Drehteile-Verband trifft sich online: Schleppende Materialversorgung bremst Zulieferer aus
Für die deutsche Drehteile-Industrie lief das erste Quartal 2021 gut. Dem positiven Umsatz- und Auftragseingang stehen allerdings Probleme bei der Materialversorgung gegenüber, …
Rückverfolgung von Bauteilen mit Track & Trace Fingerprint
Durch die Identifizierung einzelner Bauteile und Halbzeuge können Produktionsdaten zu jeder Zeit auf individuelle Teile zurückgeführt werden. Wenn Markierungen zu aufwändig sind, …
Rückverfolgung von Bauteilen mit Track & Trace Fingerprint Zum Artikel »
Drehteile-Industrie: Verband fordert Umdenken
Die Herbstprognose der Wirtschaftsforschungsinstitute zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft. Um gut durch die Krise zu kommen, fordert der Verband der …
Realistischere Prototypen herstellen: VW kauft zwei neue 3D-Drucker
Mit den beiden neuen J850 3D-Druckern von Stratasys kann man im Volkswagen Vorseriencenter künftig sehr realistische Prototypen aus verschiedenen Materialien herstellen. Auch …
Realistischere Prototypen herstellen: VW kauft zwei neue 3D-Drucker Zum Artikel »
Schneller zum Prototypen: Protolabs führt E-Commerce-Plattform ein
Protolabs, Produzent individuell gefertigter Prototypen und Kleinserienteile, launcht in Europa eine neue Angebotsplattform für On-Demand-Produktion und Rapid Prototyping. Sie bietet zusätzliche Funktionen, …
Schneller zum Prototypen: Protolabs führt E-Commerce-Plattform ein Zum Artikel »
Motek und Bondexpo 2020 virtuell erfolgreich
Wegen der Corona-Pandemie findet das Messeduo Motek und Bondexpo 2020 virtuell statt. Die Online-Marktplätze sind laut Messeveranstalter P.E. Schall gut besucht.
Wie Motorspindeln eine weitere Werkzeugmaschine ersparen können
Hohe Drehzahlen oder hohe Drehmomente: Mit den neuen Motorspindeln von Sauter ist es möglich, beides auf nur einer Maschine zu realisieren.
Wie Motorspindeln eine weitere Werkzeugmaschine ersparen können Zum Artikel »
Kalkulationssoftware für CNC-Fertiger: Wenige Klicks zum besten Preis
CNC-Fertiger können ihren Angebotspreis für komplexe Dreh- und Frästeile schnell ermitteln, indem sie die neue Version der Software „Spanflug für Fertiger“ individuell …
Kalkulationssoftware für CNC-Fertiger: Wenige Klicks zum besten Preis Zum Artikel »
Studie zum Werkzeugbau: Warum „Made in Germany“ nicht mehr genügt
Wie leistungsfähig ist der deutsche Werkzeugbau angesichts der wachsenden internationalen Konkurrenz? Damit, unter anderem, befasst sich eine neue Studie.
Studie zum Werkzeugbau: Warum „Made in Germany“ nicht mehr genügt Zum Artikel »
Zubehör zum Selbermachen: 3D-Druckvorlagen vom Hausgerätehersteller
Hausgerätehersteller Miele bietet Kunden mit 3D4U als weltweit erstes Unternehmen seiner Branche eine Serie von 3D-Druckvorlagen für Zubehör an.
Zubehör zum Selbermachen: 3D-Druckvorlagen vom Hausgerätehersteller Zum Artikel »
Kugelgewindetriebe: Digitales Assistenzsystem vernetzt die Fertigung
Ein Assistenzsystem vernetzt bei Kammerer Gewindetechnik die Produktionsdaten und optimiert Fertigungs- und Montageprozesse. Damit ist es zum Beispiel möglich, spezialisierte Kugelgewindetriebe auch …
Kugelgewindetriebe: Digitales Assistenzsystem vernetzt die Fertigung Zum Artikel »
3D-Testing: Wie verformen sich Bauteile und Materialien unter Belastung?
