CAD-Daten im Maschinen- und Anlagenbau vereinfachen
Der „3D_Evolution Simplifier“ des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie ist eine Software zur schnellen und vollautomatischen Vereinfachung von CAD-Daten. Was das Tool alles kann.
CAD-Daten im Maschinen- und Anlagenbau vereinfachen Zum Artikel »
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit
Der VDMA fordert aus Anlass der OECD-Vergleichsstudie „Bildung auf einen Blick“ eine breit angelegte Bildungsoffensive. Was der Verband der Maschinen und Anlagenbauer …
VDMA fordert Investitionen in bessere Bildung und Chancengleichheit Zum Artikel »
Digitale Prozesskette in der Blechbearbeitung
FTI, Simufact und Aicon zeigen auf der EuroBlech 2018 unter dem Dach von Hexagon Manufacturing Intelligence, wie die digitale Prozesskette in der …
Werkzeugeinstellgeräte: Neues Einstiegsmodell am Start
Die Kelch GmbH, Anbieter von vertikalen Werkzeugeinstellgeräten, zeigt zur AMB 2018 die neue Baureihe Kenova set line V3. Mit der V3 Baureihe …
Werkzeugeinstellgeräte: Neues Einstiegsmodell am Start Zum Artikel »
Virtual Reality auf der PPMA Show 2018
Mariani, Anbieter von Verpackungssystemen, setzt bei seiner Messepräsenz auf der PPMA Show 2018 auf die Lösungen für virtuelle und erweiterte Realität von CAD …
Verpackungsanlagen immersiv planen
Auf der diesjährigen Pack Expo International in Chicago, USA präsentiert Bosch Packaging Technology ein neues virtuelles Planungswerkzeug, das eine zweidimensionale Skizze rasch in …
Werkzeuge: 120 Jahre Hahn+Kolb
Die Hahn+Kolb Group ist einer der weltweit führenden Werkzeug-Dienstleister und Systemlieferanten mit 14 Auslandsgesellschaften, 38 Vertriebspartnern in insgesamt 49 Ländern und Kunden …
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter
Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter Zum Artikel »
Handelsstreit: Maschinenbauer sehen Freihandelsabkommen als Lösung
Der Handelsstreit zwischen der EU und den USA droht weiter zu eskalieren. Der VDMA fordert deshalb von der EU, in die Offensive …
Handelsstreit: Maschinenbauer sehen Freihandelsabkommen als Lösung Zum Artikel »
3D-Druck-Service für Verschleißteile
Was tun, wenn auf dem Weg zur Fachmesse plötzlich ein wichtiges Ersatzteil für ein Exponat fehlt? Die Antwort des Berliner Unternehmens Blackcam, …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt
Seit rund einem Jahr ist Docufy Teil der Heidelberg Gruppe. Der Maschinenbau-Konzern integriert auf dem Weg zu einem digitalen und agilen Unternehmen …
Heidelberger Druck und Docufy: Die neue digitale Servicewelt Zum Artikel »
Neue EU-Forschungspolitik: Kleckern statt klotzen
Mit dem neuen EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizont Europa“ setzt die Europäische Kommission falsche Prioritäten. Äußerst kritisch sieht der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA), …
Neue EU-Forschungspolitik: Kleckern statt klotzen Zum Artikel »
Mobiler Tryout-Assistent unterstützt Blechumformung
Die AutoForm Engineering GmbH, Entwickler von Softwarelösungen für die Blechumformung, stellt die neue Software „TryoutAssistant“ vor. Die Software lässt sich direkt neben …
Mobiler Tryout-Assistent unterstützt Blechumformung Zum Artikel »
CAM und MES: Tebis-Technologietage 2018 mit zahlreichen Premieren
Die diesjährige Hausmesse der Tebis AG, Spezialist für CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen im Modell-, Werkzeug- und Formenbau, findet am 20. und 21. Juni, statt. Tebis präsentiert gemeinsam mit …
CAM und MES: Tebis-Technologietage 2018 mit zahlreichen Premieren Zum Artikel »
Weidmüller und WSCAD: Automatisierte Bauteilmarkierungen im Schaltschrank
Der Industrial-Connectivity-Spezialist Weidmüller beteiligt sich erneut an den jährlichen Engineering Automation Foren des eCAD-Anbieters WSCAD mit einem eigenen Informationsstand. An sechs Terminen …
Weidmüller und WSCAD: Automatisierte Bauteilmarkierungen im Schaltschrank Zum Artikel »
Arbeits- und Gesundheitsschutz: Was mit der ISO 45001 jetzt zu beachten ist
Um Gesundheit und körperliche Unversehrtheit von Mitarbeitern und anderen Personen im Unternehmen zu schützen, hat das „Project Committee PC 283“ der internationalen …
Arbeits- und Gesundheitsschutz: Was mit der ISO 45001 jetzt zu beachten ist Zum Artikel »
Maschinenbau: Mehrwert durch Objektorientierung
Welche Vor- und Nachteile bringt die Umstellung auf eine objektorientierte SPS-Programmierung? Die Automatisierer im Maschinenbau sind sich zu Recht nicht einig. Dabei …
Maschinenbau: Mehrwert durch Objektorientierung Zum Artikel »
Hannover Messe 2018: Zuführen, Handhaben und Transportieren
Die Afag-Gruppe zeigt auf der Hannover-Messe 2018 (23. bis 27. April) unter anderem die flexible Zuführkomponente für Kleinteilen aflex live in Aktion. …
Hannover Messe 2018: Zuführen, Handhaben und Transportieren Zum Artikel »
Werkzeugmaschinenbau-Nachwuchs: Tablet statt Ölkännchen
Der demographische Wandel ist auch in den Fertigungshallen angekommen und in Zeiten guter Konjunktur schnappen die Großen häufig den Kleinen die besten …
Werkzeugmaschinenbau-Nachwuchs: Tablet statt Ölkännchen Zum Artikel »
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT
Fünf Milliarden US-Dollar (das sind 4.07 Milliarden Euro) will Microsoft binnen vier Jahren in das Internet of Things stecken und so zum …
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT Zum Artikel »
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt
Was verdienen selbstständige Konstrukteure und in welcher Region werden sie am häufigsten gesucht? Welche Konstruktionssoftware ist dabei am gefragtesten? Eine Studie von …
Selbstständige Konstrukteure: Im Süden gefragt, im Westen am besten bezahlt Zum Artikel »
Über den Tellerrand hinaus: Electrical Engineering
„Integrated Industry – Connect & Collaborate“ – das Motto der diesjährigen Hannover Messe scheint perfekt zu den aktuellen Entwicklungen im Electrical Engineering …
Über den Tellerrand hinaus: Electrical Engineering Zum Artikel »
Automatisierung: Modular zur Fabrik der Zukunft
Unter dem Motto „Wir automatisieren. Sicher.“ präsentiert Pilz auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April 2018 Automatisierungslösungen für die Fabrik der …
Automatisierung: Modular zur Fabrik der Zukunft Zum Artikel »
Mehrwert aus Maschinendaten
Mit dem aufsteckbaren Kommunikationsmodul PRO COM ermöglicht Weidmüller erstmalig eine durchgängige Kommunikation von der Feldebene bis zur Cloud. PRO COM kann zur …