Der Assistent wird mehrsprachig
Einfach mal einen Satz auf Französisch, Englisch oder gar schwäbisch sagen? – für Apps ist das gar nicht so einfach zu verstehen. „Da immer …
Lellwitz-Studie: Große Akzeptanz für Virtual Reality im deutschen Markt
In einer gemeinsamen Studie haben das Marktforschungsinstitut AP Lellwitz, die Kommunikationsagentur Visibility Communications und der Panel-Anbieter Toluna die Stimmungslage zur Virtual-Reality-Technologie (VR) …
Lellwitz-Studie: Große Akzeptanz für Virtual Reality im deutschen Markt Zum Artikel »
Kommentar: VDMA-Präsident Welcker zu Trumps Aussagen
VDMA-Präsident Carl Martin Welcker nimmt Stellung zu den Aussagen Donald Trumps in seiner Pressekonforenz kurz vor Amtantritt, der am Freitag 20. Januar …
Kommentar: VDMA-Präsident Welcker zu Trumps Aussagen Zum Artikel »
Studie: Mittelstand kämpft mit dem „Scheinriesen“ Digitalisierung
Digitalisierung beginnt in den Köpfen der Entscheider. Wer die Digitalisierung vorantreiben will, muss verstehen, was und wie Entscheider denken. Eine Studie der …
Studie: Mittelstand kämpft mit dem „Scheinriesen“ Digitalisierung Zum Artikel »
Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase
Dassault Systèmes, Anbieter von 3D-Design-Software, Digital Mock-up und PLM-Lösungen hat angekündigt, dass die Anwender der 3D Experience-Plattform Produktentwürfe in der immersiven virtuellen …
Immersive Produktvalidierung in jeder Entwicklungsphase Zum Artikel »
FMB-Süd feiert Premiere in Augsburg
Die FMB, Zulieferermesse Maschinenbau, findet als FMB–Süd am 15. und 16. Februar 2017 erstmals in Augsburg statt. Der Veranstalter Clarion Events hat …
Studie: Treiber und Bremser der Digitalisierung in Unternehmen
Die Vertriebs- und Marketingabteilungen sind derzeit die hauptsächlichen Treiber der Digitalisierung in den Unternehmen, auch die Bereiche für Logistik und Materialwirtschaft setzen …
Studie: Treiber und Bremser der Digitalisierung in Unternehmen Zum Artikel »
18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …
Was tun, wenn die Steuerfahndung ins Unternehmen kommt?
Durchsuchungsmaßnahmen durch die Steuerfahndung kommen häufiger vor, als man denkt. Die Durchsuchungsmaßnahmen erstrecken sich immer auf Firmengebäude, Lagerhallen, auswärtige Niederlassungen, die Privatwohnung/Privathaus …
Was tun, wenn die Steuerfahndung ins Unternehmen kommt? Zum Artikel »
Recruiting Studie: Immer mehr deutsche Unternehmen beschäftigen ausländische Experten
Unternehmen in Deutschland setzen angesichts des Fachkräftemangels immer stärker auf ausländische Spezialisten. Inzwischen sind in jedem sechsten Unternehmen (17 Prozent) Fach- und …
Recruiting Studie: Immer mehr deutsche Unternehmen beschäftigen ausländische Experten Zum Artikel »
Studie: Europäische Firmen verschwenden 9,6 Milliarden Euro durch ungenutzte Software
Ernüchternde Einblicke darin, wie ineffizient viele europäische Firmen vorhandene Technologien nutzen, liefert eine neue Studie des Software-Anbieters Sage: Demnach werfen Unternehmen jedes …
Studie: Europäische Firmen verschwenden 9,6 Milliarden Euro durch ungenutzte Software Zum Artikel »
Studie: Junge Vorstände möchten mehr auf Familie machen
Junge Vorstände (Young CXOs) haben im Gegensatz zu ihren Vorgängern veränderte Vorstellungen von ihrem Berufsleben: Die Familie und Work-Life-Balance rücken ebenso wie …
