Bei längeren Störungen der Produktion wie Maschinenausfällen erfolgt jedoch eine flexible Umplanung.
29.11.2023

Produktion dank KI und lernender Agenten einfacher planen

Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu …

Produktion dank KI und lernender Agenten einfacher planen Zum Artikel »

Führender Automobilzulieferer Schaeffler AG ist einer der ersten Nutzer des Siemens Industrial Copilot.
01.11.2023

Industrial Copilot: Siemens und Microsoft treiben KI-Anwendungen voran

Microsoft und Siemens vertiefen ihre Partnerschaft, um die Vorteile generativer KI in Branchen auf der ganzen Welt zu bringen. Als ersten Schritt …

Industrial Copilot: Siemens und Microsoft treiben KI-Anwendungen voran Zum Artikel »

KI in der Qualitätskontrolle
12.10.2023

KI in der Qualitätskontrolle: Selbst kleinste Fehler zuverlässig erkennen

Hersteller von Stanzteilen müssen hohe Anforderungen erfüllen und ihre Qualitätskontrolle ausbauen. Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht eine 100-Prozent-Qualitätskontrolle und macht diese gleichzeitig effizienter. …

KI in der Qualitätskontrolle: Selbst kleinste Fehler zuverlässig erkennen Zum Artikel »

Liefertermin, Umrüstung, Materialien und Mitarbeitende: Um die Reihenfolge von Kundenauf-trägen optimal zu planen, müssen Produktionsplaner:innen bei Schulte Kartonagen eine Viel-zahl von Faktoren einschätzen können.
11.10.2023

Produktionsplanung mit KI reduziert Aufwand bei Schulte Kartonagen

Welcher Liefertermin steht wann an? Wie aufwändig muss die Maschine umgerüstet werden? Ist das benötigte Material bereits geliefert? Um die Reihenfolge verschiedener …

Produktionsplanung mit KI reduziert Aufwand bei Schulte Kartonagen Zum Artikel »

Hochschule München und Partner wollen effizientere Prozesse in der Papier-Industrie durch künstliche Intelligenz erreichen.
30.08.2023

KI-basiertes Bedienerassistenzsystem im Wertstoffkreislauf Papier

Mit 3,2 Millionen Euro unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft das Projekt „KIBAPap“. Entwickelt wird ein KI-basiertes Bedienerassistenzsystem im Wertstoffkreislauf Papier. In dem …

KI-basiertes Bedienerassistenzsystem im Wertstoffkreislauf Papier Zum Artikel »

KI in der Fertigung
13.04.2023

KI in der Fertigung: Schritt für Schritt einführen

Künstliche Intelligenz zieht nicht mit einem Paukenschlag in durchschnittliche Fertigungsbetriebe ein – ganz im Gegenteil: Der Wandel vollzieht sich schleichend, jeden Tag …

KI in der Fertigung: Schritt für Schritt einführen Zum Artikel »

Sponsored Post

12.04.2023

Künstliche Intelligenz kalkuliert bei Xometry Millionen von Bauteilen

Das Preisangebot für die Herstellung eines 3D-Bauteils innerhalb von einer Minute erhalten – für die meisten Entwickler klingt das unglaublich. Und doch …

Künstliche Intelligenz kalkuliert bei Xometry Millionen von Bauteilen Zum Artikel »

Digitale Services
05.04.2023

Digitale Services: So gelingt der leichte Einstieg

Gerade kleineren Unternehmen fällt es häufig noch schwer, ihre Geschäftsmodelle in Richtung digitaler Kundenservices weiterzuentwickeln. Doch die technologische Ebene stellt dabei heute …

Digitale Services: So gelingt der leichte Einstieg Zum Artikel »

Roboteranwendungen und weitere Industriebereiche profitieren von Softwaretools, Algorithmen und KI-Methoden wie Mirco-KI (µKI).
08.03.2023

Micro-KI: Synostik präsentiert intelligente Instandhaltung für Maschinenparks 

Synostik zeigt auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 in Halle 15, Stand H27 neue Tools und Methoden wie …

Micro-KI: Synostik präsentiert intelligente Instandhaltung für Maschinenparks  Zum Artikel »

Scroll to Top