Kugelgewindetriebe: Digitales Assistenzsystem vernetzt die Fertigung
Ein Assistenzsystem vernetzt bei Kammerer Gewindetechnik die Produktionsdaten und optimiert Fertigungs- und Montageprozesse. Damit ist es zum Beispiel möglich, spezialisierte Kugelgewindetriebe auch …
Kugelgewindetriebe: Digitales Assistenzsystem vernetzt die Fertigung Zum Artikel »
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter
Die Absage der Hannover Messe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft. Sie lässt aber auch neue Ideen entstehen.
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter Zum Artikel »
Messe einfach virtuell veranstalten – Digitalisierung wirklich erleben
Kann man eine Messe virtuell durchführen? Die Membrain GmbH stellt eine neue Plattform bereit, um Kunden am virtuellen Messestand zu informieren.
Messe einfach virtuell veranstalten – Digitalisierung wirklich erleben Zum Artikel »
Auftragsplus: Maschinenbau startet hoffnungsvoll – aber dann
Im Januar hat der deutsche Maschinenbau mit realen Auftragsplus von 7 Prozent zum Vorjahr einen guten Start hingelegt. Warum das kein Grund …
Auftragsplus: Maschinenbau startet hoffnungsvoll – aber dann Zum Artikel »
Maschinelles Lernen: In unter einer Stunde zum Modell für den Use Case
Weidmüller, Anbieter von Lösungen für Industrial Connectivity, will mit der zur Hannover Messe Preview gezeigten Automated Machine Learning Software maschinelles Lernen in …
Maschinelles Lernen: In unter einer Stunde zum Modell für den Use Case Zum Artikel »
Raumportale: Mit acht Schrauben zur dynamischen XYZ-Anwendung
Unter anderem acht Schrauben und zwei kleine Schleppketten braucht der Systemintegrator Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) für seine Raumportale.
Raumportale: Mit acht Schrauben zur dynamischen XYZ-Anwendung Zum Artikel »
SAP-Cloud für CNC-Drehmaschinen: So können Mitarbeiter die Produktion überwachen
Der Drehmaschinenhersteller Index bietet für seine CNC-Drehmaschinen Apps auf Basis der Multicloud-as-a-Service-Plattform von SAP an. Damit können Produktionsmitarbeiter beispielsweise den Status der …
SAP-Cloud für CNC-Drehmaschinen: So können Mitarbeiter die Produktion überwachen Zum Artikel »
Maschinen vernetzen: Weniger Ausfallzeit und mehr Effizienz
Die digitale Vernetzung von Maschinen minimiert Ausfallzeiten und erhöht die Effizienz – sichert also nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.
Maschinen vernetzen: Weniger Ausfallzeit und mehr Effizienz Zum Artikel »
Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind
Eine Studie von Bitkom Research und TCS zeigt: In mehr als die Hälfte der Maschinenbau-Unternehmen werden künftig Virtual-Reality-Designer zu finden sein.
Virtual-Reality-Designer: Warum sie im Maschinenbau gefragt sind Zum Artikel »
Krise im Maschinenbau: Was davon ist hausgemacht?
Junge Tech-Unternehmen analysieren die angespannte Situation im Maschinenbau und werfen dabei auch einen Blick auf die hausgemachten Nachlässigkeiten.
