Modularität bei der Digitalisierung: So gelingt es!
Martin Mayr ist seit einem Jahr Director Digital Manufacturing bei der Hoffmann Group. Im Gespräch klären wir, wie die Unternehmensgruppe fertigende Unternehmen …
Modularität bei der Digitalisierung: So gelingt es! Zum Artikel »
QM-System: Wie Sie Qualitätsmanagement erfolgreich implementieren
In der Regel entscheidet die Geschäftsführung eines Unternehmens über die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems oder integrierten Managementsystems. Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass …
QM-System: Wie Sie Qualitätsmanagement erfolgreich implementieren Zum Artikel »
MDE-Lösung: Manufacturing Execution System in der Praxis
Insbesondere mit Tieflochbohrungen hat sich die Loga Präzisionsteile einen hervorragenden Ruf als CNC-Dreherei erarbeitet. Der weit über die Grenzen Baden-Württembergs bekannte Auftragsfertiger …
MDE-Lösung: Manufacturing Execution System in der Praxis Zum Artikel »
SAP S/4HANA-Migration: So gelingt eine erfolgreiche Datenmigration
SAP S/4HANA ist der Nachfolger für klassische SAP-ERP-Lösungen, deren Support durch den Hersteller 2030 enden wird. Durch das Migrieren auf die neue …
SAP S/4HANA-Migration: So gelingt eine erfolgreiche Datenmigration Zum Artikel »
Energiemanagement-System: Viel mehr als nur ein finanzieller Sparkurs
Bereits vor zehn Jahren wollte die Polyrack Tech-Group, Spezialist für Electronic Packaging, den Energieverbräuchen auf die Spur kommen und entwickelte hierfür ein …
Energiemanagement-System: Viel mehr als nur ein finanzieller Sparkurs Zum Artikel »
IIoT-Strategie richtig umsetzen: So einfach klappt es
Für die Realisierung einer IIoT-Strategie gibt es verschiedene Erfolgsfaktoren. Nach der Definition von Zielen und Use Cases stellt sich die Frage nach …
IIoT-Strategie richtig umsetzen: So einfach klappt es Zum Artikel »
Toolmanagement in der Praxis: Darauf kommt es an
Philips Medical Systems hat beschlossen, seine Fertigung zu optimieren. Dadurch soll mehr Kompetenz in der Zerspanung für Teile der weltweit gefragten Röntgen- …
Toolmanagement in der Praxis: Darauf kommt es an Zum Artikel »
MES-Lösung: So bietet sie eine integrierte Sicht auf alle Fertigungsprozesse
Der Schwerarmaturenhersteller E. Hawle unterstützt seine Fertigung bereits seit zwei Jahrzehnten mit einem integrativem MES-Ansatz. Was das bringt, das zeigt dieser Bericht.
MES-Lösung: So bietet sie eine integrierte Sicht auf alle Fertigungsprozesse Zum Artikel »
ERP-Lösung im Sondermaschinenbau: So steuert die Software alle wertschöpfenden Prozesse
Ein ERP mit Schwerpunkt im Projektmanagement ersetzt bei der SN Maschinenbau GmbH eine eigenentwickelte Lösung, die bereits auf Datendurchgängigkeit ausgelegt war. Wie …
Manufacturing Operations Management: Die digitalisierte Produktion
Der Spirituosenhersteller The Absolut Company ist vor allem für seine kultige Wodka-Marke „Absolut“ bekannt. Bei der Einführung seiner vollautomatischer Produktionslinien setzt das …
Manufacturing Operations Management: Die digitalisierte Produktion Zum Artikel »
APS-System: So gelingt die vorausschauende Produktionsplanung
Die Produktion von jährlich bis zu 500 Abfüllanlagen für Impfstoffe und andere Arzneimittel plant Bausch+Ströbel mit einem Advanced Planning & Scheduling-System. Die …
APS-System: So gelingt die vorausschauende Produktionsplanung Zum Artikel »
Fertigungsplanung: Welche Rolle spielt KI?