Studie: Junge Vorstände möchten mehr auf Familie machen Zum Artikel »
Startschuß für die „eIDEE – Wettbewerb für den digitalen Handschlag“ 2014: Ideen für das Identitätsmanagement der Zukunft
Der eIDEE-Wettbewerb der Bundesdruckerei geht in die dritte Runde. Gesucht werden ab sofort die besten Konzepte und Ideen im Bereich des Identitätsmanagements. …
Studie: Fehler in Kundenprogrammen kosten Unternehmen bis zu 900.000 Euro
Weniger als 20 Prozent der Unternehmen weltweit erfüllen die Serviceerwartungen ihrer Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die Dynamik Markets im …
Studie: Fehler in Kundenprogrammen kosten Unternehmen bis zu 900.000 Euro Zum Artikel »
Umfrage: Was bewegt Entscheider 2014
Qualifiziertes Personal ist der Motor eines Unternehmens. Das sehen auch die meisten mittelständischen Entscheider so, wie eine aktuelle Studie von Sage Software …
Forschungsprojekt SustainValue abgeschlossen
Wie jetzt das FIR an der RWTH Aachen meldete, endet am 31. März 2014 das europäische Forschungsprojekt „SustainValue“. In dem Projekt mit …
Pilotprojekt zur elektronischen Bildübermittlung startet
In den Städten Köln und Göttingen startet in diesem Monat der Pilotbetrieb für die Übermittlung von Lichtbildern an Ausweisbehörden per De-Mail. Die …
Pilotprojekt zur elektronischen Bildübermittlung startet Zum Artikel »
Deutsche Maschinenexporte 2013 fast auf Vorjahresniveau
Mit einem Exportvolumen von 149 Milliarden Euro blieb der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im zurückliegenden Jahr 2013 um nominal 0,3 Prozent hinter …
Deutsche Maschinenexporte 2013 fast auf Vorjahresniveau Zum Artikel »
Bei Kündigung: Dem materiellen Wissens-Transfer einen Riegel vorschieben
Das Abwandern von Wissen in Unternehmen ist nichts Ungewöhnliches und lässt sich nicht gänzlich ausschließen. Horst Leis, LL.M., Fachanwalt für Informationstechnologierecht und …
Bei Kündigung: Dem materiellen Wissens-Transfer einen Riegel vorschieben Zum Artikel »
Studie: Europäische Hightech-Industrie fällt zurück
A.T. Kearney-Studie zeigt: Europas Unternehmen tragen nur noch knapp über zehn Prozent zu den weltweiten ICT- Umsätzen der globalen Top-100-Hightech-Unternehmen bei. Hightech …
Studie: Europäische Hightech-Industrie fällt zurück Zum Artikel »
Fertigung: Neue Technik für das Reparieren aus der Ferne
Kommt es in einer Fabrik bei einer komplexen Produktionsanlage zu Fehlern, kann das Personal vor Ort das Problem oft selber nicht beheben. …
Fertigung: Neue Technik für das Reparieren aus der Ferne Zum Artikel »
Ingenieurs-Arbeitsmarkt: 2013 schwach
2013 suchten Firmen insgesamt weniger Ingenieure, als noch im Jahr 2012. Zu diesem Ergebnis kommt der zuletzt für das 4. Quartal 2013 …
Führung und Motivation: Wertschätzende Kommunikation verhilft zum Erfolg
Mit der Mitarbeiter-Motivation ist es in Deutschland und weltweit nicht gut bestellt. Dieses Ergebnis veröffentlichte die Hay Group im September 2013, die …
Führung und Motivation: Wertschätzende Kommunikation verhilft zum Erfolg Zum Artikel »
SEPA-Umstellung: Schutz gegen das Eldorado für Datendiebe
Der elektronische Zahlungsverkehr im europäischen Wirtschaftsraum sollte zum 1. Februar 2014 auf das SEPA-Verfahren umgestellt werden. Ein gewaltiges Unterfangen, das Banken und …
SEPA-Umstellung: Schutz gegen das Eldorado für Datendiebe Zum Artikel »