Sponsored Post

09.03.2022

Im Workshop von null auf smart – noch vor der Kaffeepause

In einem Workshop am 30.03.2022 digitalisieren die Teilnehmer gemeinsam mit autosen und der Software AG mit Hilfe des io-Key eine analoge Bestandsanlage …

Im Workshop von null auf smart – noch vor der Kaffeepause Zum Artikel »

Festkörperlaser
04.11.2021

Festkörperlaser: Wie Industrieroboter nicht nur die Energieeffizienz verbessern

ABB Striebel & John produziert die aktuelle Generation Kleinverteiler, Zähler- und Wandschränke auf einer komplett neuen Laserschweißanlage. Welche Vorteile bringt das neben …

Festkörperlaser: Wie Industrieroboter nicht nur die Energieeffizienz verbessern Zum Artikel »

Roboter-Vermessung
03.11.2021

Roboter-Vermessung: So werden auch große Bauteile exakt vermessen

Die Vermessung größerer Bauteile ist umständlich und erfolgt deshalb oft nur stichprobenartig. Die Qualitätsanforderungen steigen jedoch in vielen Branchen stetig an. Wie …

Roboter-Vermessung: So werden auch große Bauteile exakt vermessen Zum Artikel »

Drehmoment-Sensoren
03.11.2021

Drehmoment-Sensoren: Auf die richtige Dosis Kraft kommt es an

Kraft-Drehmoment-Sensoren machen sonst hinter Zäunen abgesperrte Industrieroboter lammfromm. Aber wo und wie machen so ausgestattete maschinelle Kollegen besonders Sinn?

Drehmoment-Sensoren: Auf die richtige Dosis Kraft kommt es an Zum Artikel »

Abfüllanlagen
10.12.2020

Abfüllanlagen: KHS verbessert Keg-Füller für die Fassabfüllung

KHS hat jetzt seine erfolgreichen Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg für Abfüllanlagen weiterentwickelt, wodurch sie noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger werden …

Abfüllanlagen: KHS verbessert Keg-Füller für die Fassabfüllung Zum Artikel »

Digitalisierung im Maschinenbau
25.11.2020

Digitalisierung im Maschinenbau: ifm tritt der Adamos-Allianz bei

Seit Oktober 2020 ist die ifm-Gruppe Mitglied im Adamos-Netzwerk, einer strategischen Allianz von Maschinen- und Anlagenbauern. Gemeinsam entwickelt man Lösungen für die …

Digitalisierung im Maschinenbau: ifm tritt der Adamos-Allianz bei Zum Artikel »

Digitale Fabrik
30.10.2020

Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden

An der digitalisierten Fabrik führt kein Weg vorbei. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Transformation bestehender Anlagen und Prozesse für das …

Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden Zum Artikel »

Warum Mouser diese Embedded-Vision-Lösungen weltweit vertreibt
17.09.2020

Warum Mouser diese Embedded-Vision-Lösungen weltweit vertreibt

Mouser hat die modularen Embedded-Vision-Lösungen von Framos ins weltweite Lieferprogramm genommen. Was dahinter steckt.

Warum Mouser diese Embedded-Vision-Lösungen weltweit vertreibt Zum Artikel »

Shading mit CMOS-Sensor vermeiden
15.05.2020

Industriekamera: Shading mit CMOS-Sensoren vermeiden

Shading bei Industriekameras mit CMOS-Sensoren lässt sich mit dem nötigen Hintergrundwissen und einer geeigneten Auswahl von Kamera und Optik vermeiden.

Industriekamera: Shading mit CMOS-Sensoren vermeiden Zum Artikel »

Start-up, Sensorics
31.01.2020

Senorics: Ein Sensorik-Start-up startet durch

Viele Start-ups verlaufen sich im Sande oder werden aufgekauft – das ist halt so. Bei dem Senorik-Start-up Senorics sieht es hingegen nach …

Senorics: Ein Sensorik-Start-up startet durch Zum Artikel »

Kreuztisch Physik Instrumente
02.07.2019

Kreuztisch für industrielle Mikroskopieanwendungen

Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche …

Kreuztisch für industrielle Mikroskopieanwendungen Zum Artikel »

tuev_rheinland_iot_key_visual
14.06.2019

Industrial IoT out of the box

Sensoren sind die Sinnesorgane der Fabrik der Zukunft. Mit den erhobenen Daten lassen sich Prozesse optimieren, Stillstandzeiten reduzieren und der Ausschuss wird …

