Mobile Roboter
12.07.2023

Mobile Roboter optimieren die Produktionslogistik

In der italienischen Fabrik des Werkzeugherstellers Dewalt werden zwei mobile Transportroboter von Mobile Industrial Robots zum Werkzeug für die Produktionslogistik: Mit einem …

Mobile Roboter optimieren die Produktionslogistik Zum Artikel »

VADER ermöglicht deutschen Automobilzulieferern und OEMs, den Fachkräftemangel durch den flächendeckenden Einsatz von Robotern zu kompensieren.
21.04.2023

Forschungsprojekt VADER: Automatisierung von Produktionsprozessen

Ziel des Anfang 2023 gestarteten Forschungsprojektes VADER (Vernetzter digitaler Assistent für das datengetriebene Engineering von roboterbasierten Produktionsanlagen) ist es, ein digitales Assistenzsystem …

Forschungsprojekt VADER: Automatisierung von Produktionsprozessen Zum Artikel »

06.02.2023

Kollaborative Roboter: Wie sie mit KI Arbeitsprozesse erleichtern

Der Roboterhersteller Fanuc unterstützt die Entwicklung eines einfühlsamen Roboters für den Einsatz in der Industrie. Das mit EU-Mitteln geförderte Forschungsprojekt „Fluently“ unter …

Kollaborative Roboter: Wie sie mit KI Arbeitsprozesse erleichtern Zum Artikel »

Kollaborierende Roboter: Automatisiertes Schweißen mit dauerhafter Präzision
14.12.2022

Kollaborierende Roboter: Automatisiertes Schweißen mit dauerhafter Präzision

Der Nachteil kostengünstiger Cobots gegenüber Industrierobotern ist ihr geringerer Aktionsradius. Das Fraunhofer IEM und RK Rose+Krieger haben daher ein roboterunterstütztes Handling- und …

Kollaborierende Roboter: Automatisiertes Schweißen mit dauerhafter Präzision Zum Artikel »

Roboterprogrammierung – Automatisiertes Schweißen in kürzester Zeit
17.11.2022

Roboterprogrammierung – Automatisiertes Schweißen in kürzester Zeit

Mit zunehmender Verbreitung von automatisierten Schweißanlagen steigt die Nachfrage nach Programmierern. Das führt zu Engpässen in der Personalfindung. Daher fordern Unternehmen, eine …

Roboterprogrammierung – Automatisiertes Schweißen in kürzester Zeit Zum Artikel »

Fail Safe over EtherCAT: Safety-Lösungen für die mobile Robotik
06.10.2022

Funktionale Sicherheit in der Robotik: Fail Safe over EtherCAT — worauf es ankommt

Wie sich mit Fail Safe over EtherCAT (FSoE) die funktionale Sicherheit in der Robotik gewährleisten lässt, erläutern Nikolai Ensslen, CEO von Synapticon, …

Funktionale Sicherheit in der Robotik: Fail Safe over EtherCAT — worauf es ankommt Zum Artikel »

Mobile Roboter
28.09.2022

Mobile Roboter: Wie Sie ihre Maschinenautomatisierung unterstützen können

Nach Integration von ASTI in den Geschäftsbereich Robotik lanciert ABB autonome mobile Roboter (AMRs) unter neuem Markennamen. Damit bietet ABB als einziges …

Mobile Roboter: Wie Sie ihre Maschinenautomatisierung unterstützen können Zum Artikel »

Robotersimulation
13.09.2022

Robotersimulation: Neue Funktionen zur virtuellen Inbetriebnahme von Robotern

Intelligenter, effizienter, einfacher zu bedienen – Roboter entwickeln sich rasant weiter. Bei deren Einrichtung und Betrieb ist unter anderem größte Sorgfalt gefragt, …

Robotersimulation: Neue Funktionen zur virtuellen Inbetriebnahme von Robotern Zum Artikel »

Bildverarbeitungssysteme
06.09.2022

Bildverarbeitungssysteme: Wie Sie Herausforderungen von Bin-Picking-Cobots meistern

Der Einsatz von sogenannten Pick-and-Place-Robotern zur Kommissionierung ist nichts Neues. Allerdings waren die Roboter bislang nicht in der Lage, Gegenstände aus einem …

Bildverarbeitungssysteme: Wie Sie Herausforderungen von Bin-Picking-Cobots meistern Zum Artikel »

Automatisierung
06.09.2022

Automatisierung zum Anfassen: Cobots auf Roadshow durch die DACH-Region

Universal Robots, der dänische Hersteller kollaborierender Roboter (Cobots), schickt seine Cobots im Herbst 2022 sechs Wochen lang auf Tour: Vom 4. Oktober …

Automatisierung zum Anfassen: Cobots auf Roadshow durch die DACH-Region Zum Artikel »

Fachmesse
19.07.2022

Fachmesse: 40. Motek-Jubiläum im Messeherbst 2022

Die Hallen des Branchenhighlights Motek/Bondexpo füllen sich. Die 40. Motek – internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung – bereitet sich zusammen mit …

Fachmesse: 40. Motek-Jubiläum im Messeherbst 2022 Zum Artikel »

Werkerassistenzsystem
26.01.2022

Digitales Werkerassistenzsystem: Dieses Leistungsspektrum bietet es

Die digitale Transformation der Elektronikindustrie hin zu Industrie 4.0 und IIoT ist auf dem Weg. Angetrieben durch den weltweiten Wettbewerb arbeiten viele …

Digitales Werkerassistenzsystem: Dieses Leistungsspektrum bietet es Zum Artikel »

Autonome mobile Roboter
03.11.2021

Autonome mobile Roboter: Mit Taktgefühl durch die Werkshalle

Was der automatisierte Materialtransport mit autonomen mobilen Robotern (AMR) bei Philips Austria in Klagenfurt bringt.

