JetSym STX vom …

Jetter: Programmiertool JetSym auf Windows 8 lauffähig Zum Artikel »

11.06.2013

Bitkom fordert Informatik als Pflichtschulfach

Informatik muss Schul-Pflichtfach in der Sekundarstufe I werden. Diese Forderung hat der Verband BITKOM anlässlich des 1. Nationalen MINT-Gipfels heute in Berlin …

Bitkom fordert Informatik als Pflichtschulfach Zum Artikel »

Das 2D/3D-CAD-System Solid Edge mit integrierter Synchronous Technology kombiniert die direkte mit der parametergesteuerten Modellierung und ermöglicht so einen effizienten und flexiblen Konstruktionsprozess.
05.04.2013

Solid Edge mit Synchronous Technology

Das 2D/3D-CAD-System Solid Edge von Siemens PLM Software mit integrierter Synchronous Technology eignet sich besonders für den klassischen Maschinen- und Anlagenbau. Eine …

Solid Edge mit Synchronous Technology Zum Artikel »

3170-0-dch
31.10.2012

Bildverarbeitung: Den FPGA selbst programmieren

Baumer und Silicon Software kooperieren. Ziel ist eine einfach nutzbare Vorverarbeitung von Bilddaten mittels programmierbarer logischer Schaltungen (FPGA), um komplexe Algorithmen bereits …

Bildverarbeitung: Den FPGA selbst programmieren Zum Artikel »

Scroll to Top