Simulation von Folgeverbundwerkzeugen
Die AutoForm Engineering GmbH, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechumformung, stellte auf der FABTECH 2017, die vom 6. bis 9. November in Chicago …
Simulation im 3D-Druck-Prozess: Simufact und Materialise kooperieren
Materialise, Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Additiver Fertigung (AF), und Simufact Engineering, Anbieter von Software zur Simulation metallbasierter additiver Fertigungsprozesse, …
Simulation im 3D-Druck-Prozess: Simufact und Materialise kooperieren Zum Artikel »
Simulation für Verpackungsmaschinen optimiert
In Zusammenarbeit haben Schneider Electric Deutschland und Machineering die Kopplung zwischen der PacDrive-Steuerungsplattform und der Simulation IndustrialPhysics optimiert und damit die Simulation von …
Literaturdatenbank für Simulation und Berechnung
NAFEMS ist die internationale Organisation von Ingenieuren im Bereich Berechnung und Simulation. Ab sofort bietet die Anwendervereinigung das „NAFEMS Resource Center“ an, …
Literaturdatenbank für Simulation und Berechnung Zum Artikel »
Neue Version: Simulationssoftware für die additive Fertigung
Ein Jahr nach der Markteinführung stellt Simufact mit Simufact Additive 3 nun die dritte Generation seiner Simulationslösung für metallbasierte additive Fertigungsprozesse bereit. …
Neue Version: Simulationssoftware für die additive Fertigung Zum Artikel »
Simulation: Modellwissen verfügbar machen
Maplesoft hat den MapleSim Explorer vorgestellt. Diese neue Lösung macht es einfach, MapleSim-Modelle innerhalb der gesamten technischen Organisation verfügbar zu machen. Mit dem der Software können Unternehmen …
Fabriksimulation: SAP und Fischertechnik kooperieren
Fischertechnik erreicht mit seinen Trainingsmodellen zur Simulation digitaler Prozesse einen weiteren Meilenstein: Der Spielwarenhersteller ist seit Kurzem offizieller Kooperationspartner des Software-Herstellers SAP. …
Fabriksimulation: SAP und Fischertechnik kooperieren Zum Artikel »
Formnext: Prozesse, Materialien und Software für die additive Fertigung
Mit Funktionsintegration und Simulation zum optimalen Vorderwagen: das Projekt 3i-Print zeigt eindrucksvoll das Potenzial des industriellen 3D-Drucks im Karosseriebau und APWorks werden …
Formnext: Prozesse, Materialien und Software für die additive Fertigung Zum Artikel »
Formnext: Die Additive Fertigung simulieren
Simufact stellt auf der Formnext 2017 in Frankfurt die dritte Generation von Simufact Additive vor, wobei das Unternehmen erstmals gemeinsam mit e-Xstream, …
Youngtimer erhält funktionsintegrierte 3D-gedruckte Vorderwagenstruktur
3D-Druck schafft Möglichkeiten, Bauteile besser, leichter und kosteneffizienter zu fertigen. Doch das größte Potenzial bietet das additive Manufacturing, wenn die konventionelle Fertigung …
Youngtimer erhält funktionsintegrierte 3D-gedruckte Vorderwagenstruktur Zum Artikel »
Virtuelle Überprüfung und physische Inspektion
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert auf der Formnext 2017 Systeme für die virtuelle Überprüfung und physische Inspektion und zeigt, wie IT-Lösungen Prozessoptimierungen vorantreiben …
Virtuelle Überprüfung und physische Inspektion Zum Artikel »
Spritzguss: konturnah temperieren
Renishaw und Listemann arbeiten nun im Bereich der konturnahen Temperierung unter einer gemeinsamen Marke iQtemp zusammen. Bei dieser gemeinsamen Lösung stehen das …
