Digitale Holographie: Das kann sie in der Produktion leisten
In die Werkzeugmaschine integriert könnten holographische Messsysteme künftig 100-Prozent-Kontrollen ermöglichen. Wie das geht, zeigt eine aktuelle Fraunhofer-Arbeit.
Digitale Holographie: Das kann sie in der Produktion leisten Zum Artikel »
Bildverarbeitung optimieren: IDS veranstaltet kostenloses Online-Event
Auf der Fokusveranstaltung „Capture the Light“ am 24. Juni dreht sich alles um Bildverarbeitung, Sensortechnologien, Bildsauberkeit und Objektive. Die Teilnahme an den …
Bildverarbeitung optimieren: IDS veranstaltet kostenloses Online-Event Zum Artikel »
Partikelmessung in der Produktionslinie: Spot geht an den Start
Partikuläre Verunreinigungen und Defekte auf Bauteiloberflächen werden in der Produktion entweder durch Sichtkontrolle oder durch Abspülen des Bauteils und Analyse der Spülflüssigkeit …
Partikelmessung in der Produktionslinie: Spot geht an den Start Zum Artikel »
Predictive Maintenance: Bald die Norm in der deutschen Industrie
Predictive Maintenance etabliert sich in der deutschen Industrie und wird bald schon die Norm sein, zeigt eine von Reichelt Elektronik in Auftrag …
Predictive Maintenance: Bald die Norm in der deutschen Industrie Zum Artikel »
Predictive Maintenance: Diese Messtechnik nutzt die französische Bahn
Predictive Maintenance durch Gewichtmessungen funktioniert so gut, dass sie bald auch in Deutschland im Einsatz sein könnte.
Predictive Maintenance: Diese Messtechnik nutzt die französische Bahn Zum Artikel »
Sponsored Post
Workshop: Powering Productivity – I4.0 Ready – vom Sensor bis zur Cloud
Welche objektorientierte Automatisierungslösungen das Unternehmen Bachmann electronic GmbH bietet, erfahren Sie live und zum Anfassen im Workshop am 27.04.2021 um 10:00 Uhr …
Workshop: Powering Productivity – I4.0 Ready – vom Sensor bis zur Cloud Zum Artikel »
Mehr Einsicht in die Bearbeitung dank sensorischem Werkzeughalter
In diesen Tagen kommt ein neuer, sensorischer Werkzeughalter auf den Markt. In einer ersten Pilotapplikationen hat das smarte Hydro-Dehnspannfutter gezeigt, welche Anwendungsfelder …
Mehr Einsicht in die Bearbeitung dank sensorischem Werkzeughalter Zum Artikel »
Smart Factory as a Service: Maschinendatenerfassung einfach nachrüsten
Sensoren können jede Maschine in eine Datenquelle verwandeln und den Zustand des Maschinenparks in Echtzeit abbilden. Die Lösung für die Maschinendatenerfassung von …
Smart Factory as a Service: Maschinendatenerfassung einfach nachrüsten Zum Artikel »
Pumpensysteme: Dezentrale Antriebstechnik für Industrie-4.0-Anwendungen
Für zukunftsfähige Pumpensysteme bietet Nord Drivesystems dezentrale Antriebstechnik an, die sich flexibel im Anlagenfeld integrieren lässt. Die vernetzbaren und autark funktionierenden Antriebe …
Pumpensysteme: Dezentrale Antriebstechnik für Industrie-4.0-Anwendungen Zum Artikel »
Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird
Die Mesago Messe Frankfurt hat entschieden, die Messe SPS 2020 nicht, wie geplant, in Nürnberg, sondern rein virtuell stattfinden zu lassen.
Warum die Messe SPS 2020 rein virtuell stattfinden wird Zum Artikel »
Vision-Sensor: Software-Update macht bildgeführte Robotik einfacher
Vor zwei Jahren stellte SensoPart einen Vision-Sensor für die Robotik vor, der die Einrichtung von Roboteranwendungen vereinfacht. Nun folgt die nächste Evolutionsstufe.
Vision-Sensor: Software-Update macht bildgeführte Robotik einfacher Zum Artikel »
Kompakter Fehlerdetektiv: Werkstückträger für verkettete Produktionslinien
Das Fraunhofer IOSB-INA hat den intelligenten Werkstückträger INAcarry zur datengetriebenen Fehleranalyse in Produktionsanlagen entwickelt. Er wurde vor allem für jene kleinen und …
Kompakter Fehlerdetektiv: Werkstückträger für verkettete Produktionslinien Zum Artikel »
Produktwechsel ohne Rüstzeiten: Formsache für Referenztaster
Auf den Förderbändern von Verpackungsmaschinen für Süß- und Backwaren müssen Sensoren Produkte und Folien stets zuverlässig erkennen. Der Referenztaster DRT 25C von …
Produktwechsel ohne Rüstzeiten: Formsache für Referenztaster Zum Artikel »
Soft-Roboter: Sensorisierte Haut sorgt für das Körpergefühl
Flexible Sensoren und ein Modell der künstlichen Intelligenz sagen einem Soft-Roboter, wie seine Gliedmaßen in einer 3D-Umgebung positioniert sind.
Soft-Roboter: Sensorisierte Haut sorgt für das Körpergefühl Zum Artikel »
IoT-Lösung: Was eine vernetzte Melkanlage anders macht
Eine IoT-Lösung (Internet of Things) gibt es jetzt auch am Melkstand – das Melksystem Calf35 soll mit neuartigen Funktionen für schonendes Melken …
IoT-Lösung: Was eine vernetzte Melkanlage anders macht Zum Artikel »