Pumpenaggregate liefern Prozessdaten in Echtzeit
Intelligente Spannelemente für die Automatisierung sowie Sensorik in Spannelementen und Hydraulikaggregaten, die Prozessdaten in Echtzeit liefern, stehen bei der ROEMHELD Gruppe im Mittelpunkt der diesjährigen …
Pumpenaggregate liefern Prozessdaten in Echtzeit Zum Artikel »
Smarte Dickenmessung mit Lichtschnittsensoren
Die Vermessung von Kantenpositionen, Objekt- oder Spaltenbreiten sind wichtige Aufgaben der Inline-Inspektion. Mit Lichtschnittsensoren bietet Baumer eine einfache und kostengünstige Alternative zu …
Sensor+Test 2017 – Internationalität gesteigert
Zur Sensor+Test 2017 (30. Mai bis 1. Juni in Nürnberg) kamen mit 8.100 Fachbesuchern (Vorjahr: 8656) und 568 Ausstellern (im Vorjahr: 586) …
Sensor+Test 2017 – Internationalität gesteigert Zum Artikel »
IoT: Softbank beteiligt sich an Osisoft
Softbank, ein global agierendes Technologieunternehmen, beteiligt sich nun auch an Osisoft, Entwickler einer offenen Infrastruktur, die es erlaubt, sensorbasierte Daten, Fertigungsanlagen und Personen …
Interpack 2017: Sick fokusiert auf die Qualität von Konsumgütern
Auf der Interpack 2017 zeigt Sick Sensoren für die Konsumgüter-Industrie und zeigt von kompakten, einfach zu integrierenden Geräten über konfigurierbare Stand-alone-Lösungen bis …
Interpack 2017: Sick fokusiert auf die Qualität von Konsumgütern Zum Artikel »
IO-Link macht Sensoren fit für Industrie 4.0
Zur Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten in der Automatisierung müssen Sensoren nicht nur Messwerte oder Signale liefern, sondern diese müssen auch einfach und nahtlos …
Maschinenbau: Intelligente Hydraulik steigert Verfügbarkeit
Vernetzbare Hydraulik steigert mit Condition Monitoring und vorausschauender Wartung die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen. Rexroth bietet dazu skalierbare Lösungen vom einzelnen …
Maschinenbau: Intelligente Hydraulik steigert Verfügbarkeit Zum Artikel »
Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veranstaltet die AMA Kongresse „Sensor“ und „IRS²“ vom 30. Mai bis 1. Juni parallel zur …
Forschungsergebnisse aus Sensorik und Messtechnik Zum Artikel »
Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung
Altair zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe, vom 24. bis 28. April, seine Lösungen für simulationsgetriebenes Design und den virtuellen Technologiedemonstrator eines Cobots …
Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung Zum Artikel »
Hochauflösende Neigungssensoren
Der Sensorspezialist Jödden hat neue, hochauflösende Neigungssensoren vorgestellt, die auf einem sehr genauen und robusten Pendelsystem aus hochreinem Silizium aufbauen. Die Reproduzierbarkeit …
Hannover Messe 2017: Balluff zeigt neue Sensor- und Kommunikationslösungen
Auf der Hannover Messe präsentiert der Sensor- und Industrial-Networking-Anbieter, Balluff, zahlreiche Neuheiten. Neben einer Werkzeugverwaltung auf RFID-Basis stehen ein magnetcodiertes Wegmesssystem mit …
Hannover Messe 2017: Balluff zeigt neue Sensor- und Kommunikationslösungen Zum Artikel »
3D-Scan-System für schnelle, präzise Inspektion
CyberOptics wird an der britischen Southern Manufacturing Show das MRS-fähiges 3D-Scanning- und Inspektionssystem CyberGage360 demonstrieren. Das 3D-System verspricht Bedienkomfort, Geschwindigkeit und Präzision …
3D-Scan-System für schnelle, präzise Inspektion Zum Artikel »
Messtechnik: Althen und Altheris fussionieren
Der deutsche Messtechnikspezialist Althen und die niederländische Schwesterfirma Altheris treten ab sofort gemeinsam unter der Marke Althen Sensors & Controls auf. Kunden …
Robotergeführte Defekterkennung auf spiegelnden Oberflächen
Um den zunehmenden Qualitätsanforderungen in der Produktion gerecht zu werden, wurde reflectCONTROL Automation entwickelt, das bei spiegelnden Oberflächen kleinste Defekte sicher erkennt. …
Robotergeführte Defekterkennung auf spiegelnden Oberflächen Zum Artikel »
Leuze: Warum OPC für Industrie 4.0 wichtig ist
Leuze ist erst seit Oktober 2016 Vollmitglied der OPC Foundation und hat nun Ende November auf der SPS IPC Drives in Nürnberg …
Leuze: Warum OPC für Industrie 4.0 wichtig ist Zum Artikel »
Vision 2016: Sick präsentiert den Appspace
Mit dem Sick Appspace hat das Unternehmen Anfang November auf der Bildverarbeitungsmesse Vision eine offene Plattform für programmierbare Sensoren von Sick vorgestellt. …
AR-Plattform für Industrie 4.0 und Internet of Things
Das Technologie-Unternehmen Re’flekt mit Sitz in München und Los Angeles bringt ein Update für seine Augmented-Reality-Plattform Reflekt One auf den Markt: Version 2.0 bietet …
AR-Plattform für Industrie 4.0 und Internet of Things Zum Artikel »
AMA Innovationspreis: Bewerbung bis Mitte Januar 2017
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) ruft zur Bewerbung um den AMA Innovationspreis 2017 auf. Entwickler und Forschungsteams können sich …
AMA Innovationspreis: Bewerbung bis Mitte Januar 2017 Zum Artikel »