Fehlermöglichkeitsanalyse: Weniger Produktionsausfälle und Folgekosten
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 …
Fehlermöglichkeitsanalyse: Weniger Produktionsausfälle und Folgekosten Zum Artikel »
Automatisierte Fertigung: So werden Safety-Lösungen intelligenter
Euchner, Anbieter von Sicherheitstechnik, zeigt auf der SPS 2022 neue Safety-Lösungen für die aktuellen Anforderungen der IoT-Welt.
Automatisierte Fertigung: So werden Safety-Lösungen intelligenter Zum Artikel »
Tipps für die sichere Instandhaltung: So erkennt und minimiert man Gefährdungen
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein elementarer Bestandteil des Arbeitsschutzes. Worauf es dabei ankommt, erklärt Andreas Köster, Fachreferent bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall …
Tipps für die sichere Instandhaltung: So erkennt und minimiert man Gefährdungen Zum Artikel »
Sponsored Post
Smart Factory – Cyber-Risiken klassifizieren und Betriebsausfälle verhindern
Der IT-Sicherheitsspezialist r-tec unterstützt produzierende Unternehmen bei der Transformation zur Smart Factory. Mit ihren Cyber-Security-Lösungen verhalfen die Wuppertaler kürzlich der neuesten digitalen …
Smart Factory – Cyber-Risiken klassifizieren und Betriebsausfälle verhindern Zum Artikel »
TÜV Süd wird Partner des Weltwirtschaftsforums
Als Plattform-Partner des Weltwirtschaftsforums (World Economic Forum, WEF) im Bereich „Advanced Manufacturing and Production“ will Tüv Süd mit seinem Know-how dazu beitragen, …
TÜV Süd wird Partner des Weltwirtschaftsforums Zum Artikel »
Arbeitsschutz: Vahle erhält ISO-Zertifikat für innerbetriebliche Umsetzung
Vahle wurde jetzt nach der ISO-Norm 45001 für das vorbildliche Arbeitsschutzmanagement zertifiziert. Mit den geprüften Maßnahmen erhöht der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen …
Arbeitsschutz: Vahle erhält ISO-Zertifikat für innerbetriebliche Umsetzung Zum Artikel »
Industrial Security Router: Damit kommunizieren Maschinen sicher
Weidmüller hat für den Schutz von Industrienetzwerken einen Industrial Security Router entwickelt. Lesen Sie hier, was der neue Allrounder für Anlagensicherheit kann.
Industrial Security Router: Damit kommunizieren Maschinen sicher Zum Artikel »
Studie: Was Industrie 4.0 im Fertigungsalltag wirklich ausbremst
Die Medien haben die industrielle Revolution »Industrie 4.0« längst ausgerufen, doch im Fertigungsalltag ist davon bisher wenig angekommen. Warum?
Studie: Was Industrie 4.0 im Fertigungsalltag wirklich ausbremst Zum Artikel »
Produktionsplanung: Wie nach dem Shut-down der Neustart gelingt
Während das Corona-Virus schon weltweit grassierte, arbeitete Automobilzulieferer Kromberg & Schubert an der Produktionsplanung für die Zeit nach dem Shut-down.
Produktionsplanung: Wie nach dem Shut-down der Neustart gelingt Zum Artikel »
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor
ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »
Cybersicherheit: Neue Herausforderungen durch die Verschmelzung von IT und OT
Industrieunternehmen sind aufgrund der zunehmenden Digitalisierung verstärkt Bedrohungen der Cybersicherheit ausgesetzt. Darüber hinaus bedroht das ungenügende Zusammenspiel von Informationstechnologie (IT) und Operational …
Cybersicherheit: Neue Herausforderungen durch die Verschmelzung von IT und OT Zum Artikel »
Safety: Wie geht es mit der Maschinenrichtlinie weiter?
Safety: Die europäische Maschinenrichtlinie steht auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission plant eine Neufassung. Das sorgt bei Unternehmen und Verbänden für Unruhe. Was …
Safety: Wie geht es mit der Maschinenrichtlinie weiter? Zum Artikel »
Pilz: Warum Cyberangriffe eine ernste Bedrohung für alle sind
Cyberkriminalität werden in vielen Fällen als eine zwar vorhandene, aber wenig greifbare Bedrohung wahrgenommen. Das es sehr schnell und massiv ganz real …
Pilz: Warum Cyberangriffe eine ernste Bedrohung für alle sind Zum Artikel »
Sicherheitsschaltgeräte – Von diesen Vorteilen profitieren Maschinenhersteller und Betreiber
Die Schmersal-Gruppe stellt eine neu entwickelte Feldbox vor, mit der sich bis zu acht Sicherheitsschaltgeräte unterschiedlicher Bauarten einfach im Plug-and-play-Prinzip an diverse …
E-Mail-Sicherheit: Angriffe haben großen Einfluss auf den Geschäftsbetrieb
Der Großteil von IT-Verantwortlichen ist zwar zuversichtlich bei ihren eingesetzten Systeme für E-Mail-Sicherheit, allerdings würden E-Mail-Angriffe weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe …
E-Mail-Sicherheit: Angriffe haben großen Einfluss auf den Geschäftsbetrieb Zum Artikel »
Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband
Die Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter hat Bernstein nun um eine besonders kleine und kompakte Variante ergänzt.
Konstruktion: Seilzugschalter sorgt für Sicherheit am Fließband Zum Artikel »
Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber …
EMO: Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg
Um als deutsches Unternehmen weiterhin international Erfolg haben zu können, gehören Robotik und Automation zu Schlüsseltechnologien. Cobots interagieren direkt mit dem Menschen …
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen
Jedes IT-Sicherheitssystem ist nur so gut wie das schwächste Glied der gesamten Kette – in den meisten Fällen ist das der einzelne Mitarbeiter. …
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen Zum Artikel »
Rittal: Saubere Lösungen für die Fleischwirtschaft
Auf der internationalen Leitmesse der Fleischwirtschaft IFFA (4. bis 9. Mai 2019) in Frankfurt präsentiert Rittal für alle Anwendungsfälle passende Systemlösungen für …
Rittal: Saubere Lösungen für die Fleischwirtschaft Zum Artikel »
Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start
Der AIM-D e.V. und die OPC Foundation haben gemeinsam die AutoID Companion Specification initiiert und kontinuierlich weiterentwickelt, um AutoID- und IT-Systeme in …
Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start Zum Artikel »
Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung
Euchner, Experte für Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte Türzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell für den Einsatz …
Engineering seit 50 Jahren: EDAG feiert
Die EDAG Gruppe begeht das Jubiläum zu ihrem 50. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Unternehmen zu einem …
Interaktive Lernplattform für den Arbeitsschutz
Vinci Energies nutzt den Auftritt auf der Hannover Messe 2019, um den Mehrwert herauszustellen, den digitalisierte Wertschöpfungsprozesse der produzierenden Industrie bringen. Dazu …
Interaktive Lernplattform für den Arbeitsschutz Zum Artikel »