15.01.2014

Strategiewechsel in den Personalabteilungen: Trend zu Spezialisten-Jobbörsen

Der viel diskutierte Fachkräftemangel in Deutschland verändert die Recruiting-Strategie der deutschen Arbeitgeber. Das ist das Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage der Online-Jobbörse Absolventa …

Strategiewechsel in den Personalabteilungen: Trend zu Spezialisten-Jobbörsen Zum Artikel »

20.12.2013

Studie: Hohe Beliebtheit von Social Recruiting in Life Sciences

Arbeitnehmer mit Life Science-Qualifikation sind begehrt – und häufig aktive Nutzer von sozialen Medien. Genau dort erhalten sie auch einen großen Teil …

Studie: Hohe Beliebtheit von Social Recruiting in Life Sciences Zum Artikel »

13.12.2013

Bankenexperte: „Kompromiss zur Bankenunion ist eine Notlösung für die Ewigkeit“

Das neue Gremium für die Abwicklung maroder Geldinstitute ist für Bankenexperte Hans-Peter Burghof eine Notlösung: „Wer zahlt, muss auch kontrollieren können.“ Es …

Bankenexperte: „Kompromiss zur Bankenunion ist eine Notlösung für die Ewigkeit“ Zum Artikel »

12.12.2013

„Jein“ zum Mobile Recruiting/schlanke Bewerbungs-Prozesse gewünscht

Heutige Kandidaten haben kein Verständnis mehr für langwierige Online-Bewerbungsprozesse im Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie des E-Recruitingspezialisten softgarden. Zugleich weist die …

„Jein“ zum Mobile Recruiting/schlanke Bewerbungs-Prozesse gewünscht Zum Artikel »

18.11.2013

Unternehmer testen mit dem Online-Tool Swiss-O-Mat ihre Schweiz-Tauglichkeit

Der Swiss Business Hub Germany, verantwortlich für die Förderung des Wirtschaftsstandorts Schweiz in Deutschland, führt mit dem Swiss-O-Mat ein charmantes Online-Tool ein, …

Unternehmer testen mit dem Online-Tool Swiss-O-Mat ihre Schweiz-Tauglichkeit Zum Artikel »

13.11.2013

PwC: Deutschland hinkt bei Industrie 4.0 hinterher

Die Smart Factory im Sinne von industrie 4.0 etabliert sich nur langsam in der deutschen Industrie, zu diesem Ergebnis kommt eine Studie …

PwC: Deutschland hinkt bei Industrie 4.0 hinterher Zum Artikel »

30.08.2013

Also doch: Leser wollen klassische Anzeigen – print weit vor online

Die aktuelle Erhebung der Werbewirkungsforscher von MediaAnalyzer zeigt deutlich, dass klassische Anzeigen in Special-Interest-Produkten wie Zeitschriften und Magazinen Werbung in anderen Medien …

Also doch: Leser wollen klassische Anzeigen – print weit vor online Zum Artikel »

produktion_2012-01-18
12.08.2013

Bregal Capital übernimmt Mehrheitsanteil an proAlpha

Bregal Capital, eine Beteiligungsgesellschaft der Brenninkmeijer-Familie, übernimmt die Mehrheit der Unternehmensanteile an der proAlpha-Gruppe, einem Anbieter von ERP-Software-Lösungen und Serviceleistungen für den …

Bregal Capital übernimmt Mehrheitsanteil an proAlpha Zum Artikel »

30.07.2013

Projektmanagement und Mindmapping zur Unternehmensplattform verheiraten

Das Ellwanger IT-Systemhaus für Projektmanagement Inneo Solutions und Mindjet, Hersteller der Mindmapping-Software Mindmanager mit europäischem Hauptsitz in Alzenau, haben eine strategische Partnerschaft …

Projektmanagement und Mindmapping zur Unternehmensplattform verheiraten Zum Artikel »

mr_typenschild_1
30.07.2013

PROCAD: Sicherer Datenaustausch

Das Kerngeschäft des Energietechnik-Unternehmens Maschinenfabrik Reinhausen mit rund 2.700 Mitarbeitern ist die Regelung von Leistungstransformatoren. Bislang erfolgte der Datenaustausch ausschließlich via E-Mail. …

PROCAD: Sicherer Datenaustausch Zum Artikel »

17.05.2013

VDMA: Japan erstarkt

Nach Einschätzung des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) setzt die Konkurrenz aus Japan den deutschen Maschinenbauern stärker zu als erwartet. Die …

VDMA: Japan erstarkt Zum Artikel »

betriebskontinuitaetinderproduktion_querformat_
29.01.2013

Webbasierte Managementzentrale für die Produktion

Um Unternehmensprozesse zu steuern, braucht es zweierlei: Information und Kommunikation. Für diesen Zweck hat das Unternehmen Fasihi die webbasierte Lösung WEB inFACTORY …

