Prozessmodellierung: Leistungsfähige Werkzeuge für virtuelle Inbetriebnahmen
Visual Components, führender Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, hat mit Visual Components 4.5 eine neue Softwareversion veröffentlicht. Nutzer profitieren insbesondere von der KUKA OLP-Roboterlösung, …
Prozessmodellierung: Leistungsfähige Werkzeuge für virtuelle Inbetriebnahmen Zum Artikel »
Nullpunktspannsysteme: Mehr Flexibilität bei der 5-Seiten-Bearbeitung
Mit immer komplexeren Geometrien und Freiformflächen stellt der Werkzeug- und Formenbau hohe Anforderungen an die Werkstückspanntechnik. Koller Formenbau bewältigt diese seit einigen …
Nullpunktspannsysteme: Mehr Flexibilität bei der 5-Seiten-Bearbeitung Zum Artikel »
Prozessoptimierung für KMU: Cosmo Consult kooperiert mit der Process Analytics Factory
Cosmo Consult kooperiert künftig mit der Process Analytics Factory (PAF) und wird dessen Lösung PAFnow vertreiben und auch bei eigenen Digitalisierungs- und …
Wie Maschinendaten aus der Box das Sonntagsfrühstück retten
Den Maschinenpark im Blick behalten, ohne selbst im Betrieb sein zu müssen: Steingross Feinmechanik hat die Vorteile von Smartblick schätzen gelernt. Neben …
Wie Maschinendaten aus der Box das Sonntagsfrühstück retten Zum Artikel »
Smart Factory as a Service: Maschinendatenerfassung einfach nachrüsten
Sensoren können jede Maschine in eine Datenquelle verwandeln und den Zustand des Maschinenparks in Echtzeit abbilden. Die Lösung für die Maschinendatenerfassung von …
Smart Factory as a Service: Maschinendatenerfassung einfach nachrüsten Zum Artikel »
CO2-Ampel: Rechtzeitig lüften (nicht nur) in der Pandemie
Eine neue CO2-Ampel misst die Konzentration von Kohlendioxid in der Raumluft und signalisiert, falls mal wieder Zeit zum Stoßlüften ist. Denn: Frischluft …
CO2-Ampel: Rechtzeitig lüften (nicht nur) in der Pandemie Zum Artikel »
So bringt Thyssenkrupp das Fertigungsmanagement zum Werker
Das beste Fertigungsmanagement nutzt nichts, wenn nicht die richtigen Werker die richtigen Daten erhalten. Wie Thyssenkrupp dies schafft.
So bringt Thyssenkrupp das Fertigungsmanagement zum Werker Zum Artikel »
Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung
Die BMW Group hat sich für die neue Roboterplattform Isaac von Nvidia entschieden, um die Logistik in ihren Automobilfabriken zu optimieren.
Roboterplattform und KI bei BMW: Fit für die nächste Stufe der Fertigung Zum Artikel »
Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD
Planer und Systemintegratoren können nun Materialflusslösungen durchgängig per Mausklick visualisieren und für Angebots- und Bestellprozesse bereitstellen.
Materialflusslösungen schneller planen: Plug-In für AutoCAD Zum Artikel »
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor
ABB hat eine Augmented-Reality-Lösung entwickelt, die Arbeitsabläufe der Bediener im Feld digitalisieren und die Interaktion zwischen Feld- und Kontrollraumbetrieb verbessern soll.
Augmented Reality für Arbeitssicherheit und Effizienz im Energiesektor Zum Artikel »
IoT-Lösung: Was eine vernetzte Melkanlage anders macht
Eine IoT-Lösung (Internet of Things) gibt es jetzt auch am Melkstand – das Melksystem Calf35 soll mit neuartigen Funktionen für schonendes Melken …
IoT-Lösung: Was eine vernetzte Melkanlage anders macht Zum Artikel »
Open-Source-Plattform: BMW teilt Algorithmen der künstlichen Intelligenz
Die BMW Group veröffentlicht Algorithmen für KI auf einer Open-Source Plattform. Sie sind Teil von Anwendungen etwa aus der automatisierten Bilderkennung.