Mit Aramis, einem optischen System für 3D-Testing, lassen sich Materialkennwerte und das Verhalten von Materialien und Bauteilen analysieren. Die Lösung GOM Correlate …
3D-Testing: Wie verformen sich Bauteile und Materialien unter Belastung? Zum Artikel »
Aktuatoren: So machen sie Anlagen fit für das Internet der Dinge
Ewellix hat eine neue Generation elektromechanischer Aktuatoren vorgestellt. Ein Sensorpaket macht die Komponenten bereit für das Internet of Things (IoT).
Aktuatoren: So machen sie Anlagen fit für das Internet der Dinge Zum Artikel »
Energiekette für Linearmotorportal: Sicher auch bei hohem Tempo
Die seitlich liegende Energiekette von Igus sorgt für eine zuverlässige Energieführung in einem High-Speed-Leichtbauportal von Fibro Läpple Technology.
Energiekette für Linearmotorportal: Sicher auch bei hohem Tempo Zum Artikel »
Raumportale: Mit acht Schrauben zur dynamischen XYZ-Anwendung
Unter anderem acht Schrauben und zwei kleine Schleppketten braucht der Systemintegrator Jung Antriebstechnik u. Automation (JA2) für seine Raumportale.
Raumportale: Mit acht Schrauben zur dynamischen XYZ-Anwendung Zum Artikel »
100 Jahre Findling: Drei Generationen Erfolg
Heute verkauft Findling Wälzlager über 16 Millionen Produkte im Jahr. 1919 gegründet und in dritter Generation ist das Unternehmen auch heute noch …
Online-Shop für CNC-Bauteile wächst weiter
Der Online-Shop für CNC-Bauteile des Online-Fertigers Spanflug Technologies stößt auf positive Resonanz und hat in den vergangenen Monaten mehr als 1’000 Nutzer …
3D-Druck-Service unterstützt bei Bauteile-Optimierung
Hohe Kosten in der Montage, im Betrieb oder in der Instandhaltung lassen sich durch eine optimale Konstruktion bereits in der Designphase vermeiden …
3D-Druck-Service unterstützt bei Bauteile-Optimierung Zum Artikel »
Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad?
Wie lange hält mein Zahnrad? Um das zu beantworten, hat igus jetzt für seine 3D-gedruckten Zahnräder aus dem SLS-Hochleistungskunststoff iglidur I3 den Zahnrad-Lebensdauerrechner …
Berechnung: Wie lange hält das gedruckte Zahnrad? Zum Artikel »
Flat-Face-Schnellverschlusskupplungen für Baumaschinen
Für die Verbindung der Hydraulikkreisläufe von Baumaschinen und Anbaugeräten hat Stauff die Schnellverschlusskupplungen der FF-Serie entwickelt. Bislang waren schon drei Baugrößen verfügbar. …
Flat-Face-Schnellverschlusskupplungen für Baumaschinen Zum Artikel »
Messen Intec und Z entwickeln sich erfolgreich
24’400 Besucher aus 41 Ländern (2017: 24’200 Besucher aus 35 Ländern) informierten sich auf dem ersten wichtigen internationalen Branchentreff des Jahres für …
Messen Intec und Z entwickeln sich erfolgreich Zum Artikel »
Kugelgewindetriebe mit doppelter Tragzahl
Thomson Industries hat Kugelgewindetriebe auf den Markt gebracht, die bei identischen Leistungspunkten entweder eine mehr als doppelte Tragzahl oder die 10-fache Laufleistung …
Schwerlast-Stellfüße mit Ausgleich
Ein verkippter und unebener Boden kann zur Herausforderung werden – etwa dann, wenn es um das exakte Ausrichten einer Maschine geht. Abhilfe …
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter
Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.
Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter Zum Artikel »