Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie John Deere sie umsetzt
John Deere nutzt zunehmend Künstliche Intelligenz in der Produktion. Hier ein ausführlicher Bericht aus erster Hand.
Künstliche Intelligenz in der Produktion: Wie John Deere sie umsetzt Zum Artikel »
Startup-Radar identifiziert Startups für digitalen Wandel
Die von Vinci Energie entwickelte Initiative Startup-Radar identifiziert Startups für den digitalen Wandel der Kunden des Systemintegrators.
Startup-Radar identifiziert Startups für digitalen Wandel Zum Artikel »
Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern
Die Covid-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen noch schneller ihre Arbeit umstellen. In dieser Situation fokussieren sich Führungskräfte …
Transformation in der Krise: Wie Automatisierung und KI die Arbeitswelt verändern Zum Artikel »
3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren
Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.
3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren Zum Artikel »
Covid-19-Pandemie: IBM stellt Cloud-Ressourcen und Supercomputing kostenfrei bereit
Die Covid-19-Pandemie stellt die Welt vor große Herausforderungen. Sie lässt sich nur bewältigen, wenn die Gesellschaft Synergien, Ressourcen und Know-how so effizient …
Covid-19-Pandemie: IBM stellt Cloud-Ressourcen und Supercomputing kostenfrei bereit Zum Artikel »
Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt
PTC stellt die neue Version der 3D-CAD-Software Creo vor. Unter anderem ermöglicht die Integration der generativen Designsoftware von Frustum die Nutzung leistungsstarker …
Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt Zum Artikel »
Lieferkette: Wie sich Störungen durch Covid-19 beheben lassen
In Reaktion auf die Corona-Krise hat LLamasoft ein umfangreiches Dienstleistungsangebot gestartet. Die Anwendungen und Services sollen Unternehmen unterstützen, die aufgrund der Covid-19-Pandemie …
Lieferkette: Wie sich Störungen durch Covid-19 beheben lassen Zum Artikel »
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter
Die Absage der Hannover Messe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft. Sie lässt aber auch neue Ideen entstehen.
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter Zum Artikel »
Smarte Ventilatoren – mit intelligenten Sensoren Energie im Unternehmen sparen
Piller Blowers & Compressors ist spezialisiert auf die Herstellung von Hochleistungs-Ventilatoren. Um seinen Kunden neue Services wie Predictive Maintenance anbieten zu können, …
Smarte Ventilatoren – mit intelligenten Sensoren Energie im Unternehmen sparen Zum Artikel »
KI in der Produktion – So verändern Roboter unsere Arbeitsbedingungen und Prozesse
Künstliche Intelligenz macht Roboter, Produktionsmaschinen und Fertigungsprozesse zunehmend intelligenter und flexibler. Aber was bedeutet das für die Mitarbeiter? Dieser Bericht zeigt auf, …
KI in der Produktion – So verändern Roboter unsere Arbeitsbedingungen und Prozesse Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich
Unternehmen, die künstliche Intelligenz und andere Technologien wie digitale Assistenten im Bereich Finance and Operations verwenden, können ihren jährlichen Gewinn um 80 …
Künstliche Intelligenz: So optimieren Unternehmen ihren Finanzbereich Zum Artikel »
AIoT: Artifical Intelligence in IoT-Umgebungen – So verhindern Siemens und SAS Zugausfälle
Das Internet of Things (IoT) spielt eine immer wichtigere Rolle in vielen Branchen – von der Fertigung über den Handel bis hin …
Digital X 2020: Digitalisierungsinitiative geht in die nächste Runde
Im letzten Jahr beteiligten sich über 20.000 Entscheider an der europäischen Digitalisierungsinitiative. 2020 geht die Digital X in die dritte Runde und …
Digital X 2020: Digitalisierungsinitiative geht in die nächste Runde Zum Artikel »
LogiMAT 2020: Dematic zeigt Neuheiten für den Omnichannel-Vertrieb
Dematic wird auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart vom 10. bis 12. März Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen für die Intralogistik zeigen. Unter …
LogiMAT 2020: Dematic zeigt Neuheiten für den Omnichannel-Vertrieb Zum Artikel »
ITK-Branche: Beschäftigtenzahl und Umsätze auf Rekordhöhe
Die ITK-Branche ist weiter im Aufschwung. So wird der deutsche Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik in diesem Jahr um voraussichtlich 1,5 …
ITK-Branche: Beschäftigtenzahl und Umsätze auf Rekordhöhe Zum Artikel »
2020 im Trend: Wie Künstliche Intelligenz die Fertigungs-IT verändert
Künstliche Intelligenz (KI) verbessert die Möglichkeiten der Fertigungs-IT und schafft zudem neue Anwendungsfelder. Der MES-Spezialist MPDV erläutert den Trend.
2020 im Trend: Wie Künstliche Intelligenz die Fertigungs-IT verändert Zum Artikel »
Logimat 2020: So wachsen CAD und Anlagensimulation enger zusammen
Zur Logimat 2020 bringt SimPlan-Gruppe Applikation „CAD Is The Model“ (CITM) heraus. Wie diese mit der Simulationssoftware Emulate3D zusammenarbeitet.
Logimat 2020: So wachsen CAD und Anlagensimulation enger zusammen Zum Artikel »
ERP-Lösungen: 5 entscheidende Trends im Jahr 2020
Die ERP- und IT-Welt wird sich im Jahr 2020 durch neue technische Entwicklungen verändern. Immer wichtiger werden unter anderem Chatbots und KI-basierte …
ERP-Lösungen: 5 entscheidende Trends im Jahr 2020 Zum Artikel »
KI-Anwendungen: Deutschland setzt auf KI in der Fertigungsindustrie
Eine neue Studie des Capgemini Research Institute zeigt, dass Europa und hier speziell Deutschland federführend beim Einsatz von KI-Anwendungen in der Fertigungsindustrie …
KI-Anwendungen: Deutschland setzt auf KI in der Fertigungsindustrie Zum Artikel »
Open-Source-Plattform: BMW teilt Algorithmen der künstlichen Intelligenz
Die BMW Group veröffentlicht Algorithmen für KI auf einer Open-Source Plattform. Sie sind Teil von Anwendungen etwa aus der automatisierten Bilderkennung.
Open-Source-Plattform: BMW teilt Algorithmen der künstlichen Intelligenz Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz mit Byte und Siegel? Eine Einschätzung zu den KI-TÜV-Plänen
Kürzlich wurden die Pläne des sogenannten KI-TÜVs der Bundesregierung veröffentlicht. Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales angesiedelt, soll das neue „KI-Observatorium“ das …
Künstliche Intelligenz mit Byte und Siegel? Eine Einschätzung zu den KI-TÜV-Plänen Zum Artikel »
Tech-Startups: NTT Data unterstützt deutsche Firmengründer
Beim zehnten jährlichen internationalen Open Innovation Contest (OIC) von NTT Data stehen nun die Sieger des Regionalwettbewerbs für Deutschland, Österreich und die …
Tech-Startups: NTT Data unterstützt deutsche Firmengründer Zum Artikel »
Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt
Wirtschaft und Wissenschaft haben großes Interesse an der Frage, wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringen kann. Daher hat der Münchner …
Wie künstliche Intelligenz die Automatisierung von Entscheidungen voranbringt Zum Artikel »
Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt
Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf …
Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt Zum Artikel »