Open-Source-Plattform: BMW teilt Algorithmen der künstlichen Intelligenz Zum Artikel »
MES macht Fertigung transparent bei Stihl
Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches …
Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering
Mehr als nur die 3D-Simulation von Teilprozessen: Machineering bietet mit dem neuen Release eine Erweiterung der Komminikations- und Engineeringplattform industrialPhysics. Damit wird …
Datenvisualisierung als Mehrwert im Engineering Zum Artikel »
Simulation beflügelt industriellen 3D-Druck
EOS, Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren und das deutsche Start-up Additive Works geben eine Zusammenarbeit mit dem Ziel bekannt, metallbasierte …
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter
Honeywell bietet ab sofort ein cloud-basiertes Simulationswerkzeug an, das eine Kombination aus Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zur Schulung des Anlagenpersonals …
AR/VR-Simulator für Schulung industrieller Mitarbeiter Zum Artikel »
Fabrikplanung und 3D-Simulation auf der Logimat
Die Dualis GmbH IT Solution demonstriert vom 13. bis 15. März 2018 auf der Logimat in Stuttgart, wie intelligente Fabriken geplant werden. …
Fabrikplanung und 3D-Simulation auf der Logimat Zum Artikel »
Produktion der Zukunft: Mensch und Maschine zusammen effizienter
Wie kann Digitalisierung die Menschen in der Produktion unterstützen – und zugleich Produktionsprozesse effizienter gestalten? Zu dieser Frage forscht ein Zusammenschluss aus …
Produktion der Zukunft: Mensch und Maschine zusammen effizienter Zum Artikel »
Drinktec: Siemens feiert 40. Geburtstag seines Brauerei-Systems
Zur diesjährigen Drinktec hat das Siemens-Prozessautomatisierungssystem für Brauereien „Braumat“ Jubiläum: Es ist seit 40 Jahren im Einsatz. Die ersten Automatisierungslösungen auf Basis …
Drinktec: Siemens feiert 40. Geburtstag seines Brauerei-Systems Zum Artikel »
Ein enges Miteinander von Visualisierung und den Steuerungen
Pilz erweitert seine webbasierte Visualisierungslösung Pasvisu: Neu sind neben dem Alarm-Management eine OPC UA-Schnittstelle für die Anbindung an Steuerungen. Für Anwender der …
Ein enges Miteinander von Visualisierung und den Steuerungen Zum Artikel »
Altair: 3-D-Druck-Prozesse simulieren
Ab sofort ist die Prozesssimulationssoftware Amphyon für HyperWorks-Anwender verfügbar. Die Lösung hilft, in der Entwicklung additiv gefertigter Komponenten Kosten, Zeit und Energie …
Dualis auf der EMO 2017: Gläserne Produktionsprozesse
Geringe Losgrößen, komplexe Bauteile, hohe Produktvielfalt und der digitale Wandel verändern die Industrieproduktion grundlegend. Gefragt sind dafür smarte Lösungen für die Planung …
Dualis auf der EMO 2017: Gläserne Produktionsprozesse Zum Artikel »
IoT: Softbank beteiligt sich an Osisoft
Softbank, ein global agierendes Technologieunternehmen, beteiligt sich nun auch an Osisoft, Entwickler einer offenen Infrastruktur, die es erlaubt, sensorbasierte Daten, Fertigungsanlagen und Personen …
Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit
Bürkert präsentiert seine neue Ventilinsel Airline Typ 8652 für den Schaltschrank und das Feldmodul Airline Field Typ 8653 für die schaltschranklose Montage …
Fluidik: Druckluft-Ventilinsel erhöht Prozesssicherheit Zum Artikel »