Net.Law.S
11.11.2019

Net.Law.S 2019: Experten diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung

Die dritte Ausgabe der Net.Law.S – Konferenz für die Digitalisierung der Wirtschaft am 5. und 6. November war ein voller Erfolg und …

Net.Law.S 2019: Experten diskutieren Herausforderungen der Digitalisierung Zum Artikel »

Loxxess
01.11.2019

Loxxess ist Finalist beim Deutschen Logistik-Preis 2019 mit innovativem Logistikkonzept

Mit einem innovativen Logistikkonzept für den Online-Handel schaffte es Loxxess unter die Finalisten des Deutschen Logistik-Preises 2019. Auf dem Deutschen Logistik-Kongress am …

Loxxess ist Finalist beim Deutschen Logistik-Preis 2019 mit innovativem Logistikkonzept Zum Artikel »

23.10.2019

KI-Anwendungen: Mitarbeiter vertrauen künstlicher Intelligenz mehr als ihren Vorgesetzten

Eine neue Studie von Oracle und Future Workplace zeigt, wie stark auf KI basierende Geschäftsanwendungen das Verhältnis zwischen Mensch und Technik am …

KI-Anwendungen: Mitarbeiter vertrauen künstlicher Intelligenz mehr als ihren Vorgesetzten Zum Artikel »

07.10.2019

Siemens stellt digitale Zukunftstechnologien vor – kürzere Produkteinführungszeiten für Kunden

Auf der „SPS – Smart Production Solutions“ 2019 zeigt Siemens unter dem Motto „Digital Enterprise – Thinking industry further“ branchenspezifische Anwendungen sowie …

Siemens stellt digitale Zukunftstechnologien vor – kürzere Produkteinführungszeiten für Kunden Zum Artikel »

KI-Projekte
30.07.2019

KI-Projekte: Mit richtiger Strategie Qualitäts- und Kostenziele erreichen

Unternehmen in Deutschland sind sich darin einig, dass künstliche Intelligenz die entscheidende Schlüsseltechnologie ist und in den nächsten Jahren großen Einfluss auf …

KI-Projekte: Mit richtiger Strategie Qualitäts- und Kostenziele erreichen Zum Artikel »

23.07.2019

Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit

Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.

Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit Zum Artikel »

HPC
01.07.2019

Dell vereinfacht die Einführung von KI und HPC

Auf dem High-Performance-Computing-Kongress ISC 2019 in Frankfurt präsentierte Dell Technologies neue Lösungen, Referenzdesigns, Services und Partnerschaften. Diese sollen den Einsatz von künstlicher …

Dell vereinfacht die Einführung von KI und HPC Zum Artikel »

unit4_utrecht_zentrale_teaser
13.06.2019

Unit4 bringt selbststeuerndes ERP mit Smart Services

Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner …

Unit4 bringt selbststeuerndes ERP mit Smart Services Zum Artikel »

teradata_sascha_puljic_1-1
11.06.2019

Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen

Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, den …

Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen Zum Artikel »

uipath_grafik_wachstum
03.06.2019

Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger

Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von …

Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger Zum Artikel »

atos_bullsequana_edge
21.05.2019

Atos präsentiert neuen Edge-Computing-Server

Bei den Atos Technology Days in Paris war erstmals der BullSequana Edge zu sehen, der als weltweit leistungsstärkster Edge-Computing-Server eingestuft wird. Außerdem wurde das kostenlose …

Atos präsentiert neuen Edge-Computing-Server Zum Artikel »

ennos_bosch
15.05.2019

3D-Kameras und neuronale Netze für Produktion der Zukunft

Intelligente Systeme agieren autonom oder gemeinsam mit den Menschen und unterstützen ihn bei schwierigen und gefährlichen Arbeiten. Sie nutzen Sensoren als Sinnesorgane, …

3D-Kameras und neuronale Netze für Produktion der Zukunft Zum Artikel »

fujitsu_connected_services
13.05.2019

Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT

Fujitsu setzt künftig auf integrierte Gesamtsysteme anstatt auf isolierte Insellösungen. Die neuen Connected Services sollen auf individuelle Branchenanforderungen zugeschnitten sein und beinhalten …

Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT Zum Artikel »

ibm_fortiss_290419_bild2_2-3
06.05.2019

IBM und fortiss gründen Forschungszentrum für KI

IBM und fortiss, das Forschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme und Services, haben gemeinsam ein Zentrum zur Erforschung von künstlicher Intelligenz gegründet. …

IBM und fortiss gründen Forschungszentrum für KI Zum Artikel »

kuenstliche_intelligenz_3382507_1280
02.05.2019

Jeder zweite Deutsche ist gegenüber KI skeptisch

Künstliche Intelligenz wird in Zukunft einen großen Einfluss auf das Arbeitsleben haben. Doch wie sehen Führungskräfte und Mitarbeiter die Chancen und Risiken …

Jeder zweite Deutsche ist gegenüber KI skeptisch Zum Artikel »

23.04.2019

Erfolgreich in Shanghai: Logimat China im Aufwind

Die Logimat China endet am 17. April 2019 nach dem Umzug vom Nanjing nach Shanghai mit einem überzeugenden Ergebnis: Die Intralogistikmesse findet …

Erfolgreich in Shanghai: Logimat China im Aufwind Zum Artikel »

1555333684265_fischei-sortiererfraunhoferipa
16.04.2019

Control 2019: Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung

Dieses Jahr steht das vom Fraunhofer IPA organisierte Eventforum auf der Control unter dem Motto »Maschinelles Lernen und Sehen – eine technologische …

Control 2019: Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung Zum Artikel »

16.04.2019

Künstliche Intelligenz bietet Mittelstand neue Chancen

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen große Chancen. Wie eine neue Studie von Mittelstand-Digital aufzeigt, nutzen immer mehr …

Künstliche Intelligenz bietet Mittelstand neue Chancen Zum Artikel »

12.04.2019

Kommentar: Chatbots gehen alle an

Bei der Implementierung von Chatbots sollten Verantwortliche Alleingänge vermeiden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Einbeziehung aller relevanten Abteilungen. Ein Kommentar …

Kommentar: Chatbots gehen alle an Zum Artikel »

11.04.2019

Mittelstand profitiert von vernetzter Wertschöpfung

Mit dem neuen Themenschwerpunkt „Vernetzte Wertschöpfung“ zeigt Mittelstand-Digital, wie KMUs die Chancen der digitalen Vernetzung für sich nutzen können. Das neue Themenheft veranschaulicht, wie …

Mittelstand profitiert von vernetzter Wertschöpfung Zum Artikel »

11.04.2019

Die wichtigsten Hindernisse für KI in der IT-Sicherheit

Dem umfassenden Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Cybersicherheit stehen vor allem zwei Hindernisse im Wege: Zum einen die noch unzureichend ausgereiften …

Die wichtigsten Hindernisse für KI in der IT-Sicherheit Zum Artikel »

10.04.2019

Arbeitgeber lassen ihre IT-Experten im Stich

Wer mit der Digitalisierung Schritt halten will, muss die aktuellsten Technologien beherrschen und täglich dazu lernen. Doch bei der IT-Weiterbildung in den …

Arbeitgeber lassen ihre IT-Experten im Stich Zum Artikel »

wdf51_data_rack_server_leonhardi
10.04.2019

Neue Version von SAP HANA sorgt für bessere Entscheidungen

SAP hat jetzt Erweiterungen für die Cloud- und On-Premise-Versionen der SAP-HANA-Datenbank angekündigt, die jedem Benutzer umgehenden Zugriff auf kritische Daten ermöglichen soll, …

Neue Version von SAP HANA sorgt für bessere Entscheidungen Zum Artikel »

shutterstock_660431452
09.04.2019

Künstliche Intelligenz und Ethik: Prozessoptimierung ist keine Herz-OP

Die erfolgreiche Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Industrie setzt eine breite Akzeptanz dieser Technologie in der Gesellschaft voraus, findet auch Hartmut …

Künstliche Intelligenz und Ethik: Prozessoptimierung ist keine Herz-OP Zum Artikel »

Scroll to Top