Autodesk erweitert Komplettlösung für additive Fertigung
Nach dem großen Release von Netfabb 2017 im September legt Autodesk nun nach, was die Idee von Netfabb als einer echten End-to-End-Lösung …
Autodesk erweitert Komplettlösung für additive Fertigung Zum Artikel »
Design von Integrierten Schaltungen: Siemens kauft Mentor Graphics
Siemens will den Anbieter von Automatisierungs-Software für das Design von integrierten Schaltungen (Integrated Circuit – IC) und Systems-on-Chip (SoC) sowie Automobilelektronik-Lösungen übernehmen. …
Design von Integrierten Schaltungen: Siemens kauft Mentor Graphics Zum Artikel »
Prozesssimulationssoftware für additive Fertigung von Metallen
Simufact Engineering, ein Tochterunternehmen des Simulationsanbieters MSC Software und Experte in der Simulation von Fertigungsprozessen, hat die Markteinführung von Simufact Additive bekanntgegeben, …
Prozesssimulationssoftware für additive Fertigung von Metallen Zum Artikel »
Modellbasierte Simulation: Maschinen schnell und sicher in Betrieb nehmen
Time-to-Market verkürzen: Diesen Wunsch können sich Maschinenbauer mit Open Core Engineering und Simulationsumgebungen wie Simster von Bosch Rexroth erfüllen. Die kostenfreie Multidomain-Simulationsplattform …
Modellbasierte Simulation: Maschinen schnell und sicher in Betrieb nehmen Zum Artikel »
Altair zeigt Prozesse und Software für die additive Fertigung
Altair präsentiert auf der Messe Formnext in Frankfurt vom 15. bis 18. November die aktuelle Version 14.0 der Hyperworks Suite, moderne Design- …
Altair zeigt Prozesse und Software für die additive Fertigung Zum Artikel »
Prozesssimulation für additive Fertigung von Metallteilen
Simufact Engineering, ein Experte in der Simulation von Fertigungsprozessen, hat die Markteinführung von Simufact Additive bekanntgegeben, einer neuen Softwarelösung für die Simulation …
Prozesssimulation für additive Fertigung von Metallteilen Zum Artikel »
SPS IPC Drives 2016: Konfiguration komplexer Anlagen
Auf der diesjährigen sps ipc drives in Nürnberg zeigt die ISG Industrielle Steuerungstechnik GmbH die neue Version ihres Simulationssystems ISG-virtuos (22.-24.11.2016, Halle …
SPS IPC Drives 2016: Konfiguration komplexer Anlagen Zum Artikel »
Euroblech 2016: KUKA Industries ist fit für Industrie 4.0
Vom 25. bis 29. Oktober wird die Hannover Messe wieder zum Treffpunkt der Spezialisten der Blechbearbeitung: Auf der Euroblech, der internationalen Technologiemesse …
Euroblech 2016: KUKA Industries ist fit für Industrie 4.0 Zum Artikel »
3D-Simulation in der Fertigung
Das Softwarehaus Dualis IT Solution zeigt als Vertriebspartner von Visiual Components auf der Motek 2016 (vom 10. bis 13. Oktober in Stuttgart) …
Additive Fertigung: Partnerschaft für Ausbildung & Forschung
Ansys, Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software, etabliert im Rahmen einer Partnerschaft das neue Ansys Additive Manufacturing Research Laboratory an der Swanson School …
Additive Fertigung: Partnerschaft für Ausbildung & Forschung Zum Artikel »
VR & Simulation im französischen Programm „Industry of the Future“
ESI Group, Anbieter von Virtual Prototyping-Softwarelösungen und Dienstleistungen für die Fertigungsindustrie, kündigt die Teilnahme an dem von der französischen Regierung initiierten und …
VR & Simulation im französischen Programm „Industry of the Future“ Zum Artikel »
Simufact stellt Video-Tutorials bereit
Simulationsanbieter Simufact Engineering, ein Tochter-Unternehmen von MSC, gewährt in acht kurzen, englischsprachigen Hands-on-Video-Tutorials Einblicke in die Prozesssimulation umformender Verfahren mit Simufact.forming.