Webbasierte Managementzentrale für die Produktion Zum Artikel »

29.01.2013

Mit ERP–App immer online

Plex Systems, Anbieter cloud-basierter ERP-Lösungen für Fertigungsunternehmen, ergänzt seine Produktsuite um SmartPlex, eine Applikation für Mobilgeräte. Damit können Anwender von unterwegs sicher …

Mit ERP–App immer online Zum Artikel »

produktion_2012-01-18
24.01.2013

proAlpha: Umfangreichstes Release in Unternehmensgeschichte

Auf der Cebit Anfang März präsentiert die Firma proAlpha eine neue Version ihrer ERP-Lösung. Es handelt sich nach Firmenangaben um das umfangreichste Release …

proAlpha: Umfangreichstes Release in Unternehmensgeschichte Zum Artikel »

unbenannt_0
23.01.2013

Schneider Electric auf der Fachmesse E-World

Schneider Electric wird in diesem Jahr erstmals auf dem führenden Branchentreffen der europäischen Energie- und Wasserwirtschaft vertreten sein. Das Unternehmen stellt in …

Schneider Electric auf der Fachmesse E-World Zum Artikel »

heineken-switzerland-luzern-sudhaus
14.12.2012

Im Einsatz: Orbis bei Heineken Switzerland

Die Heineken Switzerland AG mit Sitz in Luzern hat die CRM-Lösung Orbis Consumer Suite auf Basis von Microsoft Dynamics CRM für 250 …

Im Einsatz: Orbis bei Heineken Switzerland Zum Artikel »

foto_pi_085_12_open_core_engineering
14.12.2012

Offene Steuerungen: Die Grenzen der IEC 61131-3 überwinden

Anlagen- und Maschinenhersteller stehen beim Software-Engineering vor neuen Herausforderungen: Zusätzlich zur Effizienzsteigerung in der SPS-Automatisierung geht es ihnen vermehrt darum, individuelle Software-Funktionen …

Offene Steuerungen: Die Grenzen der IEC 61131-3 überwinden Zum Artikel »

unbenannt_1
11.12.2012

Mammut-3D-Drucker für Prototypen in 1:1

Objet, Hersteller von 3D-Drucksystemen für Rapid Prototyping und generative Verfahren, hat auf der EuroMold Ende November den Objet1000 vorgestellt, den bislang größten …

Mammut-3D-Drucker für Prototypen in 1:1 Zum Artikel »

20.11.2012

Lebenszyklus von Fabrikanlagen: Siemens und Bentley Systems starten strategische Zusammenarbeit

Siemens und Bentley Systems gaben heute eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Entsprechend der Vereinbarung wollen die Unternehmen die Durchgängigkeit zwischen digitaler Produktentwicklung, Fertigungsprozessplanung …

Lebenszyklus von Fabrikanlagen: Siemens und Bentley Systems starten strategische Zusammenarbeit Zum Artikel »

19.11.2012

Innominate: Industrielle Netzwerke vor Angriffen schützen

Auf der diesjährigen SPS IPC Drives vom 27. bis 29. November in Nürnberg präsentiert Innominate Security Technologies neue Versionen ihrer mGuard Security …

Innominate: Industrielle Netzwerke vor Angriffen schützen Zum Artikel »

15.11.2012

Bildverarbeitung: National Instruments unterstützt USB3

Die Engineering-Software LabView von National Instruments (NI) unterstützt die für Kameras in der Bildverarbeitung konzipierte Schnittstelle USB3 Vision. Eingebunden ist der neue …

Bildverarbeitung: National Instruments unterstützt USB3 Zum Artikel »

08.11.2012

Siemens übernimmt LMS International, Anbieter für mechatronische Simulation

Verstärkung durch LMS International soll Industriekunden noch schneller machen Siemens erweitert sein Industriesoftware-Portfolio mit der Übernahme von LMS International NV (Leuven, Belgien), …

Siemens übernimmt LMS International, Anbieter für mechatronische Simulation Zum Artikel »

29.10.2012

Studie: Verschärfter Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau

Ergebnisse einer Gemeinschaftsstudie von Management Engineers und der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau: China und Südkorea setzen Aufholjagd im Markt fortErhebliches Ergebnispotenzial durch Projekt-RisikomanagementVertragsgestaltung und …

Studie: Verschärfter Wettbewerbsdruck im Großanlagenbau Zum Artikel »

hskalk-werkzeug-stueckliste
19.10.2012

Euromold: Kalkulations-Software für den Werkzeugbau

Auf der Euromold (27. bis 29. November in Frankfurt) präsentiert HSi mit HSkalk/WZB eine Lösung für den Werkzeugbau. Die Software ermöglicht eine …

Euromold: Kalkulations-Software für den Werkzeugbau Zum Artikel »

Scroll to Top