Additive Fertigung: Neue Designprozesse, Materialien und Software
Altair und APWorks werden auf der diesjährigen Formnext 2017 in Frankfurt, vom 14. bis 17. November, neue Designprozesse, Materialien und Werkzeuge für den …
Additive Fertigung: Neue Designprozesse, Materialien und Software Zum Artikel »
Verzahnt: Kisssoft- und Gleason-Software
Der Berechnungssoftware-Spezialist Kisssoft ist seit Anfang des Jahres Teil der Gleason-Gruppe (Hersteller von Verzahnungsmaschinen). Nun haben die Partner die beiden Softwaresysteme Gems …
CADFEM: Mit Simulation zur vorausschauenden Wartung
Der Simulationsspezialist CADFEM zeigt auf der Messe SPS IPC Drives (Halle 6, Stand 6-240 / Bayern Innovativ) vom 28. bis 30. November …
CADFEM: Mit Simulation zur vorausschauenden Wartung Zum Artikel »
Productronica: Produktionsplanung und 3D-Simulation
Durch Industrie 4.0 kommen auch die Produktionsplaner mehr und mehr mit vernetzten Abläufen und Technologien in Berührung. Die 3D-Simulationsplattform Visual Components und …
Productronica: Produktionsplanung und 3D-Simulation Zum Artikel »
Multiphysik: Motorradakustik optimiert durch Simulation
Der indische Fahrzeughersteller Mahindra nutzt multiphysikalische Simulationen in der Entwicklung von Motorrädern, um gesetzliche Anforderungen für Motorgeräusche einzuhalten und gleichzeitig die Wünsche …
Multiphysik: Motorradakustik optimiert durch Simulation Zum Artikel »
Fertigung: Virtuelle und reale Welt verschmelzen
Passend zum Motto der EMO 2017 „Vernetzte Systeme für die intelligente Produktion“ stellt CAM/CAD-Hersteller Open Mind mit hyperMILL Virtual Machining eine Messeneuheit und …
Fertigung: Virtuelle und reale Welt verschmelzen Zum Artikel »
Simulation und virtuelle Realität im Anlagenbau
Die Turnkey Manufacturing Solutions GmbH (TMS) aus dem österreichischen Linz gehört zu den führenden Herstellern von Produktionslösungen für den Automobilbereich. Um effiziente …
Simulation und virtuelle Realität im Anlagenbau Zum Artikel »
3D-Druck und Topologieoptimierung reduzieren Kosten und Material
Den Materialverbrauch zu reduzieren und die Kosteneffizienz zu steigern sind zwei wichtige Ziele in der Produktion. Geht es um das Erstellen von Prototypen, …
3D-Druck und Topologieoptimierung reduzieren Kosten und Material Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Sicheres Plexiglas im Automobilbau
Gemeinsam mit Hochschul- und Industriepartnern startete Tecosim jetzt das Forschungsprojekt SimPlex. Ziel des auf zwei Jahre angelegten Vorhabens ist die Weiterentwicklung einer …
Forschungsprojekt: Sicheres Plexiglas im Automobilbau Zum Artikel »
Digitale Simulation im industriellen Internet der Dinge
Ansys, Anbieter von CAE- und Multiphysik-Software und PTC kündigen eine gemeinsame Lösung an, mit der sich die Technologie für technische Simulation von Ansys …
Digitale Simulation im industriellen Internet der Dinge Zum Artikel »
Virtuelle Testumgebung für Motion-Control-Software
Siemens hat die neue Software-Version 5.1 für das Motion-Control-System Simotion mit der Simulation des Anwenderprogramms ausgestattet. Mit der im Engineering integrierten Simulation …
Virtuelle Testumgebung für Motion-Control-Software Zum Artikel »
Altair: 3-D-Druck-Prozesse simulieren
Ab sofort ist die Prozesssimulationssoftware Amphyon für HyperWorks-Anwender verfügbar. Die Lösung hilft, in der Entwicklung additiv gefertigter Komponenten Kosten, Zeit und Energie …