Industrial IoT out of the box Zum Artikel »

scan-systeme-scanlab-300dpi
28.05.2019

Mehr Produktivität in Mikrobearbeitung und 3D-Druck

Der Lasertechnik-Hersteller Scanlab ergänzt seine Produktfamilie im Premium-Segment um den excelliSCAN 20. Das neue Scan-System ist für besonders anspruchsvolle Anwendungen beispielsweise in …

Mehr Produktivität in Mikrobearbeitung und 3D-Druck Zum Artikel »

ennos_bosch
15.05.2019

3D-Kameras und neuronale Netze für Produktion der Zukunft

Intelligente Systeme agieren autonom oder gemeinsam mit den Menschen und unterstützen ihn bei schwierigen und gefährlichen Arbeiten. Sie nutzen Sensoren als Sinnesorgane, …

3D-Kameras und neuronale Netze für Produktion der Zukunft Zum Artikel »

14.05.2019

XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten

Der kanadische AR-Spezialist Arvizio hat eine Lösung vorgestellt, die das Rendering von 3D-Modellen und Punktewolken mit der Echtzeit-Darstellung von IoT-Daten koppelt. Sie lässt …

XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten Zum Artikel »

2019-03-25-praezise-wie-ein-uhrwerk-1
30.04.2019

Siemens-Technik hilft bei der Bearbeitung von Mikrobauteilen

Die Strausak Mikroverzahnungen AG ist spezialisiert auf die Herstellung hochpräziser Maschinen, die in der Uhrenindustrie und dem Apparatebau zum Einsatz kommen. Um …

Siemens-Technik hilft bei der Bearbeitung von Mikrobauteilen Zum Artikel »

weidmueller_studie_industrialanalytics
26.03.2019

Studie: Industrial Analytics in Deutschland

Trotz Industrie 4.0 und Digitalisierung scheint die Datenanalyse noch nicht ganz bei den deutschen Industrie-Unternehmen angekommen zu sein – so die neue Studie „Industrial Analytics 2019 …

Studie: Industrial Analytics in Deutschland Zum Artikel »

pm_654_kopie
20.03.2019

Sensorik: Auf geraden Wegen untergetaucht zum Ziel

A.B. Jödden verpackt seine induktiven Sensoren auch in Edelstahlgehäuse. Der komplette Verguss ergibt einen Wegaufnehmer, der bis 250 g schock- und 20 …

Sensorik: Auf geraden Wegen untergetaucht zum Ziel Zum Artikel »

uni-saarland_handschuh_5178
20.03.2019

Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt

Forscher der Universität des Saarlandes machen eine hauchdünne, dehnbare Folie zum Sinnesorgan für die Technik. In einem Handschuh integriert, vermittelt das neuartige …

Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt Zum Artikel »

mayr-9-13-bild1
01.02.2019

Sicherheitsbremsen: Robotik im Fokus

Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert mayr Antriebstechnik unter anderem neue Ausführungen des intelligenten Moduls ROBA-brake-checker, das Sicherheitsbremsen sensorlos überwachen und versorgen kann. …

Sicherheitsbremsen: Robotik im Fokus Zum Artikel »

ama_weiterbildung
30.01.2019

Sensorik und Messtechnik: AMA-Seminarprogramm 2019 online

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veröffentlicht sein Seminarprogramm 2019. Der Verband bietet Interessenten ein breites Spektrum an Seminaren zu Photonischen …

Sensorik und Messtechnik: AMA-Seminarprogramm 2019 online Zum Artikel »

img_20170517_172853
25.01.2019

Positions- und Sensordaten für autonomes Fahren und Produktion

Das Dresdner Unternehmen Zigpos wurde 2011 von HTW-Professoren und -Absolventen der Elektrotechnik in Dresden gegründet. Ziel der Ausgründung in der Gründerschmiede der …

Positions- und Sensordaten für autonomes Fahren und Produktion Zum Artikel »

fraunhofer_izpwe309364
05.12.2018

Sensorsystem hört Maschinen ab

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP in Saarbrücken haben ein Sensorsystem entwickelt, das anhand einer akustischen Geräuschbewertung, ähnlich dem menschlichen Gehör, …

Sensorsystem hört Maschinen ab Zum Artikel »

ama_quartlasumfrage
03.12.2018

Sensorik und Messtechnik mit moderatem Wachstum im dritten Quartal

Die Branche der Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete laut AMA Verband für Sensorik und Messtechnik im dritten Quartal zwei Prozent mehr Umsatz und verzeichnete …

Sensorik und Messtechnik mit moderatem Wachstum im dritten Quartal Zum Artikel »

Scroll to Top