Shuttle-System: B&R läutet die mehrdimensionale Produktion ein
28.01.2021

Shuttle-System: B&R läutet die mehrdimensionale Produktion ein

Mit Acopos 6D läutet B&R eine neue Ära der Fertigung ein. Wie dieses neue Shuttle-System funktioniert und wie es sich integrieren lässt.

Shuttle-System: B&R läutet die mehrdimensionale Produktion ein Zum Artikel »

Energieeffizienz im Antriebsstrang
14.05.2020

Energieeffizienz im Antriebsstrang: Synchronreluktanz-System für höhere Wirkungsgrade

Eine hohe Energieeffizienz im Antriebsstrang ist mit einem Synchronreluktanz-System mittels digitalen, mechanischen und elektrischen Produkten erreichbar.

Energieeffizienz im Antriebsstrang: Synchronreluktanz-System für höhere Wirkungsgrade Zum Artikel »

festo_mobile_robot_worker_13x18_rgb
31.01.2019

Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in der Industrie 4.0

Die Rolle des Menschen in der Produktion von morgen wird häufig diskutiert. Welche neuen Aufgaben kommen hinzu? Im Forschungsprojekt ARIZ erarbeitet Festo, ein …

Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in der Industrie 4.0 Zum Artikel »

w3_20180221_0755
31.01.2019

W3+ Fair/ Convention: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen

Wissenschaftler, Entwickler, Produzenten und Anwender der Branchen Optik, Elektronik und Mechanik treffen sich im Februar 2019 wieder zu Networking und New Business, …

W3+ Fair/ Convention: Im Gespräch mit Airbus, Dioptic, Schunk und anderen Zum Artikel »

tf_websystem_anlagenbeispiel
25.01.2019

Hannover Messe: Flexible Produktion noch mobiler

Mobile und flexible Produktionshelfer ziehen in die Fabriken ein. Sie ermöglichen kurze Reaktionszeiten. Und genau darauf kommt es an, wenn es darum …

Hannover Messe: Flexible Produktion noch mobiler Zum Artikel »

07.09.2018

Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei

Eine weltweite Umfrage des IT-Sicherheitsexperten Trend Micro zeigt, dass Sicherheitsexperten nur für 38 Prozent der IoT-Projekte in Unternehmen konsultiert werden. Was die …

Studie zum IoT: Vieles geht an den Sicherheitsverantwortlichen vorbei Zum Artikel »

18-08-02_skf_pi_gute_schmierung_will_gelernt_sein_6b
03.08.2018

I4.0: Gute Schmierung will gelernt sein

Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr Prozesse miteinander vernetzt – vom Einkauf über die Produktion bin hin zum Vertrieb. Ziel ist …

I4.0: Gute Schmierung will gelernt sein Zum Artikel »

18-07-23_skf_pi_mit_vollgas_ins_berufsleben_1
24.07.2018

Ausbildung: Per Formel 1 in der Schule mit Vollgas zum Technikjob

Laut dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, stellt der Fachkräftemangel inzwischen für jede zweite Firma ein Geschäftsrisiko dar. Insbesondere …

Ausbildung: Per Formel 1 in der Schule mit Vollgas zum Technikjob Zum Artikel »

simufact-sim-distortion-automotive
10.07.2018

Neuer Zugang zur Simulation additiver Fertigungsprozesse

Das Softwareunternehmen Simufact Engineering, ein MSC Software Unternehmen, und das Beratungsunternehmen Ampower arbeiten auf dem Gebiet der Simulation für die metallbasierte Additive …

Neuer Zugang zur Simulation additiver Fertigungsprozesse Zum Artikel »

wscad-ce
27.03.2018

Über den Tellerrand hinaus: Electrical Engineering

„Integrated Industry – Connect & Collaborate“ – das Motto der diesjährigen Hannover Messe scheint perfekt zu den aktuellen Entwicklungen im Electrical Engineering …

Über den Tellerrand hinaus: Electrical Engineering Zum Artikel »

ar_vr_shutterstock_445344292_vectorfusionart
13.03.2018

Seminar: Geschäftsmodelle 4.0 etablieren

Warum sind viele Start-ups ohne Erfahrung, Initialidee und Geld erfolgreich, während etablierte Unternehmen mit erheblichen finanziellen und personellen Ressourcen, etablierten Produkten, Marktzugang …

Seminar: Geschäftsmodelle 4.0 etablieren Zum Artikel »

de_2017_05_701_swe-swx-pcb_2
22.08.2017

CAD-Modelle integrieren Mechanik, E-Technik- und Elektronik

Produkte bestehen in Zeiten von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge nicht mehr einfach aus mechanischen Komponenten, sondern beinhalten Elektrotechnik, Elektronik …

