Predictive Control
26.10.2022

Predictive Control: Intelligente Algorithmen in der Fertigung

Durch Vernetzung und Predictive Control auf Basis von KI kann insbesondere die Qualitätsvorhersage in der Produktion profitieren. Indem Probleme frühzeitig erkannt werden, …

Predictive Control: Intelligente Algorithmen in der Fertigung Zum Artikel »

Sponsored Post

21.10.2022

Produktionsplanung der Zukunft – lassen Sie doch andere für sich planen

Keine Lust mehr, ständig Fehlteilen hinterher zu rennen, Eilbestellungen einzuschieben und beim Anruf des nächsten ungeduldigen Kunden durch die Werkhalle zu laufen, …

Produktionsplanung der Zukunft – lassen Sie doch andere für sich planen Zum Artikel »

Embedded-Systems
13.09.2022

Embedded-Systems: Künstliche Intelligenz für Rolling-Stock-Anwendungen

Syslogic ist Preferred Partnerin im Nvidia Partner Network und bietet KI-gestützte Embedded-Systems. Der KI Rugged Computer RPC RML A3 des Unternehmens gehört …

Embedded-Systems: Künstliche Intelligenz für Rolling-Stock-Anwendungen Zum Artikel »

Industriekameras
13.09.2022

Industriekameras: Zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen auf der VISION 2022

Kameras sind mittlerweile oft mehr als reine Bilderlieferanten – sie können Objekte erkennen, Ergebnisse generieren oder Folgeprozesse auslösen. Welche Möglichkeiten moderne Kameratechnik …

Industriekameras: Zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen auf der VISION 2022 Zum Artikel »

Intelligente Fertigung
13.09.2022

Intelligente Fertigung: Neue Plattform verbessert Transparenz und Konnektivität

Die Plattform verbindet Menschen, Technik und Daten im gesamten Workflow von Konstruktion, Produktion und Fertigung für optimierte Informationsströme, Qualität und Betriebsabläufe. Dank …

Intelligente Fertigung: Neue Plattform verbessert Transparenz und Konnektivität Zum Artikel »

Feinplanung
12.09.2022

Feinplanung: KI, IoT und Data Science bringen den Fortschritt mit

Die klassischen Erfahrungs-basierten Planungsmethoden kommen durch zunehmende Komplexität und Konkurrenzdruck an die Grenzen des für den Menschen erfassbaren. Wie können KI, IoT …

Feinplanung: KI, IoT und Data Science bringen den Fortschritt mit Zum Artikel »

Fügeverfahren
31.08.2022

Fügeverfahren: KI soll Schweißprozesse im Schiffbau optimieren

Im Schiffbau sind zuverlässige und gleichzeitig effektive Schweißprozesse von enorm großer Bedeutung. Deshalb spielen in zahlreichen Werften für diese Arbeiten automatisierte Abläufe …

Fügeverfahren: KI soll Schweißprozesse im Schiffbau optimieren Zum Artikel »

Produktionsplanung
16.08.2022

Produktionsplanung: Wie Sie mit KI ihre Produktion noch effizienter werden lassen

Digitalisierung bestimmt die Zukunft in der Fertigung. Den Verantwortlichen stellen sich jedoch zahlreiche Fragen, wenn es um die Wahl der richtigen Strategie …

Produktionsplanung: Wie Sie mit KI ihre Produktion noch effizienter werden lassen Zum Artikel »

KI-Robotik
10.08.2022

KI-Robotik: Fraunhofer IPA beteiligt sich am Projekt euROBIN

Im Exzellenznetzwerk euROBIN, das von Juli 2022 bis Juni 2026 läuft, kooperieren 31 namhafte europäische Forschungslabors. Das Fraunhofer IPA engagiert sich insbesondere …

KI-Robotik: Fraunhofer IPA beteiligt sich am Projekt euROBIN Zum Artikel »

SMT-Fertigung
27.07.2022

SMT-Fertigung: Machine-Learning- und KI-Algorithmen zur Datenanalyse

Daten sind die Basis für Effizienzsteigerung, Fehlervermeidung und mehr Wertschöpfung. SMT-Fertiger stehen dabei vor der Herausforderung, die Daten entsprechend erheben und analysieren …

SMT-Fertigung: Machine-Learning- und KI-Algorithmen zur Datenanalyse Zum Artikel »

06.07.2022

KI-Trainer für den Mittelstand: So klappt die Einführung

Künstliche Intelligenz bietet großes Potenzial für die Industrie, was aber gerade mittelständische Unternehmen häufig noch nicht nutzen. Das zeigt eine aktuelle Studie …

KI-Trainer für den Mittelstand: So klappt die Einführung Zum Artikel »

Normungsroadmap KI
06.07.2022

Normungsroadmap KI: Der neue Fahrplan kommt

Normen und Standards ermöglichen eine effiziente, zuverlässige und sichere künstliche Intelligenz. Die zweite Ausgabe der deutschen Normungsroadmap KI steht in den Startlöchern …