Kapazitäten, Qualifikationen, Rüstzeiten und vieles mehr: Der Fertigungsplaner berücksichtigt bei der Auftragsplanung eine Vielzahl von Variablen. Dabei ist das Ergebnis nie perfekt. …
Grüne IT: Wie Software zur Nachhaltigkeit beitragen kann
Nachhaltigkeit steht aktuell in vielfältiger Weise ganz oben auf der Tagesordnung. Dabei wird oft ein Hebel vergessen: die IT und die Digitalisierung …
Grüne IT: Wie Software zur Nachhaltigkeit beitragen kann Zum Artikel »
Echtzeitanalyse: Mit SAP Analytics Cloud Maschinendaten auswerten und Potenziale nutzen
Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse ist für produzierende Unternehmen erfolgskritisch. Wie die Echtzeitauswertung von Maschinendaten mit der SAP Analytics Cloud (SAC) gelingt, …
Reklamationsmanagement: SAP-basiertes Add-on garantiert durchgängigen Prozess
Für das Reklamationsmanagement in der Automotive-Branche gibt es derzeit standardisierte Vorgehensweisen. Ein durchgängiger Datenfluss entlang des gesamten Prozesses ist bislang aber eher …
Reklamationsmanagement: SAP-basiertes Add-on garantiert durchgängigen Prozess Zum Artikel »
On-Time-Delivery: Digitale Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Bereits 2012 hat die Saarschmiede GmbH den Weg zu einer Business Transformation eingeschlagen. Das Ziel: Die Effizienz in der Produktion und damit …
On-Time-Delivery: Digitale Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit Zum Artikel »
3D-Visualisierung: SAP-Lösung sorgt für effizientere Prozesse
Die Integration von 3D-Visualisierung in das ERP-System führt zu effizienteren Prozessen. Wo dabei die Herausforderungen liegen und welche Möglichkeiten SAP-Anwendungen dafür bieten, …
3D-Visualisierung: SAP-Lösung sorgt für effizientere Prozesse Zum Artikel »
SAP DMC: Fertigungssteuerung in der Cloud
Eine erfolgreiche Digitalisierung in der Fertigung benötigt ein leistungsstarkes MES, das weit mehr kann als die bloße Steuerung der beteiligten Anlagen. Lösungen …
Hybride Architektur: Das ist die Zukunft der Cloud
Einige IT-Leiter und Fachabteilungen haben in den letzten Jahren viel Herzblut in die Implementierung eines On-Premise MES gesteckt. Das soll jetzt schon …
Hybride Architektur: Das ist die Zukunft der Cloud Zum Artikel »
Datenbereinigung bei SAP-Einführung: So nutzen Sie den Systemwechsel effektiv
Die Migration von Daten aus einem Altsystem in eine neue IT-Umgebung gilt als kritische Hürde vor einem Systemwechsel. Doch mit dem richtigen …
Datenbereinigung bei SAP-Einführung: So nutzen Sie den Systemwechsel effektiv Zum Artikel »
Warehouse Management: Das sind die Lagerlogistik-Strategien großer SAP-Anwender
Viele SAP-Anwender aus der Industrie beschäftigen sich derzeit mit neuen Logistikstrategien. Die Umstellung von ERP ECC auf S/4HANA ist dabei ein wesentlicher …
Warehouse Management: Das sind die Lagerlogistik-Strategien großer SAP-Anwender Zum Artikel »
SAP-Workflow-Management: Automatisierte Prozesse von Anfang bis Ende
Im Zusammenspiel mit End-to-End-Variantenkonfiguration und Automatisierung kann die cloudbasierte SAP-Workflow- Management-Lösung die komplette Auftragsgewinnung und -abwicklung steuern, überwachen und optimieren. Manuelle Tätigkeiten …
SAP-Workflow-Management: Automatisierte Prozesse von Anfang bis Ende Zum Artikel »
Digitalisierung in der Fertigung: Hier drückt der Schuh
Wir haben mit Dominik Metzger von SAP, darüber gesprochen, was die Fertigungsunternehmen bewegt und wie auch Mittelständler bei der Digitalisierung „mitkommen“.
Digitalisierung in der Fertigung: Hier drückt der Schuh Zum Artikel »
Stammdatenmanagement in der Industrie 4.0
Materialstammdaten sind die Grundlage aller Unternehmensprozesse, die ans ERP-System angebunden sind. Für moderne, volldigitalisierte Unternehmen bedeutet das kurz gesagt: nahezu alle Prozesse. …