Krise im Maschinenbau: Was davon ist hausgemacht? Zum Artikel »
CNC: Wie die digitale Reife der Steuerungen steigt
Mit der neuen Software-Version der Werkzeugmaschinensteuerung CNC MTX erweitert Bosch-Rexroth das digitale Engineering von Werkzeugmaschinen bis hin zur 3D-Bearbeitungssimulation im betrieblichen Alltag. …
CNC: Wie die digitale Reife der Steuerungen steigt Zum Artikel »
CAD/CAM: Wie sich der Fachkräftemangel in der Fertigungsindustrie kompensieren lässt
Tebis liefert CAD/CAM- und MES-Prozesslösungen in den Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau. Auf der EMO 2019 (16. bis 21. September in Hannover) möchte …
CAD/CAM: Wie sich der Fachkräftemangel in der Fertigungsindustrie kompensieren lässt Zum Artikel »
Sponsored Post
Voith Digital Ventures: Ganzheitlicher Partner für die digitale Transformation
Das Maschinenbau-Unternehmen Voith hat 2016 einen eigenen Konzernbereich für die Digitalisierung gegründet. Voith Digital Ventures bündelt das IT- und Automatisierungs-Know-how im Konzern …
Voith Digital Ventures: Ganzheitlicher Partner für die digitale Transformation Zum Artikel »
Maschinenbau: IO-System vereinfacht Options-Management
Die Maschinenfabrik Berthold Hermle liefert Metallbearbeitungszentren in alle Welt. Bei der Elektroinstallation setzt das Unternehmen auf ein modulares Feldbus-IO-System. Es macht das …
Maschinenbau: IO-System vereinfacht Options-Management Zum Artikel »
VDMA möchte Berufsschullehrer für Digitalisierung sensibilisieren
Den Wissens- und Technologietransfer in die beruflichen Schulen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau weiter stärken, das ist das Ziel einer Kooperationsvereinbarung zwischen …
VDMA möchte Berufsschullehrer für Digitalisierung sensibilisieren Zum Artikel »
Maschinenbau rechnet für 2019 mit Minus bei der Produktion
Die Auftragslage und die reale Produktion im Maschinenbau haben sich in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich abgeschwächt, und der Blick …
Maschinenbau rechnet für 2019 mit Minus bei der Produktion Zum Artikel »
Maschinendaten intelligent nutzen
Mit einem eigenen Cloud-Dienst will Murrelektronik eine weitere Tür auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 öffnen. Als Schnittstelle in die Cloud dient …
Werkzeuge optimieren statt verwalten bei Engel Austria
Fertigungsprozesse optimieren, Kosten senken, Know-how-Transfer fördern – Der Hersteller integrierter Systemlösungen für Spritzgießtechnik, Engel Austria, hat mit der Einführung einer neuen Toolmanagement-Prozess-Lösung …
Werkzeuge optimieren statt verwalten bei Engel Austria Zum Artikel »
100 Jahre Findling: Drei Generationen Erfolg
Heute verkauft Findling Wälzlager über 16 Millionen Produkte im Jahr. 1919 gegründet und in dritter Generation ist das Unternehmen auch heute noch …
Euchner zeigt codierbare Türzuhaltung
Euchner, Experte für Maschinensicherheit, präsentierte auf der Hannover Messe im April eine transpondercodierte Türzuhaltung. Die CTM eignet sich speziell für den Einsatz …
Konturnahe Temperierung mit Korrosionsschutz
Renishaw und Listemann zeigen zur Moulding Expo unter der gemeinsamen Marke iQtemp innovative konturnahe Temperier-Lösungen, die unempfindlich gegen Korrosion und Verschmutzung sind. …
Sieben Mazak-Maschinen bekommen Siemens-Steuerung
Sieben in Europa gebaute Modelle der vertikalen Fahrständer-Bearbeitungszentren der Mazak-Serie VTC werden ab sofort auch mit Siemens Sinumerik-Steuerung angeboten.
Sieben Mazak-Maschinen bekommen Siemens-Steuerung Zum Artikel »
Sponsored Post
Flexible und effiziente Spritzgussfertigung aus einer Hand
Haben Sie sich schon einmal überlegt, ein Auto in Einzelteilen zu kaufen, um es dann händisch zusammenzusetzen? Es wäre eine Herausforderung, der …
Flexible und effiziente Spritzgussfertigung aus einer Hand Zum Artikel »
Emo 2019: Trockenbearbeitung und MMS im Trend
Zwar kommt im Fertigungsumfeld immer noch eher die klassische Zerspanung mithilfe von Kühlschmierstoff (KSS), doch die Trockenbearbeitung beziehungsweise die Minimalmengenschmierung (MMS) entwickeln …