Künstliche Intelligenz: EU-Kommission fragt nach Praxis-Tauglichkeit seiner ethischen Leitlinien
Eine unabhängige europäische Expertengruppe hat gerade ihre ethischen Leitlinien für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) vorgelegt – sie sollen Vertrauen in KI schaffen …
Der Nutzen von Machine Learning in der Produktion
Die Digitalisierung ist omnipräsent und verändert alle gesellschaftlichen Bereiche dramatisch, so natürlich auch die produzierende Industrie. Insbesondere der Maschinenbau wird sich den …
Der Nutzen von Machine Learning in der Produktion Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz zieht in Fabrikhallen ein
Smarte Fabriken setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz. So erfüllen Roboter bestimmte Aufgaben eigenständig und geben ihr Wissen an andere Maschinen weiter. Und …
Künstliche Intelligenz zieht in Fabrikhallen ein Zum Artikel »
Hannover Messe 2019: Mit Co-Creation Innovationen schaffen
Fujitsu präsentiert auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April am Stand E16 in Halle 7 neueste Technologien und Anwendungen im …
Hannover Messe 2019: Mit Co-Creation Innovationen schaffen Zum Artikel »
Hannover Messe 2019: A1 Digital setzt auf Digitalisierung
A1 Digital präsentiert auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 in Halle 5 am Stand E24 branchenspezifische Anwendungen im …
Hannover Messe 2019: A1 Digital setzt auf Digitalisierung Zum Artikel »
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen
MathWorks hat das Release 2019a von Matlab und Simulink vorgestellt. Dies umfasst neue Produkte und wichtige Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Signalverarbeitung und …
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen Zum Artikel »
IT-Sicherheit: zu wenig Fachkräfte und mehr Vorfälle
Trend Micro hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass sich die Mehrheit der Unternehmen von externer Seite unterstützen lässt, um dem Fachkräftemangel …
IT-Sicherheit: zu wenig Fachkräfte und mehr Vorfälle Zum Artikel »
Alles über digitale Transformation und IIoT
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …
Konstruktion: Herstellbarkeit von Bauteilen besser abschätzen
Lässt sich ein Bauteil mit der gewählten Geometrie wirklich herstellen? Antworten darauf liefern präzise Simulationen, die jedoch zeitintensiv sind. Beschleunigung soll ein …
Konstruktion: Herstellbarkeit von Bauteilen besser abschätzen Zum Artikel »
Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern
Entwicklungen aus dem Hightech-Bereich etablieren sich immer mehr als Schlüssel für die Industrie von morgen. Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland jedoch nur …
Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern Zum Artikel »
TU Darmstadt startet Supercomputer für KI
Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt hat jetzt einen Supercomputer vom Typ Nvidia DGX-2 in Betrieb genommen. Dieses Modell gilt bei Entwicklern …
Deep-Learning-Intelligenz an der Edge
Um Schlussfolgerungen, also Inferenzen aus Deep Learning-Inferenz (DL) im Feld (Edge) ziehen zu können, ist eine flexibel skalierbare Hardwarelösung nötig, die stromsparend ist …
Wie die Tiere: Roboter lernen aus Erfahrung
Neugeborene Giraffen oder Antilopen leben gefährlich. Die Räuber warten auf eine günstige Gelegenheit, sich die Schwachen der Herde zu schnappen. Daher hat …
Machine Learning im Schaltschrank
Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Sie werden in jeder Maschine, jeder Anlage und jedem Prozess permanent erzeugt. Mit geeigneter Hard- …
HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking
Mit dem neuen Infrastruktur-Konzept präsentiert das SmartFactory-KL-Partnerkonsortium eine skalierbare Lösung, die sich für Industrial-Intelligence-Anwendungen eignet. Durch den Einsatz von TSN im Datenaustausch …
HMI 2019: Infrastruktur für KI-Anwendungen und Time-Sensitive Networking Zum Artikel »
Umsätze: Künstliche Intelligenz lohnt sich
Die Umsätze, die durch Technologien aus dem Gebiet der künstlichen Intelligenz beeinflusst werden, summieren sich für 2019 bereits auf 220 Milliarden Euro, …
Nortec: Mittelstand 4.0 für die Produktion
Knapp ein Jahr vor Messestart verkünden die Veranstalter der Nortec die programmatische Ausrichtung für die Ausgabe vom 21. bis 24. Januar 2020. …
Forschung zu Künstlicher Intelligenz gestärkt
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) investiert – und zwar in die Forschung und Lehre von KI-Methoden in IT-Sicherheit und Materialforschung. Zwei …
Studie digitale Transformation: Entscheider machen sich Illusionen über Fortschritt ihrer Unternehmen
Die Auswirkungen von KI, IoT, Predictive Analytics und Blockchain auf Wirtschaft und Gesellschaft, so wie sie die Entscheidungsträger in Unternehmen einschätzen, thematisiert …
Plattform Industrie 4.0 möchte künstliche Intelligenz vorantreiben
Deutschland soll zu einem weltweit führenden KI-Standort werden. Das ist der Plan der Plattform Industrie 4.0. Sie unterstützt die Anwendung von KI …
Plattform Industrie 4.0 möchte künstliche Intelligenz vorantreiben Zum Artikel »
Sensorik und Messtechnik mit moderatem Wachstum im dritten Quartal
Die Branche der Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete laut AMA Verband für Sensorik und Messtechnik im dritten Quartal zwei Prozent mehr Umsatz und verzeichnete …
Sensorik und Messtechnik mit moderatem Wachstum im dritten Quartal Zum Artikel »
Digitale Transformation der Industrie: Siemens treibt Zukunftstechnologien voran
Siemens prägt wohl wie kein anderes Unternehmen die deutsche Industrie – auf der SPS zeigt Siemens, wo aktuell die Reise hingeht. Was …
Digitale Transformation der Industrie: Siemens treibt Zukunftstechnologien voran Zum Artikel »
Machine Learning und Analytics für den Maschinenbau
Weidmüller bringt mit dem u-mation Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio modulare Automatisierungshardware mit Engineering- und Visualisierungstools zu umfassenden Digitalisierungslösungen zusammen. Analytics-Module erlauben eine detaillierte …
Machine Learning und Analytics für den Maschinenbau Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: Wie akzeptiert Kollege Roboter ist
Jeder zweite Deutsche könnte sich vorstellen, künftig mit einem Roboter zusammenzuarbeiten, wenn dieser ihnen Routineaufgaben abnimmt und im Gegenzug mehr Zeit für …
Künstliche Intelligenz: Wie akzeptiert Kollege Roboter ist Zum Artikel »