Normungsroadmap KI: Der neue Fahrplan kommt Zum Artikel »

KI-Einstieg
29.06.2022

KI-Einstieg: So gelingt es auch ohne Spezialisten

Ohne KI wird das ein oder andere Unternehmen ins Hintertreffen geraten. Doch wie kann der Einstieg gelingen, wenn das notwendige Know-how fehlt, …

KI-Einstieg: So gelingt es auch ohne Spezialisten Zum Artikel »

Ethik und KI
29.06.2022

Ethik und KI: Die Entwicklung im Shopfloor

Technik und Ethik standen oft im Wechselspiel: Denn Technik ermöglicht ein verändertes menschliches Handeln. KI jedoch kann sich selbst durch Autonomie von …

Ethik und KI: Die Entwicklung im Shopfloor Zum Artikel »

Roboter mit künstlicher Intelligenz
14.06.2022

Roboter mit künstlicher Intelligenz: Optimierte Steuerung für perfekte Ergebnisse

KI und Robotik zusammenbringen – das gelingt nicht jedem Anwender. Jedoch gibt es Anbieter, die entsprechende Robotik-KI-Steuerungen entwickeln. Hier ein Beispiel.

Roboter mit künstlicher Intelligenz: Optimierte Steuerung für perfekte Ergebnisse Zum Artikel »

08.06.2022

KI-Use Cases im Reallabor erproben

Künstliche Intelligenz in der Produktion von mittelständischen Unternehmen nutzbar zu machen, ist das Ziel des Technologie-Netzwerks it’s OWL. Unternehmen des Netzwerks können …

KI-Use Cases im Reallabor erproben Zum Artikel »

KI in der Fertigung
20.04.2022

Expertenumfrage: KI in der Fertigung

Systeme, die auf künstlicher Intelligenz basieren, sind schon heute in der Lage, viele Aufgaben schneller und zuverlässiger zu erledigen als der Mensch.

Expertenumfrage: KI in der Fertigung Zum Artikel »

KI in der Fertigung: 4 Aspekte für die erfolgreiche Einführung
14.04.2022

KI in der Fertigung: 4 Aspekte für die erfolgreiche Einführung

Die KI-Einführung in der Fertigung scheitert oft beim Übergang vom Proof of Concept in den Regelbetrieb. Vermeiden lässt sich das nur mit …

KI in der Fertigung: 4 Aspekte für die erfolgreiche Einführung Zum Artikel »

Cloud-Strategie: So gewinnen Fertigungsunternehmen im Wettstreit um die beste IT-Lösung
04.04.2022

Cloud-Strategie: So gewinnen Fertigungsunternehmen im Wettstreit um die beste IT-Lösung

KI und Machine Learning können Mehrwerte generieren – doch mit der Digitalisierung wächst auch der Kundenanspruch. Produzierende Unternehmen stehen damit vor einer …

Cloud-Strategie: So gewinnen Fertigungsunternehmen im Wettstreit um die beste IT-Lösung Zum Artikel »

Industrial Edge & KI – Diesen Wert bietet es der Produktion der Zukunft
22.02.2022

Industrial Edge & KI – Diesen Wert haben sie für die Produktion der Zukunft

Schneller, flexibler, nachhaltiger: Damit produzierende Unternehmen zukunftssicher bleiben, müssen auch ihre Fertigungen an künftige Entwicklungen angepasst sein. Eine Kombination aus künstlicher Intelligenz …

Industrial Edge & KI – Diesen Wert haben sie für die Produktion der Zukunft Zum Artikel »

Sponsored Post

17.02.2022

Webcast-Reihe: MODERN MANUFACTURING

Die neue Modern-Manufacturing-Webcast-Reihe von Industrie Informatik ist ab sofort zur Anmeldung verfügbar. Alles rund um die Welt der digitalen Fertigungsoptimierung, erfahren Sie …

Webcast-Reihe: MODERN MANUFACTURING Zum Artikel »

Fabrikautomatisierung
16.02.2022

Expertenumfrage: Die Rolle von KI in der Fabrikautomatisierung

Im Vorfeld der SPS Smart Production Solutions haben wir sieben Experten befragt, was für sie die aktuellen Trends in der Automatisierung sind. …

Expertenumfrage: Die Rolle von KI in der Fabrikautomatisierung Zum Artikel »

Fertigungsplanung
15.12.2021

Fertigungsplanung effizient gestalten: KI macht es möglich

ERP und MES sind essentielle Tools einer modernen Fertigung. Für nicht allzu entfernte Zukunftsszenarien reichen sie jedoch noch nicht voll aus. Wie …

Fertigungsplanung effizient gestalten: KI macht es möglich Zum Artikel »

08.12.2021

Fertigungsindustrie: Der Status Quo der digitalen Transformation

Der Business-Software-Anbieter IFS stellte im Frühjahr eine neue Cloud-Plattform vor, auf der er sein gesamtes Produktportfolio vereint.

Fertigungsindustrie: Der Status Quo der digitalen Transformation Zum Artikel »

Scroll to Top