Automatisierung von Produktionsabläufen visualisieren
Toolcraft spezialisiert sich seit 2015 als Systemintegrator auf den Bau von individuellen Roboterlösungen. Dabei kooperiert das Unternehmen mit dem Softwarehaus Unicam, das …
Automatisierung von Produktionsabläufen visualisieren Zum Artikel »
Maplesoft: Simulation verringert Ausfallzeiten von Turbinen durch bessere Wartung
Rotek, der Wartungszweig des staatlichen südafrikanischen Elektrizitätsunternehmens Eskom, setzt die Berechnungssoftware Maple dazu ein, vor der eigentlichen Inspektion von Turbinenschaufeln in Kraftwerken …
Maplesoft: Simulation verringert Ausfallzeiten von Turbinen durch bessere Wartung Zum Artikel »
Anlagenplanung und -simulation 4.0
Die neue Version der 3D-Simulationssoftware fe.screen-sim der F.EE GmbH soll helfen, Inbetriebnahmezeiten erheblich zu reduzieren. Der Hersteller hat die Software auf die …
Simulation: Fabrikkonzepte für additive Fertigung
Am Laser Zentrum Hamburg wurde ein 3D-Simulationsmodell aufgebaut, mit dem sich aktuelle und zukünftige Fabrikkonzepte der additiven Fertigung analysieren und optimieren lassen. …
Simulation: Fabrikkonzepte für additive Fertigung Zum Artikel »
Simulation für neue Ferrari-Fahrzeugplattform
Altair, ein Anbieter von Simulationstechnologien, hat mit dem Sportwagenhersteller Ferrari zusammengearbeitet, um die Fahrzeugplattform der nächsten Generation — die „Next Generation Platform“ …
Virtuelle Inbetriebnahme: 3D-Simulation und 3D-Aufstellplanung verzahnt
Die Kombination aus der Software industrialPhysics von machineering und Lino 3D layout von der Lino GmbH verspricht Effizienz bei 3D-Simulation und 3D-Aufstellplanung …
Virtuelle Inbetriebnahme: 3D-Simulation und 3D-Aufstellplanung verzahnt Zum Artikel »
Fachkongress Composite Simulation erstmals in Hamburg
Der Fachkongress Composite Simulation (FCS) findet am 25. Februar 2016 erstmals in Hamburg statt. Neu dabei sind in diesem Jahr als Mitveranstalter …
Fachkongress Composite Simulation erstmals in Hamburg Zum Artikel »
Autoform: Falzplanung vollständig integriert
Die Firma Autoform Engineering, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, hat die Software „Hemplannerplus“ zum planen von Falzprozessen weiterentwickelt und vollständig in …
Intuitive 3D-Software entwickeln: Projekt 3D-GUIde gestartet
Das im Oktober gestartete Projekt 3D-GUIde im Rahmen der Förderinitiative „Einfach-intuitiv – Usability für den Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie …
Intuitive 3D-Software entwickeln: Projekt 3D-GUIde gestartet Zum Artikel »
Simulation: Modelle von Robotermanipulatoren
Mit weltweit über 250’000 installierten Robotern kennen die Ingenieure im ABB-Geschäftsbereich Robotics die Herausforderungen bei der Entwicklung und Steuerung von Robotermanipulatoren. Ihr …
Software bietet voll integrierte Optimierung von Gießprozessen
Das Release MAGMA5 5.3 bietet erstmalig die Möglichkeit zum virtuellen Experimentieren und automatischen Optimieren am Bildschirm. Damit wird die Einstellung von robusten …
Software bietet voll integrierte Optimierung von Gießprozessen Zum Artikel »
KISSsoft-User-Meeting 2015
Das KISSsoft-User-Meeting „KUM 2015“ findet am 29. und 30. September 2015 statt. Wie auch im letzten Jahr präsentiert sich die zweitägige Veranstaltung …