CAD-Modelle integrieren Mechanik, E-Technik- und Elektronik Zum Artikel »

125yr_staubli
28.07.2017

125 Jahre Stäubli: Von der Mechanik zur Mechatronik

1892 gründet sich in einer kleinen Werkstatt in Horgen bei Zürich ein Unternehmen, das sich zu einem weltweit tätigen Anbieter von hochentwickelten …

125 Jahre Stäubli: Von der Mechanik zur Mechatronik Zum Artikel »

protiq_new_tool
24.03.2017

Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung

Altair zeigt auf der diesjährigen Hannover Messe, vom 24. bis 28. April, seine Lösungen für simulationsgetriebenes Design und den virtuellen Technologiedemonstrator eines Cobots …

Simulation: Neue Entwicklungsprozesse für Smart Devices und Fertigung Zum Artikel »

photo_pi_004_17
03.02.2017

Bosch Rexroth baut Mechatronik-Trainingssystem für Industrie 4.0 weiter aus

ndustrie 4.0 zum Anfassen und Erleben: Das Trainingssystem mMS 4.0 von Bosch Rexroth kommt in zahlreichen Berufs- und Hochschulen sowie Ausbildungsbetrieben zum …

Bosch Rexroth baut Mechatronik-Trainingssystem für Industrie 4.0 weiter aus Zum Artikel »

cluster_mechatronik_automation_produktion_72dpi
24.01.2017

„Cloud – was bringt’s dem Mittelständler?“

Am 8. Februar 2017 findet bei der der Thomas-Krenn AG in Freyung das Clustertreff des Cluster Mechatronik & Automation statt. Die zentralen …

„Cloud – was bringt’s dem Mittelständler?“ Zum Artikel »

motek_impr2_60
29.08.2016

Motek und Bondexpo: Zusammen mehr als 1.000 Aussteller

Vom 10. bis 13. Oktober öffnen sich die Tore des Stuttgarter Messegeländes für das Messeduo Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und …

Motek und Bondexpo: Zusammen mehr als 1.000 Aussteller Zum Artikel »

ZDKI-Konferenz
28.06.2016

ZDKI-Konferenz: Drahtlose Kommunikation in der Industrie

Die Digitalisierung braucht eine zuverlässige, drahtlose Kommunikation in Echtzeit, so lautet die Botschaft der ZDKI-Konferenz (Zuverlässige drahtlose Kommunikation in der Industrie), die …

ZDKI-Konferenz: Drahtlose Kommunikation in der Industrie Zum Artikel »

automatica2016_tp1124
22.06.2016

VDMA: Robotik und Automation floriert

Nach den Zahlen des VDMA hat die Robotik und Automation in Deutschland 2015 ein Rekord-Umsatzvolumen von 12,2 Milliarden Euro erreicht – ein …

VDMA: Robotik und Automation floriert Zum Artikel »

0812519
27.04.2016

Neue Kommunikationsplattform für Mechatronik

Zur Hannover Messe präsentieren Eplan und Schwesterfirma Cideon den ‚Syngineer‘ – eine innovative Kommunikations- und Informationsplattform, die Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau …

Neue Kommunikationsplattform für Mechatronik Zum Artikel »

Das Motto von Rittal auf der Hannover Messe 2016 lautet „Unsere Kompetenz. Ihr Nutzen.
31.03.2016

Hannover Messe 2016: Smarte Lösungen für die vernetzte Industrie

Zeit und Kosten sparen und dadurch die eigene Wettbewerbsfähigkeit erhöhen: Rittal präsentiert auf der Hannover Messe vom 25. bis 29. April 2016, …

Hannover Messe 2016: Smarte Lösungen für die vernetzte Industrie Zum Artikel »

07.03.2016

Roboter und Maschine an einer Steuerung

Eine einheitliche Steuerung für Maschinen, Anlagen und Roboter steht ganz oben auf dem Wunschzettel der Automatisierer. Stäubli hat eine Lösung: Die Echtzeit-Schnittstelle …

Roboter und Maschine an einer Steuerung Zum Artikel »

cinteg_motek
30.10.2013

CINTEG AG mit dem Kompetenznetzwerk Mechatronik BW auf der MOTEK in Stuttgart

Die CINTEG AG war in diesem Jahr vom 07. – 10. Oktober auf der MOTEK, der internationalen Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik …

CINTEG AG mit dem Kompetenznetzwerk Mechatronik BW auf der MOTEK in Stuttgart Zum Artikel »

Scroll to Top