Autonome mobile Roboter: Mit Taktgefühl durch die Werkshalle Zum Artikel »

Drehmoment-Sensoren
03.11.2021

Drehmoment-Sensoren: Auf die richtige Dosis Kraft kommt es an

Kraft-Drehmoment-Sensoren machen sonst hinter Zäunen abgesperrte Industrieroboter lammfromm. Aber wo und wie machen so ausgestattete maschinelle Kollegen besonders Sinn?

Drehmoment-Sensoren: Auf die richtige Dosis Kraft kommt es an Zum Artikel »

ABB Pack.LogNow: Logistik von morgen bereits heute realisieren

Sponsored Post

04.10.2021

ABB: Logistik von morgen bereits heute realisieren

In Logistik und Verpackung entlasten Roboter menschliche Mitarbeitende und verbessern zugleich die Prozessqualität und -effizienz, indem sie wiederkehrende Aufgaben mit einer hohen …

ABB: Logistik von morgen bereits heute realisieren Zum Artikel »

7 Vorteile von digitalisierter Lagerverwaltung mithilfe eines ERP-Systems
07.09.2021

7 Vorteile von digitalisierter Lagerverwaltung mithilfe eines ERP-Systems

Viele Produktionsunternehmen kennen sie: die Zettelwirtschaft in der Lagerverwaltung. Sie verursacht unnötige Fehler und kostet zusätzliche Zeit. Beides wollte sich die Greif-Velox …

7 Vorteile von digitalisierter Lagerverwaltung mithilfe eines ERP-Systems Zum Artikel »

Hartmut Lindner und Dieter Ladegast
23.08.2021

Wie ein Roboterkalibriersystem aus Oberfranken die ganze Welt erobert

Die Bayreuther Robotik-Pioniere Dieter Ladegast und Hartmut Lindner haben ein neues Unternehmen gegründet, um für ihr Roboterkalibriersystem Kunden auf der ganzen Welt …

Wie ein Roboterkalibriersystem aus Oberfranken die ganze Welt erobert Zum Artikel »

Sponsored Post

18.08.2021

Industrielle Produktion der Zukunft: 3D-Druck ermöglicht flexible Fertigung

Die additive Fertigung und Robotik-Automatisierung sind zwei der Technologien, die die industrielle Fertigung vorantreiben. Gleichzeitig gibt es eine wachsende Nachfrage in dieser …

Industrielle Produktion der Zukunft: 3D-Druck ermöglicht flexible Fertigung Zum Artikel »

Roboterprogrammierung
23.06.2021

Roboterprogrammierung: Robuster & schneller produzieren, Toleranzen ausgleichen

Toleranzen bei Bauteilen oder Werkstücken erhöhen die Zykluszeit von Roboteranwendungen und machen diese anfällig für Fehler. Wie sich die Prozesse sicherer auslegen …

Roboterprogrammierung: Robuster & schneller produzieren, Toleranzen ausgleichen Zum Artikel »

CNC-Roboter
21.06.2021

CNC-Roboter: Hohe Präzision im großen Stil

Ein Roboter mit einer Präzision, die es mit einer Werkzeugmaschine aufnehmen kann: Diese preiswerte Alternative zu einer CNC-Maschine eignet sich für zahlreiche …

CNC-Roboter: Hohe Präzision im großen Stil Zum Artikel »

Pick-Roboter
29.05.2021

Pick-Roboter: IGZ gewinnt German Innovation Award in Gold

Die SAP-Ingenieure der IGZ durften Mitte Mai den begehrten German Innovation Award in Gold entgegen nehmen. Ausgezeichnet wurde ihr patentierter Pick-Roboter „LUKE2“, …

Pick-Roboter: IGZ gewinnt German Innovation Award in Gold Zum Artikel »

19.01.2021

Kostenloser Check: Können Cobots meine Fertigung beschleunigen?

Lassen sich meine Produktionsprozesse mithilfe von Cobots optimieren? Die TQ-Group bietet sich an, diese Frage im Rahmen eines kostenlosen Prozess-Checks binnen 48 …

Kostenloser Check: Können Cobots meine Fertigung beschleunigen? Zum Artikel »

Leichtbauroboter
09.12.2020

Leichtbauroboter ohne Zaun: Expertennetzwerk verkündet erste Ergebnisse

Das Expertennetzwerk „Schutzzaunlose Leichtbaurobotik“ im Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Augsburg will Unternehmen dabei unterstützen, Leichtbauroboter effizient und normenkonform einzusetzen. Das Vorhaben bündelt die Erfahrungen von …

Leichtbauroboter ohne Zaun: Expertennetzwerk verkündet erste Ergebnisse Zum Artikel »

Scroll to Top