Alibaba Cloud präsentiert ersten Cloud Computer und autonomen Logistikroboter
Alibaba Cloud stellte auf seiner Apsara Konferenz innovative Produkte vor, wie den ersten „Cloud Computer“ und einen autonom arbeitenden Logistikroboter für Lieferungen …
Alibaba Cloud präsentiert ersten Cloud Computer und autonomen Logistikroboter Zum Artikel »
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen
In einem Forschungsprojekt zur Simulation der Prozesse einer smarten Fabrik kommen realitätsnahe Fabrikmodelle von Fischertechnik zum Einsatz.
Wenn Fabrikmodelle smarte Fertigungsprozesse simulieren helfen Zum Artikel »
Machine-Learning-Modelle: Wie sie die Skalierung von IoT-Daten ermöglichen
Das Analystenhaus IDC hat in einer Umfrage von 2019 festgestellt, dass immer mehr deutsche Unternehmen IoT-Projekte umsetzen wollen. Voraussetzung hierfür sind Machine-Learning-Modelle. …
Machine-Learning-Modelle: Wie sie die Skalierung von IoT-Daten ermöglichen Zum Artikel »
So finden Fertigungsunternehmen die richtige Plattform: Zwölf Experten geben Rat
In der Krise zeigen sich die Stärken des Digitalen. Wir haben Plattform-Experten gefragt, wie Fertigungsunternehmen durch Transformation besser durch Krisen kommen, und …
So finden Fertigungsunternehmen die richtige Plattform: Zwölf Experten geben Rat Zum Artikel »
Digitalisierung: Corona-Pandemie schiebt Investitionen in digitale Technologien an
Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem Digitalisierungsschub geführt. Drei Viertel der befragten Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern …
Digitalisierung: Corona-Pandemie schiebt Investitionen in digitale Technologien an Zum Artikel »
Papierlose Produktion: Digitale Vernetzung und Automatisierung bei ZF
ZF ist ein Technologiekonzern, der Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik liefert. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung der ZF-Systeme ist …
Papierlose Produktion: Digitale Vernetzung und Automatisierung bei ZF Zum Artikel »
IIoT: ifm und CloudRail vereinbaren strategische Partnerschaft
ifm und der IIoT-Lösungsanbieter CloudRail haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die beiden Unternehmen werden ihre Kompetenzen bündeln, um sich auf dem stark …
IIoT: ifm und CloudRail vereinbaren strategische Partnerschaft Zum Artikel »
Acht Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von IIoT im Mittelstand
GFT hat in Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe acht Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von IIoT-Anwendungsfällen in Industrieunternehmen identifiziert.
Acht Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von IIoT im Mittelstand Zum Artikel »
Plattform für Industrie 4.0: So unterstützt das Clouver SmartKit den Einstieg in die Digitalisierung
Das SmartKit ist eine Erweiterung der I4.0-Plattform Clouver von ProCom. Auf der Plattform für Industrie 4.0 werden Produktionsdaten mittels Sensoren gewonnen, die …
Iot-Plattform: Telekom startet offene IoT-Services für Kunden und Partner
Die Telekom will mit einer neuen Plattform mehr Transparenz im komplexen Internet der Dinge schaffen. Mit den offen gestalteten IoT-Services sollen alle …
Iot-Plattform: Telekom startet offene IoT-Services für Kunden und Partner Zum Artikel »
Digitalisierungsprojekte: Unternehmen investieren trotz Corona-Pandemie in die digitale Transformation
Die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Corona-Krise haben die Pläne zur digitalen Transformation in Unternehmen nicht negativ beeinträchtigt. Wie eine neue Studie von …
Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten
Schneller zum Digital Twin: Codewerk hat eine IIot-App zur Modellierung von Anlagen- und Maschinendaten gelauncht für Siemens MindSphere gelauncht.
Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten Zum Artikel »
Digitale Transformation: Warum deutsche Unternehmen jetzt umdenken müssen
Ob schwaches Handynetz, langsames Internet oder unumgängliche Behördengänge, auch für die deutsche Wirtschaft führt kein Weg an der digitalen Transformation vorbei. Gastautor …
Digitale Transformation: Warum deutsche Unternehmen jetzt umdenken müssen Zum Artikel »
5G-Netz – jetzt für über 16 Millionen Nutzer in Deutschland verfügbar
Ab sofort können über 16 Millionen Konsumenten in Deutschland das 5G-Netz der Telekom nutzen. Dafür hat die Deutsche Telekom den Turbo angeworfen. …
5G-Netz – jetzt für über 16 Millionen Nutzer in Deutschland verfügbar Zum Artikel »
Studie: Was Industrie 4.0 im Fertigungsalltag wirklich ausbremst
Die Medien haben die industrielle Revolution »Industrie 4.0« längst ausgerufen, doch im Fertigungsalltag ist davon bisher wenig angekommen. Warum?
Studie: Was Industrie 4.0 im Fertigungsalltag wirklich ausbremst Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz – für deutsche Unternehmen die wichtigste Zukunftstechnologie
Die Mehrheit der deutschen Unternehmen betrachtet die künstliche Intelligenz als herausragende Technologie, hat aber Schwierigkeiten, diese praktisch einzusetzen, hat eine Umfrage des …
Künstliche Intelligenz – für deutsche Unternehmen die wichtigste Zukunftstechnologie Zum Artikel »
Änderungen für SAP-Anwender: Die Zukunft heißt Hybrid
SAP-Anwender können sich auf einige Neuerungen einstellen. Die digitale Transformation und damit verbundene Innovationsprojekte rückt die Cloud immer mehr ins Zentrum, auch …
Änderungen für SAP-Anwender: Die Zukunft heißt Hybrid Zum Artikel »
Start-ups: Telefónica und wayra starten Programm für IoT, Blockchain und künstliche Intelligenz
wayra Deutschland, das Open-Innovation-Hub von Telefónica, hat jetzt ein Aktivierungsprogramms für Start-ups aus den Bereichen Internet der Dinge, Blockchain und künstliche Intelligenz …
Digitale Transformation in der Automobilbranche: Capgemini und Audi starten Joint Venture XL2
Ende April haben Capgemini und Audi das Joint Venture XL2 gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, die digitale Transformation in der Automobilbranche …
Startup-Radar identifiziert Startups für digitalen Wandel
Die von Vinci Energie entwickelte Initiative Startup-Radar identifiziert Startups für den digitalen Wandel der Kunden des Systemintegrators.
Startup-Radar identifiziert Startups für digitalen Wandel Zum Artikel »
Corona-Pandemie: T-Systems startet Programm mit kostenlosen Cloud-Ressourcen
Im Kampf gegen die Folgen der Corona-Pandemie hat T-Systems jetzt ein Programm mit Cloud-Ressourcen der Open Telekom Cloud, Netzanbindung und Know-how für …
Corona-Pandemie: T-Systems startet Programm mit kostenlosen Cloud-Ressourcen Zum Artikel »
Automatisierung: Diese Gründe treiben die Nachfrage in der Corona-Krise an
Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland sieht in der eigenen Unternehmensorganisation erhebliche Defizite bei der Effizienz, zeigt eine neue Studie von Sopra …
Automatisierung: Diese Gründe treiben die Nachfrage in der Corona-Krise an Zum Artikel »
Der „magische“ IoT-Kreislauf – mit Digitalisierung Prozesse automatisieren und optimieren
Noch sind zahlreiche Digitalisierungsprojekte zum Scheitern verurteilt, zu komplex erscheinen die vielen Möglichkeiten des IoT. Wie aus IoT und Digitalisierung ein sich …
Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd
Die Unternehmen in Deutschland sind in den vergangenen zwölf Monaten bei der Digitalisierung zwar vorangekommen, sehen aber nach wie vor Defizite bei …
Digitalisierung: Corona-Krise zwingt deutsche Wirtschaft zur Aufholjagd Zum Artikel »