Dualis auf der EMO 2017: Gläserne Produktionsprozesse
Geringe Losgrößen, komplexe Bauteile, hohe Produktvielfalt und der digitale Wandel verändern die Industrieproduktion grundlegend. Gefragt sind dafür smarte Lösungen für die Planung …
Dualis auf der EMO 2017: Gläserne Produktionsprozesse Zum Artikel »
Bayreuther 3D-Konstrukteurstag
Nur die Beherrschung aktueller Technologien in der Produktentwicklung ermöglicht eine kosten- und nutzenoptimierte Konstruktion. Der Lehrstuhl für Konstruktionslehre und CAD an der …
Maplesoft stellt Online-Lernsoftware für Mint-Fächer vor
Maplesoft hat Möbius, eine Online-Lernsoftwareumgebung für die Ausbildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT), vorgestellt. Nach Pilotversuchen an ausgewählten …
Maplesoft stellt Online-Lernsoftware für Mint-Fächer vor Zum Artikel »
Mit digitalem Zwilling Feinguss-Prozesse simulieren
Ist die Geometrie des Feingussteils für den Einsatzzweck optimal? Ist das ausgewählte Material das Richtige? Kann Material eingespart werden? Wie können die …
Mit digitalem Zwilling Feinguss-Prozesse simulieren Zum Artikel »
Neue Anwendungen für das Digital Mock-up
Contact Software erweitert jetzt CIM Database PLM um neue Anwendungen für das Digital Mock-up. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit Invenio Virtual Technologies …
Simulation: Neue Funktionen für Modellierung und App-Entwicklung
Die neue Version von Comsol bietet Ingenieuren und Wissenschaftlern leistungsstarke Modellierungswerkzeuge, neue Solver-Technologie und erweiterte Funktionen für die App-Entwicklung. Simulationsexperten sollen mit dem …
Simulation: Neue Funktionen für Modellierung und App-Entwicklung Zum Artikel »
Neues Lichtsystem für Ford-Crashtestanlage
Messring liefert für das Entwicklungszentrum von Ford in Köln-Merkenich eine komplette Lichtanlage, bestückt mit insgesamt 56 Scheinwerfern aus der M=Light-Serie. Damit entwickelt …
Fraunhofer bringen 3D-Modelle zum klingen
Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT präsentiert auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April ein Forschungsprojekt, bei dem Klänge von …
High-Performance-Computing: Huawei und Altair arbeiten zusammen
Huawei und Altair haben auf der Cebit 2017 in Hannover eine Absichtserklärung unterzeichnet und damit den Beginn einer Kooperation im Bereich High-Performance-Computing …
High-Performance-Computing: Huawei und Altair arbeiten zusammen Zum Artikel »
Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung
Altair zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe, vom 24. bis 28. April, seine Lösungen für simulationsgetriebenes Design und den virtuellen Technologiedemonstrator eines Cobots …
Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung Zum Artikel »
Live-Demo auf Hannover Messe: Leitstand und Fabriksimulation
Die Dualis GmbH IT Solution stellt vom 24. bis 28. April auf der Hannover Messe Simulations- und Planungstools vor. Am Gemeinschaftsstand (C16, …
Live-Demo auf Hannover Messe: Leitstand und Fabriksimulation Zum Artikel »
PSA: Bis 2025 vollständig digitale Fahrzeugvalidierung
Ein Schlüsselfaktor des Unternehmens PSA Peugeot Citroen bei der Umsetzung ambitionierter Ziele im Bezug auf die computergestützte Simulation ist die Einbindung der …
PSA: Bis 2025 vollständig digitale Fahrzeugvalidierung Zum Artikel »
Produktionslogistik: Digitalisierung als Erfolgsfaktor
Die Industrie wartet nicht mehr länger mit der Digitalisierung der Produktion. Externe Einflussfaktoren wie Elektromobilität, autonomes Fahren und weitere technologische Entwicklungen treffen auf eine …
Produktionslogistik: Digitalisierung als Erfolgsfaktor Zum Artikel »
Hannover Messe: Digital Twin der Produkte als Basis für Apps im IoT
In wenigen Jahren hat sich die Digital Factory von einer kleinen Randveranstaltung im Umfeld der Fertigungsindustrie zu einem der zentralen Themen auf der Hannover …
Hannover Messe: Digital Twin der Produkte als Basis für Apps im IoT Zum Artikel »
Umformsimulation: Optimiertes Bedienkonzept, weitere Fertigungsverfahren
Simufact Engineering, ein MSC Software Unternehmen, stellt mit Simufact Forming 14 die neue Version seiner Umformsimulationslösung vor. Die Software erhielt ein neues …
Umformsimulation: Optimiertes Bedienkonzept, weitere Fertigungsverfahren Zum Artikel »
Produktion und Simulation: Hexagon kauft MSC
Industrie-Software-Anbieter Hexagon möchte mit MSC Software einen Anbieter von CAE-Software für Simulationen und die virtuelle Produktentwicklung übernehmen. Der Kaufpreis soll bei 834 Millionen …
VDMA-Trendbefragung zum digitalen Zwilling
Noch bis 24. Februar 2017 führt der VDMA eine Trendbefragung zum Einsatz von Simulationswerkzeugen im Maschinen- und Anlagenbau durch. Dabei stehen alle …
Blechumformung: Optimierte Prozesssimulation
Die AutoForm Engineering GmbH, Anbieter für Softwarelösungen für die Blechumformung, stellt ihre neue Softwareversion AutoFormplus R7 vor. Dieses Release verspricht Vorteile und soll Anwendern ermöglichen, …
Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0
In Unternehmen werden Maschinen, Lagersysteme und Betriebsmittel zunehmend als sogenannte CPS (Cyber Physical Systems) realisiert. Dabei arbeiten autonome Mechanik-, Elektronik- und IT-Komponenten …
Simulationsbasiertes Engineering für Industrie 4.0 Zum Artikel »
Mathematik-Software im Museum bestaunen
Das Sience Museum in London zeigt seit dem 8. Dezember in der Ausstellung „Mathematics: The Winton Gallery“ neben weiteren Exponaten auch eine …
Bewegungsanalysen zur Lastermittlung und Visualisierung
Neue Versionen von solidThinking Inspire und Evolve 2017: Werkzeuge für Kinetik, Topografieoptimierung, Symmetrie und Schärfentiefe versprechen mehr Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Lösungen …
Bewegungsanalysen zur Lastermittlung und Visualisierung Zum Artikel »
Logimat: Neues zu Feinplanung und 3D-Simulation in der Produktion
Dualis präsentiert vom 14. bis 16. März auf der Logimat in Stuttgart Lösungen für die Planung und Visualisierung von Produktionsprozessen. Highlight ist …
Logimat: Neues zu Feinplanung und 3D-Simulation in der Produktion Zum Artikel »
Ansys AIM in Version 17.2 erhältlich
Ansys, Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software mit den Schwerpunkten Strömungs- (CFD), Strukturmechanik- (FEM) und Elektromagnetiksimulation (EDA), führt mit AIM 17.2 neue Funktionalitäten …
Auf dem Weg zum Muss-Event: Formnext 2016
Nach dem Weichen der Fachmesse Euromold zunächst nach Düsseldorf und dann nach München, ist die Formnext dabei, sich zum Muss-Event am Messestand-Ort …