InShaPe: Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung
In vielen Industriebranchen wie in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt oder im Energiesektor steigt die Nachfrage nach metallischen Spezialbauteilen, die …
InShaPe: Nächster Innovationssprung in der metall-basierten additiven Fertigung Zum Artikel »
EMO Hannover stellt sich neu auf
Die EMO, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, fokussiert die Zukunft der Industrieproduktion. „Innovate Manufacturing“ lautet der neue Claim der EMO Hannover 2023.
APS-Software: Für ein optimales Zusammenspiel von Einkauf, Produktion & Vertrieb
Orsoft Manufacturing Workbench, eine Software für Advanced Planning and Scheduling (APS), lässt sich als Add-on zu SAP ERP und SAP S/4HANA einsetzen. …
APS-Software: Für ein optimales Zusammenspiel von Einkauf, Produktion & Vertrieb Zum Artikel »
Kollaborative Robotik erreicht Industriegeschwindigkeit: Das kann der neue Roboter aus Italien wirklich
Der Racer-5 COBOT vereint Flexibilität und kollaborative Sicherheitsfunktionen mit hoher Reproduzierbarkeit und Genauigkeit.
KI in der Produktion: Wie sich Mensch und Technik die Arbeit künftig teilen
Autonome, selbstlernende Systeme sollen Mitarbeiter künftig entlasten und die Produktion resilient und flexibel aufstellen. Beim virtuellen »International Open Lab Day« am 16. …
KI in der Produktion: Wie sich Mensch und Technik die Arbeit künftig teilen Zum Artikel »
Smarte Industriekamera setzt komplexe Bildverarbeitungsprojekte einfach um
B&R erweitert sein integriertes Vision-System um eine Industriekamera, die vielfältige Bildverarbeitungsaufgaben einfach und in Echtzeit miteinander verknüpfen kann. Das ermöglicht prozessgesteuerte Verarbeitungsketten, …
Smarte Industriekamera setzt komplexe Bildverarbeitungsprojekte einfach um Zum Artikel »
Besondere Schwenkeinrichtung steigert den Output bei AVCI
Eine von Peiseler modifizierte Schwenkeinrichtung ermöglicht dem Automobilzulieferer AVCI höhere Stückzahlen auf einer Hyundai-Werkzeugmaschine.
Besondere Schwenkeinrichtung steigert den Output bei AVCI Zum Artikel »
Maschinenwartung: Probleme erkennen, bevor sie entstehen
Die Wartung von Maschinen, Anlagen und Produkten ist ein wesentlicher Kostenfaktor für Unternehmen. Komponenten und Systeme müssen regelmäßig auf Verschleiß und Fehlfunktionen …
Maschinenwartung: Probleme erkennen, bevor sie entstehen Zum Artikel »
Qualitätsprüfung: Fehlerhafte Gussrohlinge automatisiert aussortieren
Wie die robotergestützte Prüfung von Gussrohlingen mittels Ultraschall automatisiert innere Qualitätsmängel aufdeckt bevor Schaden durch Fehlbestände und Bearbeitungsausschuss entstehen.
Qualitätsprüfung: Fehlerhafte Gussrohlinge automatisiert aussortieren Zum Artikel »
Kreislaufwirtschaft in der Fertigungsindustrie – 3 Trends für 2021
Ressourcen schonen, Abfall und Emissionen reduzieren: Auch die Fertigungsindustrie denkt Nachhaltig. Drei Trends für 2021.
Kreislaufwirtschaft in der Fertigungsindustrie – 3 Trends für 2021 Zum Artikel »
Industrie-4.0-Konzepte: Chance für alle statt Stolperfalle
Die Erfahrung zeigt, dass die Implementierung von Industrie-4.0-Konzepten in den meisten Fällen deutlich aufwendiger und teurer ausfällt als erwartet. In einigen Fällen …
Industrie-4.0-Konzepte: Chance für alle statt Stolperfalle Zum Artikel »
Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden
An der digitalisierten Fabrik führt kein Weg vorbei. Eine der größten Herausforderungen liegt in der Transformation bestehender Anlagen und Prozesse für das …
Digitale Fabrik: Mechanische Messgeräte in das IIoT einbinden Zum Artikel »